Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fragen zu Versatzschrauben LK100 -> LK98

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Fragen zu Versatzschrauben LK100 -> LK98

Beitrag von Herman »

Moinsen,

hab mittlereile schon öfter was von den o.g. Versatzschrauben gehört und auch schon Bilder gesehen. Dazu noch einige Fragen:

1) wie zentriert sich der LK 100 Radsatz bei Verwendung der Versatzschrauben? Über das Loch in der Mitte der Felge?
2) wenn er über dieses Loch zentriert wird, haben denn alle Felgen den gleichen Durchmesser in der Mitte
4) wie sieht das bei Verwendung von Distanzscheiben aus?
3) wer hat Erfahrungen mit dieser Lösung? Ist das wirklich praktikabel?

Gruß Herman
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo Hermann,

also ich habe mir auch einen schönen Satz Felgen mit LK 4x100 gekauft. Verwende nun eben genau diese Versatzschrauben. Der mittlere Lochdruchmesser ist nicht bei allen Felgen identisch. Meine musste ich um 2mm weiten lassen. Habe ich für 20,-€ bei einer Metallbauerei machen lassen. Spurverbreiterungen kannst du natürlich auch verwenden. Es gibt ja welche mit und ohne Mittenzentrierung.

Also ich finde die Versatzschrauben eine geile Erfindung, zudem die auch noch TÜV frei ist. Natürlich muss man die Felgen später per Sonderabnahme eintragen lassen.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

X19 Uli Sylt hat geschrieben: Also ich finde die Versatzschrauben eine geile Erfindung
Ich halte das für eine absolute Notlösung. Wie Du siehst, führt es dann zu solchen Aktionen, dass die Felgen aufgedreht werden usw.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Es gibt aber Felgen, die es im 4x98 nicht gibt.
Und 2 mm an der Zentrierung wegdrehen ist nicht wirklich kritisch.
Wenn man z.B. die BBS-Keuzspeichen-Felgen verbauen will, hat man Schwierigkeiten mit der Beschaffung.
Und die Felgen sind als 3-Teilige Version mit goldenem Innenstern einfach schön.
cu
marcus

----------------------
fiat-x19
Beiträge: 45
Registriert: 8. Sep 2002, 19:12
Wohnort: 38104 Braunschweig

ATS Classic mit LK 4x100

Beitrag von fiat-x19 »

Hi,

ich fahre jetzt auch schon seit ca. 1 Jahr mit meinen ATS Classic 5 Stern Felgen rum. Der Lochkreis ist ebenfalls 100mm. Den Innendurchmesser haben wir auf einer großen Fräsbank von glaube 56mm auf 58mm aufgefräst. Mit den Versatzschrauben geht das sehr gut. Ich habe keinerlei Probleme.
Wichtig ist, daß die Mittenzentrierung auch eine Mittenzentrierung ist. Sonst wird das Rad immer falsch am Auto sitzen und ers rüttelt und schüttelt sich bei hoher Geschwindigkeit.
'79 Five Speed
1300er Turboumbau
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Versatzschrauben

Beitrag von Thomas 59 »

Wer bietet so etwas an ? Oder gibt es Adapter ähnlich den H+R Spurverbreiterungen.Ich habe noch zwei sehr gute Sätze AEZ + RH 7x15 Felgen in LK 4x100 im Keller und würde sie evtl.gegen die CD Räder wechseln.Gruß,Thomas 59
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

RH bietet diese Adapter an.
Sind aber richtig teuer !!
4x100 auf 4x98 etc.
Die stellen ihre Felgen in 4 und 5-Loch-Standart-Lochkreis her und verkaufen dann die Adapter.
cu
marcus

----------------------
Antworten