Dreistellige Fahrgestellnummern
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Dreistellige Fahrgestellnummern
Welche dreistellige Fahrgestellnummern sind uns eigentlich bekannt?
#344 der rote (ursprünglich weiße) von Alex
#447 der original (rot-orange) von Puerto Rico
#475 der neulich angebotene X aus Italien
...
#344 der rote (ursprünglich weiße) von Alex
#447 der original (rot-orange) von Puerto Rico
#475 der neulich angebotene X aus Italien
...
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Zusatzfrage
Sind die dreistelligen die kleinsten bekannten Nummern? Oder gibt/gab es auch zwei- oder gar einstellige?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
3-stellig
Die Italiener haben auf jeden Fall welche im Club. 1992 waren zwei auf einem Treffen in Landshut. Beide Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt Top restauriert. Ich denke das beide heute noch exestieren. Laut deren Aussage gab es jedenfalls zu dem Zeitpunkt noch min. 1 Fahrzeug aus der Vorserie von 1972 in ihrem Club !!!
Die Fahrgestellnummern haben wir damals leider nicht notiert. Hat zu diesem Zeitpunkt wohl noch keinen so richtig interessiert. Der eine lag so um die 350, der andere bei 800.
Ich habe noch Bilder von den Fahrzeugen, kann sie aber leider nicht ins Forum stellen.
Die Fahrgestellnummern haben wir damals leider nicht notiert. Hat zu diesem Zeitpunkt wohl noch keinen so richtig interessiert. Der eine lag so um die 350, der andere bei 800.
Ich habe noch Bilder von den Fahrzeugen, kann sie aber leider nicht ins Forum stellen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Kein Problem, muß sie aber erst scannen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Vorserie....
Ganz einfach,
die ersten Fahrzeuge wurden 1972 gebaut und sind ausschießlich wie es damals üblich war in Italien ausgeliefert worden. Waren so um die 200 Stück . Die genaue Zahl weis K.H. Welter. Der Rest ist erst ab 1973 in Produktion gegangen.
die ersten Fahrzeuge wurden 1972 gebaut und sind ausschießlich wie es damals üblich war in Italien ausgeliefert worden. Waren so um die 200 Stück . Die genaue Zahl weis K.H. Welter. Der Rest ist erst ab 1973 in Produktion gegangen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Mal sehen was K.H. dazu schreibt. Werner Z. ist doch auch online. Der weis auch mehr als er zugibt 
PS: Ein Rennstall der sich professionell mit so einem Teil beschäftigt braucht keine 3 Monate für so einen recht "einfachen" Umbau. Da sind die Burschen schnell mit fertig. Die schrauben nicht nur am Wochenende. Außerdem weis man nicht ob denen schon früher ein Fahrzeug zur Verfügung stand. Die heutigen Tuner bieten doch auch schon Teile zum Zeitpunkt der Premiere an.

PS: Ein Rennstall der sich professionell mit so einem Teil beschäftigt braucht keine 3 Monate für so einen recht "einfachen" Umbau. Da sind die Burschen schnell mit fertig. Die schrauben nicht nur am Wochenende. Außerdem weis man nicht ob denen schon früher ein Fahrzeug zur Verfügung stand. Die heutigen Tuner bieten doch auch schon Teile zum Zeitpunkt der Premiere an.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
1972er 843 in Milano
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... 1021.shtml
1972er 185 in Athen
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... 1586.shtml
1972er 206 in Italien
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... /960.shtml
1972er 224 in Schweden aus Italien importiert
1973er 072 in Italien
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... /760.shtml
Dann mußten doch zumindest 1000 (oder waren es 500) Fahrzeuge gebaut worden sein, damit der Filipinetti am GT Rennen teilnehmen durfte.
Irgendwie siehts auch danach aus, dass ersten 1000 nach Italien gegangen sind
Alex woher kommt eigentlich Deiner ursprünglich?
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... 1021.shtml
1972er 185 in Athen
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... 1586.shtml
1972er 206 in Italien
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... /960.shtml
1972er 224 in Schweden aus Italien importiert
1973er 072 in Italien
http://www.x1-9ownersclub.org.uk/survey ... /760.shtml
Dann mußten doch zumindest 1000 (oder waren es 500) Fahrzeuge gebaut worden sein, damit der Filipinetti am GT Rennen teilnehmen durfte.
Irgendwie siehts auch danach aus, dass ersten 1000 nach Italien gegangen sind

Alex woher kommt eigentlich Deiner ursprünglich?
Zuletzt geändert von Dierk am 15. Nov 2004, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
.......
Schreiben kann man viel. Aber Nummer 843 als 1972 dürfte wohl eher ein Witz sein.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006