Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Einmal X, immer X?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Einmal X, immer X?

Beitrag von Miket »

Nachdem ich bei Aufräumarbeiten heute auf eine alte Fotokisten aus den späten 80ern gestoßen bin, ist mir aufgefallen, dass enorm viele der Leute auf den Bildern noch heute im X unterwegs und z.B. regelmäßig am Ring zu finden sind!

Wenn ich mich so im Bekanntenkreis umsehe, scheint das durchaus ungewöhnlich zu sein. Da gibt es Cabrio-Fans, die mit einer Barchetta anfangen, sich dann einen MX5 vor die Tür stellen und schließlich im Z3 landen, bevor der wiederum vom unvermeidlichen 3er touring abgelöst wird...
Alles mehr oder weniger nette Autos, aber offenbar allesamt nicht so faszinierend, dass man nicht mehr davon loskommt...

Wenn ich mich jetzt in der X-Szene umsehe, gibt es da reichlich Leute, die ihren X nie abgegeben haben, ebenso wie welche, die nach vielen Jahren wieder rückfällig werden, oder welche, die ihren Traum verfolgen und Unfallautos oder Wracks unverdrossen wieder aufbauen!

Entweder haben wir alle einen Schaden, oder der kleine Keil hat offenbar etwas, was es woanders nicht mal in der Aufpreisliste gibt - Stil, Klasse und dauerhafte Faszination! :roll:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Scheint bei mir zuzutreffen. 8 Jahre X, 6 Jahre Pause, dazwischen nie wieder X und nun seit 3 Jahren wieder voll dabei. Der X hat halt was besonderes. Beschreiben kann man es schlecht. Er hebt sich einfach ab aus dem Rest der Menge was es so an Oldies gibt.
Ein anderes Cabrio/Targa kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Am offen fahren liegt es jedenfalls nicht allein. Mit Barchetta, 3er Cabrio usw. kann ich nichts anfangen. Ich würde immer ein Coupe dem Cabrio vorziehen.
Der X bietet halt sehr viel in einem. Die kantige Disign, Targa, Mittelmotor, noch preiswert usw.
Er gefällt mir halt. Alternativen als Oldie gibt es für mich nur zwei.
Lotus Esprit S1 oder 308GT4. Die beiden sprengen allerdings den Rahmen, jedenfalls den ich für mein Hobby ausgeben möchte. Dafür gibt es einfach noch zu viele andere schöne Dinge die man im Leben genießen möchte.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Naja...

Beitrag von Linus »

Gips bei anderen Autos aber auch.
Ich kenn Leute, die Scheunen voller 02er BMWs haben, lebenslange Goggofahrer, einen Hobbyrennfahrer der seit Dekaden seinen Simcas treu ist, usw.
vielleicht weils das erste eigene Auto war, weil es das Traumauto aus Kindertagen ist, weil Papi so eins hatte und stolz drauf war ist grade dieses Auto was absolut Besonderes.
Kommt immer drauf an, wo man sich infiziert.
bei X-Fahrern kommt vielleicht noch hinzu, daß sie die ganzen E-teile aus den weggerosteten Schlachtautos nicht wegschmeißen wollen :D
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Klar...

Beitrag von Heiko »

...gibt es das bei andern Autos auch. Mike spricht aber die X-Fahrer an.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Uli.R »

Miket hat geschrieben: Entweder haben wir alle einen Schaden, oder der kleine Keil hat offenbar etwas, was es woanders nicht mal in der Aufpreisliste gibt - Stil, Klasse und dauerhafte Faszination! :roll:
Ich persönlich halte die Therorie mit dem gemeinsamen "Schaden" für die richtige - schließe mich da aber ausdrücklich ein und empfinde das als eine der positivsten Eigenschaften, die ein Zeitgenosse haben kann.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von California-Markus »

Miket hat geschrieben:Nachdem ich bei Aufräumarbeiten heute auf eine alte Fotokisten aus den späten 80ern gestoßen bin, ist mir aufgefallen, dass enorm viele der Leute auf den Bildern noch heute im X unterwegs und z.B. regelmäßig am Ring zu finden sind!

Wenn ich mich so im Bekanntenkreis umsehe, scheint das durchaus ungewöhnlich zu sein. Da gibt es Cabrio-Fans, die mit einer Barchetta anfangen, sich dann einen MX5 vor die Tür stellen und schließlich im Z3 landen, bevor der wiederum vom unvermeidlichen 3er touring abgelöst wird...
Alles mehr oder weniger nette Autos, aber offenbar allesamt nicht so faszinierend, dass man nicht mehr davon loskommt...

Wenn ich mich jetzt in der X-Szene umsehe, gibt es da reichlich Leute, die ihren X nie abgegeben haben, ebenso wie welche, die nach vielen Jahren wieder rückfällig werden, oder welche, die ihren Traum verfolgen und Unfallautos oder Wracks unverdrossen wieder aufbauen!

Entweder haben wir alle einen Schaden, oder der kleine Keil hat offenbar etwas, was es woanders nicht mal in der Aufpreisliste gibt - Stil, Klasse und dauerhafte Faszination! :roll:
Moin Mike,
das kann ich aus meinem Umfeld nicht ganz bestätigen. Als ich meinen (ersten) X anno '88 gekauft habe, gab's nach relativ kurzer Zeit drei weitere X (alles 1300'er) und einen Lancia Beta MC bei meinen Kumpels / Bekannten. Und die sind alle nach ein paar Jahren auf andere Karren umgestiegen (Mini, 205GTI, Dreier BMW usw.). Wobei die alle gerne ihr Auto behalten hätten, aber der Aufwand die Auto's am Leben zu halten bzw. zu restaurieren stand in keinem Verhältniss zum Wert der Karren. Die abgeflexte Front eines dieser X liegt meines Wissens immer noch in 'ner Garage rum und ein anderer X steht seit Jahren halb restauriert unter irgendwelchen Plastikplanen in 'nem Vorgarten (und hat inzwischen wahrscheinlich wieder ganusoviel Rost wie zu Beginn der Restauration). Es gehörte schon ein besonderes Maß an "Spinnerei" und Leidensfähigkeit dazu, tausende von Mark in 'ne Karre zu investieren, die zum Schluß mit viel Glück vielleicht 6000,-DM wert war und noch dazu vom Image her knapp vor 'nem Einser Golf GTI mit "Rabbit Injection" und Kamei Spoiler Kit lag.
Ich weiß noch, wie ich damals meine Karre zum Lackierer gebracht hab'. Der Typ meinte allen ernstes, daß wir uns eh' in zwei Jahren wieder sehen würden, weil er dann überall das Blühen anfängt. Das war das Image von der Karre und mein Auto war wenn auch nicht perfekt so doch ziemlich gut.
Der Kollege Goettsch bleibt bei dieser Betrachtung mal außen vor, auch wenn der ja immer hin- und her gerissen ist zwischen dem Handling eines X und den sanft beleuchteten Smith-Instrumenten seines AH-Sprite :wink: .

Gruß,
Markus
(der abgeflexte Vorbau gehörte übrigens zu Kubi's legendärer "Love-Machine", die sich dadurch auszeichnete, daß der komplette Innenraum incl. Armaturenbrett mit so grauem Fell beklebt war und dessen vordere Schubstrebe kurz nach Überholung der kompletten Bremsanlage vor 'ner roten Ampel aus dem Rohbau herausriss).
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Klar doch...

Beitrag von Miket »

Klar gibt's das auch woanders, aber als Betroffener fiel mir beim durchstöbern der alten Fotos in Sachen X eben auf, dass es sich in unserer Szene offenbar um eine ganze Menge Fälle handelt.

In Oldiekreisen dürfte das sogar eine durchaus verbreitete Sache sein, beim typischen Neuwagenkäufer, der nach drei Jahren Panikattakten kriegt, weil sein gutes Stück schon über 40.000 km auf der Uhr hat sieht's eben anders aus...
Heute eine faszinierende Neuerwerbung und das tollste Auto auf Erden, morgen eine alte Karre, die weg muß... 8)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich glaube so ein bißchen hat es auch damit zu tun daß sich in jungen Jahren der Geschmack festigt.

Nicht umsonst gibt es z.B. die Radiostation "die neue 107.7".
Das ist doch für diejenigen Enddreissiger deren Lieblingsmusik immer noch Phil Collins ist. :wink:

Bei mir scheint es so zu sein. Nach 3 X (erstes Auto) und 3 Spridgets (2. Auto) finde ich die beiden Modelle immer noch so toll wie damals.

Meine 5 Phil Collins CDs müsste ich allerdings erst länger suchen gehen...

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Holgi »

Markus Munack hat geschrieben:dessen vordere Schubstrebe kurz nach Überholung der kompletten Bremsanlage vor 'ner roten Ampel aus dem Rohbau herausriss).
Huch, hat der X ein Festigkeitsproblem???
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Uli.R »

Holgi hat geschrieben: Huch, hat der X ein Festigkeitsproblem???
Nur die besonders zart abgehangenen X, Holgi...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Querlenker »

Holgi hat geschrieben:
Markus Munack hat geschrieben:dessen vordere Schubstrebe kurz nach Überholung der kompletten Bremsanlage vor 'ner roten Ampel aus dem Rohbau herausriss).
Huch, hat der X ein Festigkeitsproblem???
Äh, nee, aber ein Rostproblem!

Naja, irgendwann mußtest Du es ja mal erfahrern...

8) lix
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Zugstreben

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Siehe auch meinen Beitrag zu " Alte Hasen " " Mein erster X " im INSIDER.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Holgi »

Ulix hat geschrieben: Äh, nee, aber ein Rostproblem!
Keine Ahnung von was Du da redest. Ehrlich.
:lol: Was ist Rost???????
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal X, immer X?

Beitrag von Uli.R »

Holgi hat geschrieben: Keine Ahnung von was Du da redest. Ehrlich.
:lol: Was ist Rost???????
"Was ist Rost?" ist die deutsche Übersetzung von

"What coating is durable in Arizona's summer?"
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Holgi, laß das mal mit dem Suchen der Phil Collins-Platten. Der X1/9-Fahrer von heute will ja einen zeitgemäßen Eindruck machen. Von dem Image der Loser, die das Auto damals in 5. Hand einen Sommer lang fuhren, wollen wir doch weg. Deshalb haben wir ja auch die Hosen von damals und die Stiefel nicht mehr an (hoffe ich..)

- Kurt -
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Ich glaube so ein bißchen hat es auch damit zu tun daß sich in jungen Jahren der Geschmack festigt.

Nicht umsonst gibt es z.B. die Radiostation "die neue 107.7".
Das ist doch für diejenigen Enddreissiger deren Lieblingsmusik immer noch Phil Collins ist. :wink:

Bei mir scheint es so zu sein. Nach 3 X (erstes Auto) und 3 Spridgets (2. Auto) finde ich die beiden Modelle immer noch so toll wie damals.

Meine 5 Phil Collins CDs müsste ich allerdings erst länger suchen gehen...

Ulix
Meine Sehnsüchte begannen halt mit den Karren meines Vaters (erst ein paar Fiat's, dann BMW "neue Klasse", E23, E30 ).
Währ' aber auch zu peinlich, wenn Du einen Space Wagon fahren würdest :D :wink: .

M.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich hatte in meiner Moped-Zeit (Oldtimer-Zündapp) einen X bei nem Fiat-Händler um die Ecke gesehen. War damals großer Ferrari-Fan, der damalige Geschäftspartner von meinem Vater hatte nen 288 GTO und nen 308 GTS, nachdem er den GTO verkaufte einen 250 GT/E. Der X der da stand sah aus wie ein Ferrari, nur halt ein bissl kleiner. Der Preis war nicht ganz so hoch wie bei nem Ferrari, sodass ich alle verfügbaren Informationen über den X zusammen gesucht habe. Damals war gerade Markus' X in der Oldtimer Markt. Kurz vor meinem 18. kaufte ich mir ne 128er Limo, war ein geiles Auto, super Sound aber viel Rost. 3 Monate später verkaufte ich den 128er und kaufte mir den X, der in nem lokalen Anzeigenblatt drin war. Das war jetzt im Januar vor 12 Jahren, und der X ist im Laufe seines und meines Lebens ein Teil von mir geworden. Ich könnte es mir ohne ihn nicht mehr vorstellen, wenn ich alte Kumpels von früher treffe fragen die immer "hast Du das kleine Schwarze Cabrio noch?".

Jaja, so war das...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

und ich habe mir als Lehrling überlegt, welches Auto ich mir kaufen will. Da bin ich irgendwie auf den Triumph Tripp gekommen. Also alle Anzeigen durchgeschaut aber igrnedwie nichts rechtes und günstiges gefunden. Da bin ich halt wochenlang mit hängenden Ohren durchs Geschäft geschlurcht, bis mein Geselle mir den Tipp mit einen X1/9 flüsterte. Habe dann auch gleich einen beim Autohaus Brixner in Leinfelden Echterdingen gefunden, war aber leider schon verkauft.-... Tsja der Verkäufer war aber so gut, dass er mir einen schwarzen einser Golf GTI verkauft hatte. :oops:
Den hatte ich auch 3 Monate lang, bis ein Kumpel mir den in einer Kurve vor Öhringen durch einen 3fachen Saltoüberschlag total zerlegt hatte.
Also griff ich wieder zu den Autoanzeigen und suchte unter Fiat nach X1/9.
Den hab ich dann auch ebenfalls in Leinfelden Echterdingen gefunden, begutachten und trotz kaputten Rückwärtsgang gleich genommen. ... :mrgreen:
Den habe ich dann ein paar Monate ohne Rückwärtsgang gefahren (da gabs dann schon mal ne blöde Situationen) ... war aber echt klasse und ich mußte ihn leider wieder verkaufen. So gingen dann ca. 10 Jahre ins Land bis ich wieder einen schönen roten X Anfang 2001 stehen sah. Dann hat es ca. 2 Monate gedauert bis ich dann selber wieder X-Pilot war... :mrgreen:
Und jetzt freue ich mich immer wieder aufs neue mit meinem kleinen durch die Landen zu fahren...
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

17 Jahre, eine lange Zeit

Beitrag von Michael V. »

Tja, bin ja nun auch schon 17 Jahre mal mehr und mal weniger aktiv in der X-Szene dabei. Wir werden wohl alle zusammen miteinander grau, irgendwann am Nürburgring....
Ich sag' mal: "Alte Liebe rostet nicht!"

Trotzdem interessieren mich aber auch andere schöne Autos, so ist das nicht...
Bild

aber unseren 2 "Italo-Mantas" :P werde ich wohl weiterhin treu bleiben...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

[Kurzfassung] Meinen hat ein Kumpel 94 als Totalschaden gekauft und in den Kühlcontainer gestellt, wo ich ihn 98 wieder rausgezogen hab. Wir kennen uns also auch schon über 10 Jahre :?

Achso: Eigentlich sollts ein 914er werden, der X im Container war aber billiger.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten