Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Da verkauft einer seinen angeblich originalen Abarth

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hallo, tolles Teil

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

zumindest das Nummernschild stimmt. Mit dieser Zulassung war ein Abarth unterwegs.
Die restlichen Teile scheinen auch authentisch zu sein.
einzig die Seitenblinker und die fehlende Abschleppöse hinten machen mich stutzig, habe aber auch noch nicht die Bilder von diesem Fahrzeug verglichen.
Wenn er echt ist, könnt Ihr ja schon mal den Sparstrumpf plündern. 90.000 $ ist doch recht viel.
Soweit ich weiß wurde den Bielsteins vor Jahren einer für 100.000 DM angeboten, was denen aber zuviel war.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Farblich find ich den absolut gut. Mal was anderes wie das hässliche gelb an den Radläufen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Zu spät...

Beitrag von Miket »

So ein Sch... :mad: !!! Da stecke ich die gesamte Kohle ins Haus und ein paar Tage später wird ein originaler ABARTH verkauft....
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

oha...

Beitrag von markus b.(12623) »

is ja sagenhaft, sieht aus wie neu.....250mls is ja fast nix....dachte zuerst an einen fake (weil auf einem foto rechtslenkung auf dem anderen linkslenkung) bis ich gemerkt hatte das das foto gespiegelt ist (nummernschild !!)

aber 90 tausend......die wird der arme al cosentino wohl nie bekommen, dafür ist es 15 jahre zu spät....denke ich , höchstens noch ein museum (wär doch was für sinsheim, oder? ) wollen wir die mal informieren ?? jungs...

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: oha...

Beitrag von Holgi »

markus b.(12623) hat geschrieben: dafür ist es 15 jahre zu spät....denke ich , höchstens noch ein museum (wär doch was für sinsheim, oder? ) wollen wir die mal informieren ??
Das wäre doch mal eine ausgesprochen gute Aktion vom Club!!!
Hat jemand einen guten Draht nach Sinsheim?

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

noch Draht?

Beitrag von Miket »

Gute Idee, aber hat vielleicht auch noch jemand einen guten Draht zur Hausbank des Museums in Sinsheim? :lol:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die haben doch schon wieder was fettes gekauft.
Eine Boing 747-200. Ich dachte schon, nach dem Kauf und Überführung der Russen-Concord (Tupolev 144), geht denen langsam das Geld aus.
Bild
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Das gefährt gefällt mir super.....

Beitrag von skipperfrank »

Das ding ist ja der hammer. Giebt oder gab es solche teile für den X als Replika? Bin sonst kein fan von bausätzen aber der hat es wirklich verdient mal nachgebaut zu werden.
Frank
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

FAZA

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, die Anbauteile gab, oder gibt ?? es bei Al Constantino in den USA, der wird ja auch als Verkäufer des Fahrzeuges genannt.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
DR.X
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dez 2002, 16:51

Angeblicher Abarth

Beitrag von DR.X »

Meine Meinung lautet, es ist ein Nachbau, zwar mit original Zulassungsnummer, aber Seitenkasten ohne Stromkreisunterbrecher, Tür mit einem kompletten Schloß !, kein rechter Spiegel, mit Nummernschildbeleuchtung, andere Kunststoffanbauteile für Verbreiterung u.s.w. Anbauteile wurden in den USA komplett nachgebaut incl. Heckspoiler und Ansaughutze.
Euer Dr. X :shock:
Arbeit ist das halbe Leben !!!!!
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Wegen dem Bausatz.....

Beitrag von skipperfrank »

Hqat jemand in Deutschland erfahrungen machen können über Güte, Preis und festigkeitsgutachten des Bausatzes? Wäre ja der hammer wen man das auch durch den TÜV kriegen würde. Werde jetzt erstmal ins bett gehen und von meinem Pseudo Abarth träumen. Die Felgen die der wagen drauf hat gefallen mir auch gut. Was sind denn das für welche?
Frank
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

In Deutschland wirst Du wohl kaum an so ein KIt kommen. :mrgreen:
Bei Ebay.com wurde letztes Jahr mal ein komplettes Kit versteigert.
Bild
Bild
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Verschandelungssätze wie diesen......

Beitrag von Hermann (Ö) »

gibt es bei jedem grösseren italienischen Teilemarkt.z.B.Imola oder Padua.Fragt mich aber nicht ob das Abarth,Dallara oder sonstwie heißt.Ich glaube es ist auch der Kofferraumdeckel dabei.
Fürchterlich,aber erlaubt ist was gefällt.Der italienische Club hatte im November in Padua etwas in der Richtung ausgestellt.
Gruß Hermann
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Na so schlimm find ich den nicht.....

Beitrag von skipperfrank »

Habe durch meine <nähe zu italien da gute Möglichkeiten mal schnell runter zu knattern. hat sonst noch jemand Lust auf so was?
Was darf man den dafür ausgeben?
Hat schon jemand so etwas gemacht in Deutschland?
Frank
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Sorry folks aber der Abarth lässt mir keine Ruhe...

Beitrag von skipperfrank »

Bin heute ne runde gefahren in meinem X ( ganz Deutschland ersäuft und bei mir scheint die Sonne) und hab die ganze Zeit über den Abarth nach gegrübelt. Hat wirklich noch keiner in Deutschland so ein projekt als replika auf die füsse gestellt?.
Was sind den das für Räder die der da drunter hat?.
Bin echt für jeden Tip dankbar.
Frank
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sorry folks aber der Abarth lässt mir keine Ruhe...

Beitrag von Holgi »

skipperfrank hat geschrieben:Bin heute ne runde gefahren in meinem X ( ganz Deutschland ersäuft und bei mir scheint die Sonne) und hab die ganze Zeit über den Abarth nach gegrübelt. Hat wirklich noch keiner in Deutschland so ein projekt als replika auf die füsse gestellt?.
Was sind den das für Räder die der da drunter hat?.
Bin echt für jeden Tip dankbar.
Frank
Hi Frank,

in England zumindest gibt's ein interessantes Projekt:
http://www.the-lair.demon.co.uk/

Auf der recht langen Seite kommen dann ein paar interessante Bilder!

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

FAZA-X1-9

Beitrag von ALQUATI »

Dieses Edle Teil ist doch tatsächlich auf der Titelseite des FAZA-Buchs zu bewundern.Teils sind die Bilder übernommen worden.Entsprechend dürfte der aufgebohrte 1800er 124er Block DOHC Motor unter der Haube sich befinden.Als Aumüller Fan fragte ich mich ständig,warum der ABARTH-Guru keinen Prototipo in seiner zahlreichen (nur vom feinsten) Sammlung hat.Vielleicht war der Abarth X zu seiner aktiven Zeit einfach zu modern ?Hoffentlich kommt das brilliante Teil in wirklich guten Händen,wir werden sehn,servus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Al's Abarth

Beitrag von Querlenker »

Der Wagen der da zu verkaufen war, war der einzige "Stradale". Abarth hatt zusätzlich zu den Rennwagen einen Prototypen für eine Abarth Strassenversion gebaut. Diesen hat Al Jahre später etwas verwarlost bei einer italienischen Firma im Keller gefunden und in die USA exportiert. Im Faza Buch sind z.B. Fotos wie er das Auto auf dem Hänger an einenem andern Fiat vom Hafen abholt. Da der orgiginale DOHC Motor und Getriebe fehlte, ließ er den Wagen wieder auf SOHC Motoraufhängungen umbauen. Das Auto hat also jetzt einen getunten SOHC drin.

Dieses Auto war wohl der EINZIGE echte Abarth den Al hatte, die anderen auf dem Buch sind Replicas.

Gruß Ulix
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Da hab ich mal nen uralten thread ausgegraben... :wink:

Ich bin gerade auf der Suche nach den Abarths. In diesem Zuge stieß ich auf FAZA und Alfred S. Cosentino (durch das Buch was neulich hier angeboten wurde...) und nahm mal Kontakt mit dem großen "Mr. Abarth" auf. Und er hat tatsächlich geantwortet! Er schrieb mir, dass er 3 Abarths besaß, 2 Prototipi und einen Strada. Phil Ward schreibt allerdings, er hätte einen Prototyp ohne Motor ergattert. Ist da die Rede von dem Strada? Und was stimmt jetzt?
Was ich inzwischen auch noch rausgefunden habe, ist dass Gino Macalusos Abarth wohl an Guiseppe Volta verkauft wurde. Volta restauriert wohl inzwischen alte Rennfahrzeuge, weiß jemand vielleicht mehr?
Im Insider steht in einem großen Artikel etwas über einen, der in Japan in nem Schaufenster stehen soll?
Weiß jemand noch etwas über Al und die weiteren Abarths?

Gruß, Alex
Antworten