Suche Tachoscheiben

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Ninja
Beiträge: 106
Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
Wohnort: 49088 Osnabrück

Suche Tachoscheiben

Beitrag von Ninja »

Hallo
Kennt jemand von euch einen oder ne Firma die Tachoscheiben
in verschiedenden faben usw. nach wunsch fertigt?
Gruß Julio
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also der 1300er Drehzahlmesser hat bei 8200 einen unsichtbaren Anschlag, da geht die Nadel einfach nicht weiter, deswegen braucht man die Skala auch nicht darüber hinaus zu erweitern.
Meine 8500 konnte ich nur auf dem Prüfstand sehen.

Bei dem gezeigten Drehzahlmesser ist der rote Bereich wahrscheinlich so realistisch wie die Höchstgeschwindigkeitserweiterung. :lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Ich habe die gezeigten Folien durch K-Tec erstellen lassen - wohlbemerkt, habe ich dafür ein Armaturenbrett komplett demontiert um die Instrumente einscannen zu können.

Die Tacho und Drehzahlmesser-Erweiterung (lediglich erweitert) ist mehr ein optisches Gimmick.... auch wenn die 220 km/h auf dem Tacho erreicht wurden... :D
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Irgendwie kommt mr das Amaturenbrett bekannt vor !! :roll: :roll: :wink: :wink:
Leigt bei mir auf dem Speicher ! :D
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo und allen ein gutes Neues X Jahr

Du kannst das ganze auch selbst im Photoshop machen.
Man braucht dazu nicht die Armaturen ausbauen, man kann auch die Armaturen aus der Betriebsanleitung einscannen.
Anschließend musst Du das ganze dann nur auf das richtige Größenverhältnis bringen, so habe ich das gemacht.

Danach das ganze auf Fotopapier drucken, dementsprechende Löcher ausschneiden und Laminieren
Das ganze habe ich auf den Originalscheiben angebracht, wobei man vorsichtig sein muss und eventuell
den einen oder anderen Zeiger nachbiegen muss.
Drehzahlmesser- und Tachonadel habe ich nicht ausgebaut, die gehen meistens kaputt wenn man sie entfernen will.

Die Originalen Armaturanzeigen bleiben jedenfalls darunter erhalten, sofern man keinen Kleber verwendet.

Sollte der ein oder andere Schwierigkeiten mit der Gestaltung haben kann er sich ja bei mir melden.
Das ganze, so wie bei mir nimmt allerdings schon ein paar Tage in Anspruch, da man jede grün weiß rote Anzeige drehen muss.

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wieso lässt du den Tacho noch bei 0 anfangen??

Wenn ich mir die Arbeit machen würde, dann würde ich den Tacho bei 20 anfangen lassen, weil die Nadel ja sowies nie zur 0 kommt...



.
Ronny
Beiträge: 29
Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
Wohnort: Düren

Klebefolie zum bedrucken

Beitrag von Ronny »

Hallo
Ich hätte da was ganz interessantes wenn Interesse besteht.
Ich habe weiße bedruckbare Klebefolie in Din A4 die lässt sich prima in Foto Qualität bedrucken ,das wäre ideal um diese Tachoscheiben herzustellen .

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo zusammen

Null muss sein, stell Dir mal so einen grünen Spinatheini bei einer Verkehrskontrolle vor,
der denkt Du fährst noch und läuft ständig um Dein Auto, nur weil die Null fehlt. Spässle g’macht. :D
Da ich ja die Datei habe wäre das in Null, Komma nichts zu ändern, aber mir gefällt es so.

Klebefolie ist bestimmt nicht schlecht würde ich aber trotzdem Lamenieren, wegen dem Verblassen der Farben.
Hier kann man auch seinen eigenen X, oder ein Foto seiner Frau aufbringen, sofern sie das zu lässt. :shock:
Das soll aber jetzt keine Anregung dazu sein dass jeder seine Tachoscheiben ändert.

Da hier auch die Clubmitglieder reinschauen, möchte ich mich hiermit für die schöne Geburtstagskarte des Clubs
zu meinem 50igsten, den ich gestern Feiern durfte Bedanken. :D
Der X Nachwuchs kommt dann in ca. 14 Tagen zur Welt. :lilangel:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Zusatzinstrumente

Beitrag von Miket »

Erstmal Glückwunsch nachträglich auch aus Westfalen, Heinz! So einen runden Geburtstag können wir dieses Jahr doch sicher am Ring nachfeiern, oder? :lol:


In Sachen Tachoscheiben habe ich noch einen etwas anderen Ansatz, der mit VDO-Zusatzinstrumenten zu tun hat...
Zwar ist die alte VDO-Optik schon recht nahe an den 1300er-Veglia-Instrumenten dran, aber perfekt wäre es halt erst, wenn auch der original Veglia-Schriftzug statt des schnöden VDO's(deren Technik ich übrigens dennoch mehr traue....) dort angebracht wäre! Also nix andere Farbe, irgendwelche Gimmicks, oder gar das Bild der Frau, sondern ganz schlicht die Optik der Hauptinstrumente auch in den Zusatzinstrumenten!

Von der Umsetzung her dürfte das keine große Sache sein, da das gleiche Verfahren wie beschrieben anwendbar wäre. Skrupel hätte ich allerdings beim öffnen der guten alten VDO's....
Es handelt sich dabei um die hübsche alte Version mit dem dezenten schwarzen Metallring und nicht um die späteren etwas grobschlächtigen Modelle mit dem geriffelten Plastikring!

War schon einmal jemand in dieser Richtung aktiv?
Antworten