Fensterheber ausbauen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Rich
Beiträge: 17
Registriert: 18. Feb 2003, 12:51
Wohnort: Aachen

Fensterheber ausbauen

Beitrag von Rich »

Habe vor den zugmechanismus zum fensterheber zu ersetzen, weil seilzug fängt an zu reissen.
Bevor ich anfange, und ersatzteile bestelle, möchte ich einige fragen stellen:

- Gibt's was besonderes zu beachten (ausser laufrichtung um die rollen) ?

- Muss ganzer mechanismus ersetzt werden, oder kann man nur seil ersetzen?

(Ich habe EFH. Die plastikteile an der aussenseite des hebers - wo normalerweise die kurbel
angebracht wird - sitzen wie geklebt...)

Rich
UweN
Beiträge: 251
Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
Wohnort: Aachen

EFH

Beitrag von UweN »

Hallo Rich,

habe keine Ahnung von den EFH's mit Seilzug. Aber eine Adresse wo es bis vor kurzem noch preiswerte Neue gab.

Wohne in 52477 Alsdorf und komme aus H'rath Kohlscheid.
Habe Deinen X noch nie gesehen, nur gehört das hier noch einer rumfährt.

Gruss

Uwe
Rich
Beiträge: 17
Registriert: 18. Feb 2003, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Rich »

Seilzug ist gleich für ohne und mit EFH.
EFH-aufsatz wird von aussen angebracht und treibt dieselbe achse wie die kurbel
(durch diesen plastikaufsatz den ich nicht wegkriege (^%$@#$*!).

Ich habe jetzt meine emailadresse sichtbar gemacht so Uwe mit mir persönlcih kontakt
aufnehmen kann.

Gruss Rich
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Beitrag von jörg »

Hallo Rich,

Drahtseile bekommst Du im Baumarkt als Meterware, habe ich seinerzeit auch verwendet. Allerdings hielt das gekaufte 1mm-Seil nur etwa 5 Sekunden ;-))
Ich habe dann ein 2 mm-Seil genommen ( das passt noch gerade so auf die Haspel ) und das funktioniert prächtig, mittlerweile seit gut zwei Jahren. Alles was Du noch brauchst, ist ein Schraubnippel, gibt`s z.B. bei “Detlev Louis“...

Gruß Jörg
Rich
Beiträge: 17
Registriert: 18. Feb 2003, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Rich »

Danke für tipp.

Bei mir habe ich 3.39 m 2mm seil gebraucht.
Am besten mit 3.5 m anfangen und abknipsen bis länge passt.

Als schraubnippel habe ich einen stück von einer kabelverbindungsleiste
genommen und in zwei teilen zersägt, nachdem die weisse umhüllung entfernt wurde.
Ist sehr klein und passt perfekt in die kammer am zahnrad.

Gruss, rich
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

du meinst bestimmt die Lüsterklemme...ohne Isolation :D
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Die halbe Lüsterklemme und das 2mm Seil verrichten in meiner Fahrertür nun schon 4 Jahre ihren Dienst. Ohne Probs.

Wenn erst mal die richtige Seillänge ermittelt ist ist der Rest kein Problem mehr.
Ich habe aber min. 3 Versuche für die Seillänge benötigt.

Viel Erfolg
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten