Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Verschiedene Türgriffe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Verschiedene Türgriffe

Beitrag von Roman »

Hallo,
gibt es zweierlei Türgriffe für den X?
Ich hatte bei einem anderen X1/9 Griffe
gesehen die von der Mechanik ganz anderst
funktionierten als meine.
Bei mir kann man sich so schön die Fingernägel abbrechen.
Bei den anderen konnte man den Griff ziehen.
Irgendwie blöde zu beschreiben :?
Hatte ich da nicht vor langer Zeit im alten
Forum etwas darüber gelesen?

Roman
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Bei den amerikanischen Modellen kann man an den Türgriffen ziehen, bei den übrigen muss man den Knopf drücken. Die nicht-US-Typen lassen sich aber so umbauen, dass sie wie die amerikanischen funktionieren. Nachteil: Die Griffe sehen nach einiger Zeit der Benutzung nicht mehr völlig "eben" aus, da sich das Plastik etwas abnützt, außerdem fehlt dann für den Umbau der Gummipuffer hinter den Griffen, da lässt sich eine entsprechende Lösung jedoch für finden ....
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo die US modelle sind mit dem fingernägel system ausgeliefert worden!

hat den grund wegen der sicherheit an diesem ist es so das sich die tür nicht während der fahrt durch einen gegenstand öffnen kann!

gruß michi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Türgriff

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

jein, es gibt eigentlich nur einen Griff in 2 Varianten.

Es hatten bis auf die letzen Bertone Modelle alle die feststehenden Griffe bei denen ich mir in über 20 Jahren noch keinen einzigen Fingernagel abgebrochen habe, es kommt halt drauf an wie mans macht :lol:
Und dann gibt es noch den gleichen Griff bei dem die Griffplatte als Hebel benutzt wird.
Einziger Unterschied der beiden Griffe ist, dass je eine Kunststoffnase oben und unten im Griff fehlt, dadurch wird die Platte drehbar. Ansonsten sind die Dinger gleich (von der Farbe mal abgesehen)
Wenn man in den Schlitz zwischen Griffplatte und Rahmen reinschaut sieht man die beiden Nasen. Die können entfernt werden und dann funktioniert das wie bei den späteren Modellen.
Übrigens hatte der (Ferrari) Dino 308 GT4 und auch der Lancia Stratos die Griffe in der Klappbaren Variante.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

MichaelSchilli hat geschrieben:hallo die US modelle sind mit dem fingernägel system ausgeliefert worden!

hat den grund wegen der sicherheit an diesem ist es so das sich die tür nicht während der fahrt durch einen gegenstand öffnen kann!

gruß michi
es ist umgekehrt: Bei den US-Modellen zieht man an den Griffen!
@Andreas: Die Griffschalen sind nicht gleich: An den US-Griffschalen sind noch Gummipuffer unter den Griffplatten ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Also Gut

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

gut, ich lerne noch dazu.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hab' meine Griffe vor etwa 15 Jahren auf klappbar geändert.
Die fehlenden Gummipuffer scheinen keine weiteren Folgen zu haben.
Möglicherweise fühlt's sich mit den Puffern etwas edler an.
Der ausgebleichte schwarze Plastikrahmen blieb mir dennoch nicht erspart.
In den Ferrari-Varianten gab's soweit ich mich erinnere noch Chromrahmen im schwarzen Plastikgehäuse.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Wenn ich micht richtig erinnere, hatten die frühen A/a Griffe zum Klappen. Der/die/das Lido (nur dass nicht wieder Diskussionen entstehen :wink: ) hatte auch die "Klapp-Griffe". Alle anderen Versionen so viel ich weiss nicht. Muss ich aber zu Hause nochmal "nachlesen" :wink:
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von Roman »

Hallo und danke für die zahlreichen antworten.
Da werde ich mir wohl ein paar besorgen und dann umbauen.

Ich habe mir selber noch keinen Fingernagel abgerissen,
aber wer weiß :?

Nein, ich finde diese ausführung einfach bequemer zum öffnen.
Gruß
Roman
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

das thema hatten wir auch auf dem treffen und da ist uns aufgefallen, das gerade an den us modellen die griffe fest sind!!!! also ich meine doch so rum (us modell zum drücken)


gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

MichaelSchilli hat geschrieben:das thema hatten wir auch auf dem treffen und da ist uns aufgefallen, das gerade an den us modellen die griffe fest sind!!!! also ich meine doch so rum (us modell zum drücken)


gruß michi
Michael, ich habe meinen X1/9 vom Erstbesitzer in Arizona gekauft. Der hat sicherlich die Griffe nicht umgebaut, weil er ein technisch wenig versierter Lehrer war (was mir die unzähligen Werkstattrechnungen so mitteilten ....) und NICHTS am Auto selbst rumgebastelt hat. Meine US-A/a-Serie hat auch keine festen Griffe. Dierks Auto ist ein US-X, der hat auch keine festen Griffe. Dann habe ich noch einen 76er California X1/9, der hatte auch keine festen Griffe. Jedes Mal, wenn ich in ein europäisches Auto einsteigen will reiße ich schier den Türgriff ab, weil ich das absolut nicht gewohnt bin. Du darfst mir das schon glauben :-)
Ach so, mein europäischer Exklusiv hat natürlich starre Griffe, ein europäischer Schlacht-1500er auch. Fragen?
:wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mein 1300'er, gekauft vom Erstbesitzer mit 46tsnd auf der Uhr hatte ursprünglich auch die festen Griffe.
Inzwischen wird's halt zunehmend schwierig das nachzuvollziehen, weil an den meisten Karren schonmal jemand rumgebastelt hat.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Zumindest an den normalen europäischen 1500er waren die starren Griffe verbaut. Wahrscheinlich war das auch bei allen 1300er so.
@Michi: Welche US-Modelle? Auf dem Schwarzwaldtreffen waren doch nur Holgis (Arizona) und meiner (Florida) echte Amis, oder?

Ich find das auch schrecklich, wenn ich die Türe öffnen will und mir meine frisch lackierten Fingernägel an den Griffen abreiße, weil ich das nicht gewöhnt bin :lol:
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mir ist das Thema eh' schleierhaft.
Das ist in etwa so, als wären bei den Euromodellen die Verriegelungshebel des Targadachs nicht aufklappbar, weil die Gefahr bestünde, daß einem bei geöffnetem Dach ein Dachziegel auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

So..
Die Fiat (silberne Türgriffe) haben Klappgriffe.
Bertone (schwarze Griffe) nicht.

So hatte ich das immer gesehen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Na die deutschen Crashtester sind doch immer so scharf drauf dass sie was zum Anpacken haben wenn die Tür nach dem Crash verklemmt ist.
Vielleicht hat man das deshalb bei den deutschen Griffen so gemacht.

P.S. Ich wär nach so nem Crash wahrscheinlich auch verklemmt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Genau verkehrt

Beitrag von ZFA128AS »

ziploader hat geschrieben:So..
Die Fiat (silberne Türgriffe) haben Klappgriffe.
Bertone (schwarze Griffe) nicht.

So hatte ich das immer gesehen.
Da hast Dus genau verkehr gesehen.

Fiat silberner Griff = Feststehend, in der Regel zumindestens und in Europa.
Schwarz = Klappgriff

So kenn ichs

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Andreas,

also mein Bertone hat schwarze Griffe nicht klappbar
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja bleiben wir dabei: Europäisches Modell >> ursprünglich nicht klappbar, US-X (also die X, welche in Amerika sind oder waren) immer klappbar .....

Eventuell sind die letzten, welche für den Ami-Markt bestimmt waren, ebenfalls klappbar. ;)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

EU-Modell 79klappbar silber ; EU-Modell 85 Vergaser Bertone fest schwarz :!: :!: :!:
Beides original !
cu
marcus

----------------------
Antworten