Hallo
ich suche ein möglichst neues Heckblech unten Mitte (das, welches zwischen die Kotflügelecken geschraubt und an dem die untere Befestigung des hinteren Lüftungsgitters befestigt wird). Bielstein hat sowas gar nicht (mehr) und Schnitzler nur als GFK-Teil.
Das GFK-Teil wäre auch okay, aber hat jemand Erfahrung damit beim Kat-Modell. Franz Schnitzler meinte, das könnte eventuell zu heiß werden.
Gruß
Uli
Heckblech unten Mitte
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5477
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
laß es lieber
GFK würde ich nicht nehmen. Bei mir hat nicht mal der 2K-Lack die Hitze überstanden. Ist schon wieder zu heiß geworden. Jetzt versuche ich es mal mit Kunstharzlack. Ansonsten ist das Blechteil nicht allzu schwierig. Denke das bekommst Du mit genügend Zeit auch auf einer einfachen Abkantbank hin.
Bertone X1/9
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Holgi...
... du kennst meine Künste an Abkantbänken nicht
) Mich stellen einfache Winkel schon vor größere Probleme. Wie gut, dass es den ehrbaren, wénn auch seltenen Beruf des Spenglers (oder auch Blechners)gibt. Fragt sich fast nur, wo noch laufende Exemplare dieser Spezies aufzutreiben sind!
Gruß
Uli

Gruß
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- André Schmidt
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Mär 2003, 10:51
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
selbes problem...
Wenn jemand sowas herstellen kann, oder hat, wäre es klasse wenn er noch ein zweites exemplar für meine wenigkeit übrig hätte :-)
Gruß,
André
Gruß,
André
email: andrescNO@SPAMweb.de - remove NO SPAM to mail
visit: http://www.szintec.de
driving: X1/9 i.e.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten...
visit: http://www.szintec.de
driving: X1/9 i.e.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten...