Ich habe es noch garnicht auseinander gebaut. Es dürfte die Abgasseite sein. Wenn er kalt ist zischt es ein wenig und geht dann bei Erwärmung/Ausdehnung fast weg.
Für mich wirkt es merkwürdig das die Dichtung pappeähnlich aussieht ( ist sie sicherlich nicht ) und auch für die viel heißere Abgasseite ...
										Die Suche ergab 243 Treffer
- 2. Nov 2025, 16:38
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Ansaug/Krümmerdichtung
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 288
 
- 30. Okt 2025, 11:02
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Ansaug/Krümmerdichtung
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 288
 
Re: Ansaug/Krümmerdichtung
Danke. Die kannte ich noch nicht.
Mein Motor ist Serie. Allerdings fahre ich möglicherweise mehr als Andere und genauso Autobahn wie mit einem „normalen“ Auto.
Die Originale hält schon etliche Jahre. Aber ich denke das geht besser.
										
					Mein Motor ist Serie. Allerdings fahre ich möglicherweise mehr als Andere und genauso Autobahn wie mit einem „normalen“ Auto.
Die Originale hält schon etliche Jahre. Aber ich denke das geht besser.
- 28. Okt 2025, 15:18
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Ansaug/Krümmerdichtung
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 288
 
Ansaug/Krümmerdichtung
Hallo !
Hat schonmal jemand versucht die Ansaug/Krümmerdichtung aus Kupfer nachzubauen ?
Die Originalen sind zwar schön billig aber nicht besonders haltbar.
Das Problem mit der sich lockernden Muttern konnte ich gut mit speziellen Schraubensicherungen ( so eine verzahnte Unterlegscheibe ) vom ...
										
					Hat schonmal jemand versucht die Ansaug/Krümmerdichtung aus Kupfer nachzubauen ?
Die Originalen sind zwar schön billig aber nicht besonders haltbar.
Das Problem mit der sich lockernden Muttern konnte ich gut mit speziellen Schraubensicherungen ( so eine verzahnte Unterlegscheibe ) vom ...
- 4. Jun 2025, 10:00
 - Forum: Geflüster
 - Thema: Heizungsventil
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1171
 
Re: Heizungsventil
Das mit dem feinfühlig Regeln dürfe wohl konstruktiv bedingt sein. Könnte man vielleicht mit einer Heizungspumpe verbessern. Wenn man das will. 
Ich habe auch ein Lada Ventil drinnen. Es ist wenigstens seit Jahren dicht.
										
					Ich habe auch ein Lada Ventil drinnen. Es ist wenigstens seit Jahren dicht.
- 26. Sep 2022, 17:42
 - Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
 - Thema: Innenraumleuchte
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2553
 
Innenraumleuchte
- 5. Okt 2021, 19:42
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Nockenwellenkasten
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2911
 
Re: Nockenwellenkasten
Danke für die Antwort .
Ich war jetzt wieder in der Garage und das Öl ist inzwischen über die Tassenstößel abgeflossen. Ich habe jetzt auch die Löcher gesehen die den Füllstand regulieren. Ich denke also, es ist alles normal. Ich habe bisher nie bei laufendem Motor durch den Einfülldeckel geschaut ...
										
					Ich war jetzt wieder in der Garage und das Öl ist inzwischen über die Tassenstößel abgeflossen. Ich habe jetzt auch die Löcher gesehen die den Füllstand regulieren. Ich denke also, es ist alles normal. Ich habe bisher nie bei laufendem Motor durch den Einfülldeckel geschaut ...
- 2. Okt 2021, 18:33
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Nockenwellenkasten
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2911
 
Nockenwellenkasten
Hallo !
Bei meinem 1500 er habe ich gesehen das im Nockenwellenkasten das Öl wie im Aquarium steht. Die Tassenstößel liegen unter dem Ölspiegel und die Nockenwelle planscht im Öl .
Ich habe das so nicht in Erinnerung.
Da stimmt doch was nicht. Oder ?
										
					Bei meinem 1500 er habe ich gesehen das im Nockenwellenkasten das Öl wie im Aquarium steht. Die Tassenstößel liegen unter dem Ölspiegel und die Nockenwelle planscht im Öl .
Ich habe das so nicht in Erinnerung.
Da stimmt doch was nicht. Oder ?
- 23. Sep 2020, 17:20
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Ölwanne/Meßstab
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3632
 
Ölwanne/Meßstab
Hallo !
Ich habe in meinen 1500er den Motor vom SPI eingebaut. Dort dann die Alu-Ölwanne und Pumpe vom Original genommen. Ich habe aber den Ölmeßstab noch von der Stahlölwanne. Ragen die beide gleich lang in die Wanne ?
Ich habe das Gefühl zu viel Öl drinnen zu haben. Wenn ich messe und das nicht ...
										
					Ich habe in meinen 1500er den Motor vom SPI eingebaut. Dort dann die Alu-Ölwanne und Pumpe vom Original genommen. Ich habe aber den Ölmeßstab noch von der Stahlölwanne. Ragen die beide gleich lang in die Wanne ?
Ich habe das Gefühl zu viel Öl drinnen zu haben. Wenn ich messe und das nicht ...
- 19. Jun 2020, 12:57
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Aktivkohlebehälter
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 5247
 
Re: Aktivkohlebehälter
Wenn du die rechteckige Büchse meinst, dort ist aus meiner Erinnerung eine Seite frei. (ist aber schon eine Weile her )
										
					Re: Felgen
Die Traglast ist ja recht hoch. Ich würde mir ein Auto ( welches wohl eher ein Van oder Transporter wäre )  raussuchen welcher diese Achslast und Lochkreis hat. Und dann nach Felgen dafür suchen.
										
					- 13. Mär 2020, 13:46
 - Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
 - Thema: Seitliche Blinker (vorne bzw. hinten) Neuware!
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 10192
 
Re: Seitliche Blinker (vorne bzw. hinten) Neuware!
Beim US Modell sind das aber Positionsleuchten die man natürlich auch als Blinker nutzen kann. Die gibts aber nicht mehr an jeder Ecke.
Es passt tatsächlich der Seitenblinker vom Lada Niva 1zu1 inklusive Gummiunterlage.
										
					Es passt tatsächlich der Seitenblinker vom Lada Niva 1zu1 inklusive Gummiunterlage.
- 15. Feb 2020, 19:16
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Getriebeentlüftung
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 4715
 
Re: Getriebeentlüftung
Ich habe heute den Deckel auch ohne Ablassen des Motors abbekommen.
Ich hatte das Getriebe neu gelagert, abgedichtet und das Gehäuse Soda strahlen lassen.
Danach war der Tachoantrieb undicht, womit ich vorher nie Probleme hatte. Da ich fahren wollte habe ich ihn verschlossen. Aber es wurde an ...
										
					Ich hatte das Getriebe neu gelagert, abgedichtet und das Gehäuse Soda strahlen lassen.
Danach war der Tachoantrieb undicht, womit ich vorher nie Probleme hatte. Da ich fahren wollte habe ich ihn verschlossen. Aber es wurde an ...
- 12. Feb 2020, 21:39
 - Forum: Technische Probleme
 - Thema: Getriebeentlüftung
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 4715
 
Getriebeentlüftung
Hallo !
Ich habe den Verdacht das meine Getriebeentlüftung verstopft ist.
Sie sitzt ja am äußeren Deckel. Bekomme ich den im eingebauten Zustand ab und danach natürlich auch wieder montiert ? Es ist ein 5 Gang Getriebe.
										
					Ich habe den Verdacht das meine Getriebeentlüftung verstopft ist.
Sie sitzt ja am äußeren Deckel. Bekomme ich den im eingebauten Zustand ab und danach natürlich auch wieder montiert ? Es ist ein 5 Gang Getriebe.
- 5. Jan 2020, 17:17
 - Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
 - Thema: SUCHE Plexiglas für Tacho
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 4302
 
Re: SUCHE Plexiglas für Tacho
Man kann die Nieten vorsichtig aufbohren. Wenn dein "Glas" nur trübe ist würde ich es mit Acryl/Plexiglas Polierpaste von Rot Weiß polieren. 
Gruß,Ralph.
										
					Gruß,Ralph.
- 2. Jun 2019, 17:36
 - Forum: Tuning
 - Thema: Drehzahlbegrenzer
 - Antworten: 0
 - Zugriffe: 4987
 
Drehzahlbegrenzer
Hi.
Ich habe die SPI aus dem Uno/Fiorino bei mir verbaut.
Kann man den Drehzahlbegrenzer deaktivieren? Ich fahre inzwischen selbst im Fünften fast rein.
										
					Ich habe die SPI aus dem Uno/Fiorino bei mir verbaut.
Kann man den Drehzahlbegrenzer deaktivieren? Ich fahre inzwischen selbst im Fünften fast rein.
- 13. Feb 2019, 20:47
 - Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
 - Thema: B säulenverkleidung
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 3106
 
B säulenverkleidung
Hallo !
Ich suche die Verkleidung die innen hinter der Tür mit 3 Schrauben befestigt ist und außerdem in den Türgummi eingeschoben ist. Ohne Risse wird es Sie wohl nicht mehr geben. Aber in einem Stück wäre gut. Die Beifahrerseite .
Grüße, Ralph.
										
					Ich suche die Verkleidung die innen hinter der Tür mit 3 Schrauben befestigt ist und außerdem in den Türgummi eingeschoben ist. Ohne Risse wird es Sie wohl nicht mehr geben. Aber in einem Stück wäre gut. Die Beifahrerseite .
Grüße, Ralph.
- 10. Feb 2019, 13:28
 - Forum: Tuning
 - Thema: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 28358
 
Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
Ich habe inzwischen eine weitere Variante an LED Lampe bekommen, welche besser verarbeitet und heller ist. Auch Sie blinkt gelb ist aber immer noch leicht dunkler als die normale Glühlampe. Meine Reflektoren sind noch in erstaunlich gutem Zustand und die normale Lampe sehr hell. Das elektron ...
										
					- 28. Jan 2019, 15:55
 - Forum: Tuning
 - Thema: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 28358
 
Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
Ich habe es mit dem Warnblinker getestet. Hatte an die normale Variante garnicht gedacht denn ich habe ein elektronisches Blinkrelais verbaut. 
Ich probiere es noch mal.
										
					Ich probiere es noch mal.
- 27. Jan 2019, 12:33
 - Forum: Tuning
 - Thema: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 28358
 
Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
Meine sind inzwischen auch gekommen.
Ja, es funktioniert. Es ist wirklich gelb. Ich bin trotzdem noch nicht richtig zufrieden. Ich hätte gedacht das es heller leuchtet. Außerdem strahlen diese Lampen nur nach außen und nicht auch gegen den Reflektor innen. Die Glühlampe sieht voller aus.
Ich habe ...
										
					Ja, es funktioniert. Es ist wirklich gelb. Ich bin trotzdem noch nicht richtig zufrieden. Ich hätte gedacht das es heller leuchtet. Außerdem strahlen diese Lampen nur nach außen und nicht auch gegen den Reflektor innen. Die Glühlampe sieht voller aus.
Ich habe ...
- 21. Jan 2019, 13:03
 - Forum: Tuning
 - Thema: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 28358
 
Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?
Die LEDs kommen ja wirklich aus China und sind noch nicht da. Hoffe aber auf baldige Ankunft.
										
					