Beim Uno Turbo sind noch Gummi Dichtringe mit in der Dichtung für die Frischluftseite.
Von den Dichtungen gibt es aber wohl nur noch eine Seite hört man öfters.
Die Suche ergab 1550 Treffer
- 6. Nov 2022, 10:20
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Abgaskrümmerdichtung f X 1/9 1500 ie Bj1987 Einspritzer mit kat Lambdasonde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8081
- 30. Mär 2022, 20:15
- Forum: Geflüster
- Thema: Mal einen Dank an unseren Auspuffguru
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26063
Re: Mal einen Dank an unseren Auspuffguru
Selbstverständlich kannst Du eine sebstgebaute Abgsanlage beim TÜV eintragen lassen.
Dazu notwendig:
:arrow: Fahrgeräuschmessung mit Gutachten die Kosten schätzte ich auf 1.000 - 2000€
:arrow: Abgasgutachten schätze ca. 1000€
:arrow: evtl. Festigkeitsgutachte ? €
:arrow: Leistungsmessung ca ...
- 30. Mär 2022, 20:11
- Forum: Tuning
- Thema: Umbau auf 1.6L 16V Turbo
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42890
- 4. Nov 2020, 07:25
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4784
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Ein pragmatischer Ansatz wäre Kolben in OT und dann Drahtaufsatz für die Bohrmaschine... Chemie gibt es auch immer mal was was empfohlen wird.
Würde da aber auch nicht soviel machen. Wenn dick Ölkohle drauf hängt ist vielleicht sowieso die Frage ob man die Kolben nicht einfach zieht um die Ringe zu ...
Würde da aber auch nicht soviel machen. Wenn dick Ölkohle drauf hängt ist vielleicht sowieso die Frage ob man die Kolben nicht einfach zieht um die Ringe zu ...
- 28. Jul 2020, 07:04
- Forum: Tuning
- Thema: Gutachten oder Briefeintrag für Mattig SSF 7x13 gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21991
Re: Gutachten oder Briefeintrag für Mattig SSF 7x13 gesucht
Hab dein Text wohl übersprungen.
- 17. Jul 2020, 04:49
- Forum: Tuning
- Thema: Gutachten oder Briefeintrag für Mattig SSF 7x13 gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 21991
Re: Gutachten oder Briefeintrag für Mattig SSF 7x13 gesucht
Die Marburg Sache umgeht man einfach indem der Wagen kurz woanders zugelassen wird...
SSF gibt es ein Gutachten, ich habe es mir von mattig schicken lassen. 10 Euro oder so?
SSF gibt es ein Gutachten, ich habe es mir von mattig schicken lassen. 10 Euro oder so?
- 30. Sep 2019, 06:29
- Forum: Technische Probleme
- Thema: 2 druckpunkte bevor der wagen einkuppelt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7159
Re: 2 druckpunkte bevor der wagen einkuppelt
Rost auf der Verzahnung der eingangswelle kann sowas verursachen - wenn Hebelei und Pedale nicht „klemmen“.
- 30. Sep 2019, 06:27
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kurbelwellenrad an der Riemenscheibe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8783
- 11. Jun 2019, 19:03
- Forum: Tuning
- Thema: Sportnockenwelle 1500 i.e.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57805
Re: Sportnockenwelle 1500 i.e.
Sehr geiles Projekt. Find ich klasse das du dir direkt den Flansch gegossen hast 
Wofür ist das Pilotlager im Schwungrad?
Zündung habe ich nur für den Turbo was da. Sonst Werte vom 1.5er SPI gibt gescannt irgendwo. Mikroplex Daten waren früher immer im Werkstatt Handbuch.

Wofür ist das Pilotlager im Schwungrad?
Zündung habe ich nur für den Turbo was da. Sonst Werte vom 1.5er SPI gibt gescannt irgendwo. Mikroplex Daten waren früher immer im Werkstatt Handbuch.
- 11. Jun 2019, 18:53
- Forum: Tuning
- Thema: Umbau auf 1850 ccm
- Antworten: 346
- Zugriffe: 334534
Re: Umbau auf 1850 ccm
Much würde nach fast zehn Jahren mal ein Leistungsdiagramm auf einem halbwegs modernem Prüfstand interessieren.
Hat da irgendwer was?
Oder beschleunigungswerte 100-200? GPS gemessen.
Hat da irgendwer was?
Oder beschleunigungswerte 100-200? GPS gemessen.
- 14. Feb 2019, 10:29
- Forum: Tuning
- Thema: Sportnockenwelle 1500 i.e.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57805
Re: Sportnockenwelle 1500 i.e.
Nach OT Ist dann aber wie ein 6er im Lotto. Wenn dann flattert der Auslass und kriegt eins drauf oder der Einlass geht zu früh auf.
Nockenwellen Rad ist ein muss. Vergaser und Einspritzer sind hier unterschiedlich, kein Mensch weiß welche Nockenwelle Dbilas als Referenz genommen hat - anders sind ...
Nockenwellen Rad ist ein muss. Vergaser und Einspritzer sind hier unterschiedlich, kein Mensch weiß welche Nockenwelle Dbilas als Referenz genommen hat - anders sind ...
- 30. Jan 2019, 08:07
- Forum: Tuning
- Thema: Sportnockenwelle 1500 i.e.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57805
Re: Sportnockenwelle 1500 i.e.
Ein einstellbares Nockenwellenrad wäre noch gut, hab ich bisher nicht gelesen?
Damit du die Welle auch so einstellen kannst wie gedacht..
Freigang Ventile in OT anpassen wäre noch ein Punkt damit du auch viel Hub in OT fahren kannst falls dein Motor andere Einstellungen braucht.
Damit du die Welle auch so einstellen kannst wie gedacht..
Freigang Ventile in OT anpassen wäre noch ein Punkt damit du auch viel Hub in OT fahren kannst falls dein Motor andere Einstellungen braucht.
- 6. Dez 2018, 22:27
- Forum: Tuning
- Thema: Motortuning 1300 vs. 1500 oder ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14072
Re: Motortuning 1300 vs. 1500 oder ?
1.5er Kolben eignen sich besser für einen 1.6er da die Kompressionshöhe höher ist.
Dann kann man den überstand schön durch abdrehen einstellen.
39er Ventile würde ich Neukaufen da die 1.6er Köpfe kleinere Auslassventile haben.
Einmal muss man daher ehh Sitze tauschen.
Dann kann man den überstand schön durch abdrehen einstellen.
39er Ventile würde ich Neukaufen da die 1.6er Köpfe kleinere Auslassventile haben.
Einmal muss man daher ehh Sitze tauschen.
- 29. Nov 2018, 01:10
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kurbelwellenlager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10261
Re: Kurbelwellenlager
Was genau kann er besorgen?Gstalzer hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:14 Der Ledinegg kann sowas besorgen .
So ein grosses Problem ist das nicht.

SOHC Sauger Lagerschalen?
SOHC Turbo Lagerschalen? Die waren mal anders zum Sauger beim Pleuel

- 27. Nov 2018, 06:53
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kurbelwellenlager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10261
Re: Kurbelwellenlager
Das wird in Zukunft nicht besser werden...
Ich denke zeitnah wird man ehh die Lager anfertigen lassen müssen wenn man mehr als 75PS dauerhaft fahren möchte...
Ich denke zeitnah wird man ehh die Lager anfertigen lassen müssen wenn man mehr als 75PS dauerhaft fahren möchte...
- 18. Nov 2018, 23:16
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kurbelwellenlager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10261
Re: Kurbelwellenlager
Bei Glyco kam der Katalog durcheinander.
Wir hatten das Thema vor Jahren schon in der Uno IG: https://www.fiat-uno-ig.de/forum/thread ... rbo-glyco/
Wir hatten das Thema vor Jahren schon in der Uno IG: https://www.fiat-uno-ig.de/forum/thread ... rbo-glyco/
- 21. Okt 2018, 08:52
- Forum: Geflüster
- Thema: E 95 Benzin
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23334
Re: E 95 Benzin
UPS. Hast recht.
Jetzt frag ich mich aber echt ob es ausschließlich um die Tankatmung beim Überwintern geht oder nicht.
Im Endeffekt hat der Vergaser bei mir über den Überlauf ne Verbindung zu Luft. Da wäre Ethanolsprit dann die falsche Wahl. Hmm.
Jetzt frag ich mich aber echt ob es ausschließlich um die Tankatmung beim Überwintern geht oder nicht.
Im Endeffekt hat der Vergaser bei mir über den Überlauf ne Verbindung zu Luft. Da wäre Ethanolsprit dann die falsche Wahl. Hmm.
- 20. Okt 2018, 00:51
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Kolbenringe für Motor 138 AS 000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6001
- 20. Okt 2018, 00:49
- Forum: Geflüster
- Thema: E 95 Benzin
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23334
Re: E 95 Benzin
Achtung bei den Opels waren nur die direkteinspritzer von der E10 Problematik betroffen.
Und Ethanol ist nicht hygroskopisch (das wäre Bremsflüssigkeit zb) sondern es bindet Wasser. Macht normaler Sprit nicht. Da gibt es Kondensbildung und Zack ist das Wasser im Tank drin (am Boden).
Ich habe ...
Und Ethanol ist nicht hygroskopisch (das wäre Bremsflüssigkeit zb) sondern es bindet Wasser. Macht normaler Sprit nicht. Da gibt es Kondensbildung und Zack ist das Wasser im Tank drin (am Boden).
Ich habe ...
- 13. Okt 2018, 06:10
- Forum: Geflüster
- Thema: E 95 Benzin
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23334
Re: E 95 Benzin
Rost im Tank entsteht ja durch die Tankatmung.
Sprich der Sprit dehnt sich tagsüber aus. Die Luft über dem Sprit wird rausgedrückt und abends kühlt er sich ab und frische Luft wird reingesaugt über die Tankbelüftung.
Die Luft enthält dann eine gewisse Feuchtigkeit. Das Problem ist das sich diese ...
Sprich der Sprit dehnt sich tagsüber aus. Die Luft über dem Sprit wird rausgedrückt und abends kühlt er sich ab und frische Luft wird reingesaugt über die Tankbelüftung.
Die Luft enthält dann eine gewisse Feuchtigkeit. Das Problem ist das sich diese ...