Die Suche ergab 7 Treffer

von kh62
19. Nov 2011, 17:23
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

@ Streitberg
Für Clubzeitschriften können die Bilder verwand werden.

Karl-Heinz
von kh62
19. Nov 2011, 12:05
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

Zwischen Idee und Fertigstellung liegen so ca 3-4 Monate.

mfg Karl-Heinz
von kh62
18. Nov 2011, 21:31
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

@ Alex K. Die 124 er sind von SUN-Star und der 131 von Kyosho, fertige Diecast-Modelle.

@ Querlenker

Machbar ist fast alles es erfordert aber einen großen Aufwand. Das Modell sollte zerlegt und die Farbe entfernt werden, dann baut man die >Lackierung wie beim normalen Lack wieder auf, grundieren ...
von kh62
18. Nov 2011, 19:59
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

@ martens

Du darfst die Bilder gerne verwenden.

Falls jemand sich seinen eigenen bauen will, kann er gerne auch auf die Decals zurück greifen.
Ich habe sie hier drucken lassen http://www.decaldoc.de/

mfg Karl-Heinz
von kh62
18. Nov 2011, 19:52
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

Richtig sollten die Anlassfarben sein, kommt auf dem Bild sehr bunt rüber.
Die Rohre sind aus Kupferdraht gebogen.


mfg kh
von kh62
18. Nov 2011, 18:17
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

@wolle84
Die Verbreiterungen sind aus einer 2 Komponenten Knetmasse Magic Sculp hergestellt.
Diese wird verknetet,augetragen und geformt und läßt sich mit Wasser glätten und härtet dann aus.
Von den 1000 er TCR habe ich auch noch Bilder. Die Basis war hier das Revell Modell.
Für den X1/9 war die ...
von kh62
18. Nov 2011, 17:45
Forum: Geflüster
Thema: Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18
Antworten: 22
Zugriffe: 10137

Umbau zumX1/9 Abarth X1/9 prototipo 1:18

Im Frühjahr fiel mir ein X1/9 ein wenig beschädigt daher preiswert, jedoch nur im Maßstab 1:18 in die Hände.
Aus dem wollte ich einen der sechs Abarth Prototypen bauen. Auf der Suche nach Bildern griff ich auch auf dieses Forum
zurück. Heute möchte ich Euch auch das Ergebnis zeigen.
http://www ...