Hallo,
ich bin gestern auf der Rückfahrt von Ostsee nach Thüringen auf der Autobahn liegen geblieben.
Kein Zündfunke mehr, Spule i.O. Nach Ausbau des Zündverteiler habe ich das Problem gesehen. Der Magnetnocken ist im Verteiler nach oben gewandert und die Kabel vom Hallgeber duchgeschliffen ...
Die Suche ergab 51 Treffer
- 10. Jun 2024, 06:29
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ausfall Zündverteiler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7940
- 26. Mär 2022, 08:29
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Wie Zündschloss entlasten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4251
Re: Wie Zündschloss entlasten?
Hallo,
ich habe mein Zündschloss gleich bei der Restaurierung komplett entlastet.
Kenne das Problem noch aus den 80er vom Lada.
Gruß Andeas
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... chloss.pdf
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... loss 2.pdf
ich habe mein Zündschloss gleich bei der Restaurierung komplett entlastet.
Kenne das Problem noch aus den 80er vom Lada.
Gruß Andeas
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... chloss.pdf
http://www.ankahe.de/Fotos/Oldtimer_all ... loss 2.pdf
- 28. Dez 2021, 06:37
- Forum: Geflüster
- Thema: Suche Insider
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4754
Suche Insider
Suche Insider der letzten 10 Jahre.
Bitte Preisangaben mit Versand.
Einen Guten Rutsch an Alle!
Gruß Andreas
Bitte Preisangaben mit Versand.
Einen Guten Rutsch an Alle!
Gruß Andreas
- 7. Jul 2020, 15:11
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Beifahrertür
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1978
Suche Beifahrertür
Hallo,
mir ist ein Missgeschick passiert, beim Aufstellen einer alten Drehbank ist diese auf meinen x gekippt!
Ich suche eine alte Beifahrertür wo ich den Bereich um das Türschloss noch verwenden kann, der Rest kann verrostet oder verbeult sein. Ich möchte meine verbeulte Tür wieder aufarbeiten, da ...
mir ist ein Missgeschick passiert, beim Aufstellen einer alten Drehbank ist diese auf meinen x gekippt!
Ich suche eine alte Beifahrertür wo ich den Bereich um das Türschloss noch verwenden kann, der Rest kann verrostet oder verbeult sein. Ich möchte meine verbeulte Tür wieder aufarbeiten, da ...
- 27. Okt 2019, 06:38
- Forum: Geflüster
- Thema: Eine Runde durch Europa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6554
Re: Eine Runde durch Europa
Hallo,
Danke an Alle!
@Eckbert,
sorry die verspätet Antwort!
Der Koffer war immer auf dem Träger. Es ist ein alter DDR-Kunstlederkoffer, fast Wasserdicht. Allerdings weicht er nach einiger Zeit im Regen durch, trotz Melkfettbehandlung.
In dem Koffer hatten wir die Campingausrüstung (Zelt/Stühle ...
Danke an Alle!
@Eckbert,
sorry die verspätet Antwort!
Der Koffer war immer auf dem Träger. Es ist ein alter DDR-Kunstlederkoffer, fast Wasserdicht. Allerdings weicht er nach einiger Zeit im Regen durch, trotz Melkfettbehandlung.
In dem Koffer hatten wir die Campingausrüstung (Zelt/Stühle ...
- 11. Okt 2019, 15:13
- Forum: Geflüster
- Thema: Eine Runde durch Europa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6554
Eine Runde durch Europa
Hallo,
habe dieses Jahr noch einmal eine größere Tour durch Europa unternommen, war so nicht geplant aber wieder wunderschön!
Der X ist super zuverlässig und bereitet mir viel Freude!
http://www.ankahe.de/Reisebericht%202019.pdf
Achtung 8 MB groß!
Grüße aus Thüringen
Andreas
habe dieses Jahr noch einmal eine größere Tour durch Europa unternommen, war so nicht geplant aber wieder wunderschön!
Der X ist super zuverlässig und bereitet mir viel Freude!
http://www.ankahe.de/Reisebericht%202019.pdf
Achtung 8 MB groß!
Grüße aus Thüringen
Andreas
- 23. Dez 2018, 06:54
- Forum: Geflüster
- Thema: Weihnachtsinsider und Kalender 2019
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4376
Re: Weihnachtsinsider und Kalender 2019
Ich auch, vielen Dank!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an Alle!
Andreas
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an Alle!
Andreas
- 1. Okt 2018, 14:45
- Forum: Geflüster
- Thema: Mit dem X 1/9 eine Runde durch Südeuropa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4190
Re: Mit dem X 1/9 eine Runde durch Südeuropa
Hallo Jochen und Gstalzer,
Danke für die netten Zeilen!
@Jochen
Den Thorsten A. vom Insider kenne ich nicht, Du kannst Ihm den Reisebericht gerne zu kommen lassen. Ich habe mir ja die Arbeit mit dem Reisebericht gemacht, als Infos für andere und zum Nachmachen.
Den Fehler mit dem Licht finde ich ...
Danke für die netten Zeilen!
@Jochen
Den Thorsten A. vom Insider kenne ich nicht, Du kannst Ihm den Reisebericht gerne zu kommen lassen. Ich habe mir ja die Arbeit mit dem Reisebericht gemacht, als Infos für andere und zum Nachmachen.
Den Fehler mit dem Licht finde ich ...
- 1. Okt 2018, 05:44
- Forum: Geflüster
- Thema: Mit dem X 1/9 eine Runde durch Südeuropa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4190
Mit dem X 1/9 eine Runde durch Südeuropa
Hallo,
bin im August noch einmal losgefahren...
http://www.ankahe.de/Reisebericht%20St_Tropez_2018.pdf
Reisebericht ist 4MB groß!
Gruß Andreas
bin im August noch einmal losgefahren...
http://www.ankahe.de/Reisebericht%20St_Tropez_2018.pdf
Reisebericht ist 4MB groß!
Gruß Andreas
- 23. Jul 2018, 07:35
- Forum: Geflüster
- Thema: Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6372
Re: Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
Hallo Hardy,
Alle Sensoren messen nur die Oberflächentemperatur.
Kühlwasser- Ein-und Auslauf sind an den Leitungen die vor zum Kühler gehen befestigt und isoliert, Öltemperatur hatte ich früher direkt am Öl-Filter befestigt und isoliert, jetzt an der Sahlflex-Leitung die zum Ölkühler geht ...
Alle Sensoren messen nur die Oberflächentemperatur.
Kühlwasser- Ein-und Auslauf sind an den Leitungen die vor zum Kühler gehen befestigt und isoliert, Öltemperatur hatte ich früher direkt am Öl-Filter befestigt und isoliert, jetzt an der Sahlflex-Leitung die zum Ölkühler geht ...
- 23. Jul 2018, 04:30
- Forum: Geflüster
- Thema: Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6372
Re: Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
Hallo,
vielen Dank für die netten Antworten!
Die Temperaturanzeige habe ich selber entwickelt und gebaut, ist schon in mehreren Fahrzeugen von mir verbaut.
Hier die Bauanleitung:
http://www.ankahe.de/TempMonitor.html
Sie ist nicht kompliziert und leicht nachzubauen, die Teile sind sehr günstig ...
vielen Dank für die netten Antworten!
Die Temperaturanzeige habe ich selber entwickelt und gebaut, ist schon in mehreren Fahrzeugen von mir verbaut.
Hier die Bauanleitung:
http://www.ankahe.de/TempMonitor.html
Sie ist nicht kompliziert und leicht nachzubauen, die Teile sind sehr günstig ...
- 22. Jul 2018, 07:24
- Forum: Geflüster
- Thema: Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6372
Nach 20 Jahren erste Ausfahrt
Hallo,
Ich habe meinen X 1/9 1997 in der "Such und Find" runter gekommen und verbastelt gekauft, Ungefahren und teilzerlegt weggestellt.
2014 mit der Restauration begonnen und 2018 die erste große Ausfahrt.
http://www.ankahe.de/Reisebericht%20Sylt.pdf
Grüße aus Thüringen
Andreas
Ich habe meinen X 1/9 1997 in der "Such und Find" runter gekommen und verbastelt gekauft, Ungefahren und teilzerlegt weggestellt.
2014 mit der Restauration begonnen und 2018 die erste große Ausfahrt.
http://www.ankahe.de/Reisebericht%20Sylt.pdf
Grüße aus Thüringen
Andreas
- 11. Jul 2018, 06:17
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremssättel-Klötzer vorn Klappern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8075
Re: Bremssättel-Klötzer vorn Klappern
Sorry!
Hat man früher im Osten zu den Bremsbelägen der Scheibenbremse gesagt,
steckt bei mir wahrscheinlich noch so drinnen...
Gruß Andreas
- 10. Jul 2018, 05:37
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremssättel-Klötzer vorn Klappern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8075
- 9. Jul 2018, 05:41
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bremssättel-Klötzer vorn Klappern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8075
Bremssättel-Klötzer vorn Klappern
Hallo,
meine Bremsättel oder Klötzer vorn klappern auf schlechter Straße.
Pedalweg und Bremswirkung sind gut!
Kennt das jemand?
Gruß Andreas
meine Bremsättel oder Klötzer vorn klappern auf schlechter Straße.
Pedalweg und Bremswirkung sind gut!
Kennt das jemand?
Gruß Andreas
- 3. Jun 2018, 07:03
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ventilüberschneidung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6826
Re: Ventilüberschneidung
Hallo Joachim und Klaus,
da ich ja meine Nockenwelle jetzt einen Zahn versetzt habe läuft mein Motor jetzt auch so wie ihr eure beschreibt, ab 4000 U/min wird er richtig munter.
Ich wollte mit meine letzten Antwort nur sagen, wenn man den X nicht als Sportgerät nutzt sondern als Oldtimer zum ...
da ich ja meine Nockenwelle jetzt einen Zahn versetzt habe läuft mein Motor jetzt auch so wie ihr eure beschreibt, ab 4000 U/min wird er richtig munter.
Ich wollte mit meine letzten Antwort nur sagen, wenn man den X nicht als Sportgerät nutzt sondern als Oldtimer zum ...
- 2. Jun 2018, 06:45
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ventilüberschneidung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6826
Re: Ventilüberschneidung
Hallo,
Danke für die Antworten!
Ich habe die Steuerzeiten so grob mit der Gradscheibe nachgemessen.
Die Ventilüberschneidung ist vom Werk aus unsymmetrisch oder symmetrisch dann aber vor O.T. ( in den 70er/80er
selten nur an Sportmotoren zu finden)
Ich habe auch noch ein Steuerdiagramm in ...
Danke für die Antworten!
Ich habe die Steuerzeiten so grob mit der Gradscheibe nachgemessen.
Die Ventilüberschneidung ist vom Werk aus unsymmetrisch oder symmetrisch dann aber vor O.T. ( in den 70er/80er
selten nur an Sportmotoren zu finden)
Ich habe auch noch ein Steuerdiagramm in ...
- 29. Mai 2018, 05:14
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Hitzeschutzblech Krümmer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3194
Hitzeschutzblech Krümmer
Hallo,
ich suche ein Hitzeschutzblech für den Krümmer 1500er Vergaser.
Gruß Andreas
ich suche ein Hitzeschutzblech für den Krümmer 1500er Vergaser.
Gruß Andreas
- 28. Mai 2018, 11:26
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ventilüberschneidung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6826
Ventilüberschneidung
Hallo,
eine Frage:
ich habe an meinem 1500er Vergaser den Zahnriemen so eingestellt, dass ich bei der OT-Markierung (Riemenscheibe Kurbelwelle)
eine symmetrische Ventilüberschneidung bei Zylinder 1 oder 4 habe (beide Ventile des betreffenden Zylinder sind gleichmäßig, wenn, nur ein Hauch offen, je ...
eine Frage:
ich habe an meinem 1500er Vergaser den Zahnriemen so eingestellt, dass ich bei der OT-Markierung (Riemenscheibe Kurbelwelle)
eine symmetrische Ventilüberschneidung bei Zylinder 1 oder 4 habe (beide Ventile des betreffenden Zylinder sind gleichmäßig, wenn, nur ein Hauch offen, je ...
- 14. Mai 2018, 12:14
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Fensterkurbel braun
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3466
Re: Fensterkurbel braun
Hallo Klaus,
Ja die Plastikkurbel meine ich!
Gibt es da eine haltbarere Variante?
Gruß Andreas
Ja die Plastikkurbel meine ich!
Gibt es da eine haltbarere Variante?
Gruß Andreas