Die Suche ergab 4858 Treffer
- 14. Okt 2025, 07:10
- Forum: Tuning
- Thema: Bodykit Hörmann (Wochner Design) Typ 1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 426
Re: Bodykit Hörmann (Wochner Design) Typ 1
Die Bilder werden normalerweise beim Hochladen automatisch verkleinert, deshalb interessiert mich ja die Fehlermeldung. Es gibt ein Limit von max. 5 Bilder pro Beitrag. Man muss halt dann einfach einen weiteren schreiben (antworten auf den ersten).
- 6. Okt 2025, 20:44
- Forum: Tuning
- Thema: Bodykit Hörmann (Wochner Design) Typ 1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 426
Re: Bodykit Hörmann (Wochner Design) Typ 1
Was bekommst Du für eine Fehlermeldung, wenn Du mehr Bilder einstellen willst?
Vielleicht einfach hier antworten und weitere Bilder einstellen? Eigentlich müsste das gehen.
Vielleicht einfach hier antworten und weitere Bilder einstellen? Eigentlich müsste das gehen.
- 1. Okt 2025, 21:25
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Sieht ja aus, als ob die exakt für den X1/9 entwickelt wurde.
Klasse!
Klasse!
- 27. Sep 2025, 09:55
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Gibt‘s da eventuell ein Bild von der Kühlung?
- 26. Sep 2025, 10:49
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Wenn Du aufs Bodenblech getreten hast ist das ein Zeichen dafür, dass die Bremsen schlichtweg zu heiß geworden sind (sofern Du nicht irgendwelche Gummipartikel im HBZ hattest).
Eine größere Bremsscheibe hat eine höhere Wärmekapazität und puffert hohe Bremsleistungen etwas besser weg.
Ein Test, den ...
Eine größere Bremsscheibe hat eine höhere Wärmekapazität und puffert hohe Bremsleistungen etwas besser weg.
Ein Test, den ...
- 25. Sep 2025, 10:30
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Guter Punkt, aber da Manuel ja die HBZ-Durchmesser angegeben hat incl. Durchmesser der Bremsscheibe gehe ich davon aus, dass er und der abnehmende Ing. beim TÜV sich auch damit beschäftigt haben. Kannst Du was dazu sagen/schreiben Manuel? Das interessiert mich auch.
- 25. Sep 2025, 10:28
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
Re: Frage an Bremsenexperten
kein Bild aber eine Erklärung: Die werden über die OBERE Führungsnase des Bremsbelags gestülpt und sitzt praktisch zwischen Belag und Führungsschacht der Bremszange. Deswegen denke ich auch, dass die nur bei bestimmten Marken/Herstellern verwendet werden können/sollen. Ansonsten stimmt ja das Spiel ...
- 24. Sep 2025, 22:48
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Warum sollte das nicht H-konform sein (sofern man das überhaupt haben will/braucht)? Die angegebenen Komponenten sind alle zeitgenössisch zum X1/9.
Im Rennsport verzichtet man allein schon wegen dem Gewicht auf Bremskraftverstärker.
Im Rennsport verzichtet man allein schon wegen dem Gewicht auf Bremskraftverstärker.
- 24. Sep 2025, 10:56
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
- 22. Sep 2025, 23:48
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
- 22. Sep 2025, 23:42
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
Re: Frage an Bremsenexperten
Witzig: darüber hatte ich kürzlich mit einem Freund diskutiert (Kfz-Werkstatt): er hatte gelernt, dass Kupferpaste an Fahrzeugen mit ABS nicht verwendet werden soll. Ich war der Meinung, dass es egal sei.
Es gibt beide Theorien aber auch klare Empfehlungen:
https://www.autorevue.at/ratgeber ...
Es gibt beide Theorien aber auch klare Empfehlungen:
https://www.autorevue.at/ratgeber ...
- 22. Sep 2025, 13:35
- Forum: Tuning
- Thema: Bremskraftverstärker
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9947
Re: Bremskraftverstärker
Stell doch mal ein paar Bilder ein!
Ich musste mal auf der AB eine Notbremsung machen (trocken, aus sehr hoher Geschwindigkeit): Da blockierten locker alle 4 Räder. Hast Du das wegen der Dosierbarkeit umgebaut oder um wirklich Kraft zu reduzieren?
Ich musste mal auf der AB eine Notbremsung machen (trocken, aus sehr hoher Geschwindigkeit): Da blockierten locker alle 4 Räder. Hast Du das wegen der Dosierbarkeit umgebaut oder um wirklich Kraft zu reduzieren?
- 22. Sep 2025, 13:30
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
Re: Frage an Bremsenexperten
Hallo Bernd, an ABS-Fahrzeugen soll meines Wissens Kupfer-Paste NICHT verwendet werden. (Störung der ABS-Sensoren durch leitfähige Kupferpaste). Die Hersteller empfehlen deshalb Keramikpaste.
Die kurzen Federn zwischen Belag und Belagsschacht waren bei mir auch original verbaut. Wenn die fehlen ...
Die kurzen Federn zwischen Belag und Belagsschacht waren bei mir auch original verbaut. Wenn die fehlen ...
- 21. Sep 2025, 18:04
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Frage an Bremsenexperten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1411
Re: Frage an Bremsenexperten
Diese Federelemente (rechte Seite des Bildes) sind häufig an der Vorderachse verbaut und verhindern das Klappern der Bremsbeläge. Doch es gibt auch andere "Federn", die denselben Zweck haben.
Die Bremsscheibe wird über die "Zentrierschrauben" ja nur fixiert, so dass beim Lösen der Radschrauben ...
- 12. Sep 2025, 22:03
- Forum: Geflüster
- Thema: Kurze Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 502
- 11. Sep 2025, 22:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplungszylinder Gummis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
Re: Kupplungszylinder Gummis
Man lernt beim X wirklich nie aus. Danke für Eure Beiträge! Bei der nächsten Gelegenheit zerlege ich mal ein paar Altteile 
- 11. Sep 2025, 21:59
- Forum: Technische Probleme
- Thema: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6099
Re: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
Du hast absolut Recht!
Fernlicht läuft nur im Steuerkreis des Relais über den Lenkstockschalter, da lag‘ ich falsch! Sofern Du also das Abblendlicht schon auf Relais umgebaut hast, dürfte das i.O. sein. Allerdings bereitet ja zumindest bei den späteren Bertone-Modellen der große Stecker am ...
Fernlicht läuft nur im Steuerkreis des Relais über den Lenkstockschalter, da lag‘ ich falsch! Sofern Du also das Abblendlicht schon auf Relais umgebaut hast, dürfte das i.O. sein. Allerdings bereitet ja zumindest bei den späteren Bertone-Modellen der große Stecker am ...
- 10. Sep 2025, 18:48
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplungszylinder Gummis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
Re: Kupplungszylinder Gummis
Das kann ich mir nicht vorstellen!
Ich gehe davon aus, dass der Kolben in Deinem Bild rechts die Seite zur Kupplung zeigt.
Der unter Druck abdichtende Ring ist der linke. Bei Druckanstieg wirkt der Druck so, dass die Dichtlippe stärker an die Zylinderwand gepresst wird. Wie soll das mit der ...
Ich gehe davon aus, dass der Kolben in Deinem Bild rechts die Seite zur Kupplung zeigt.
Der unter Druck abdichtende Ring ist der linke. Bei Druckanstieg wirkt der Druck so, dass die Dichtlippe stärker an die Zylinderwand gepresst wird. Wie soll das mit der ...
- 9. Sep 2025, 10:16
- Forum: Technische Probleme
- Thema: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6099
Re: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
Fernlicht läuft über Relais, ja, aber trotzdem über den Lenkstockschalter. Damit auch der sichere Tod des Lenkstockschalters über der Zeit ... Zudem unnötige Spannungsschwellen ...
- 7. Sep 2025, 13:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6099
Re: WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH
Peter hat aber damals alles auf Relais-Schaltungen umgebaut. Das würde ich Dir dringend empfehlen, vor allem beim Licht.