Die Suche ergab 1106 Treffer

von Patrick
13. Sep 2025, 10:44
Forum: Geflüster
Thema: Kurze Vorstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 89

Re: Kurze Vorstellung

ebenfalls herzlich willkommen.
Wir leiden hier alle unter der selben Krankheit, und gemeinsam kämpfen wir gegen die Symptome an. Aber darin sind wir schon richtig gut geworden.
Vielleicht trifft man sich auch mal persönlich. Aber hier bist du schon mal an der richtigen Stelle.
von Patrick
24. Aug 2025, 20:16
Forum: Technische Probleme
Thema: Spalt bei Wasserpumpe
Antworten: 13
Zugriffe: 446

Re: Spalt bei Wasserpumpe

ja, möglicherweise läuft der Riemen nicht ganz in der Flucht.
Das tut er aber bei vielen der Nachbau-Pumpen sowieso nicht.

Der Riemen war original auch nur 9,5mm breit, was heute 10mm sind.
Ich korrigiere die Flucht immer am Riemenrad der Lichtmaschine nach. Auf dem langen Weg zur Kurbelwelle ...
von Patrick
24. Aug 2025, 15:12
Forum: Technische Probleme
Thema: Spalt bei Wasserpumpe
Antworten: 13
Zugriffe: 446

Re: Spalt bei Wasserpumpe

Am Pumpenrad habe ich mich bisher nicht getraut, dran rum zu pressen. Vielleicht geht das, aber passt auf das Lager auf.
Meine einfache Lösung ist immer noch den Rand am Gehäuse abzufräsen. Glücklicher Weise kann man das das Gehäuse sehr gut aufspannen, da es glatte Flächen im rechten Winkel gibt ...
von Patrick
15. Aug 2025, 13:37
Forum: Technische Probleme
Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
Antworten: 20
Zugriffe: 2252

Re: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.

Die Pumpe ist ein Allerweltsteil, bzw. ist zu diesem geworden. Außer dem X braucht wohl kein anderer Fiat einen erhöhten Pumpendruck im System. Wenn ich den Uno ect. vergleiche, sehe ich nur sehr kurze Wasserschläuche, und einen Kühler der 30cm vor dem Motor sitzt.
Man verkauft halt was mechanisch ...
von Patrick
15. Aug 2025, 11:26
Forum: Technische Probleme
Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
Antworten: 20
Zugriffe: 2252

Re: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.

Leider haben viele der neuen Wasserpumpen nicht mehr den für den X geforderten Pumpenspalt von 0,7 bis 1,3mm.
Das sorgt für zu wenig Durchsatz im Kühler. Ich arbeite deshalb die Pumpen alle nach.

Richtig funktionierende Thermostaten sind auch schwer zu bekommen. Viele sind im heißen Zustand zu kurz ...
von Patrick
15. Aug 2025, 10:53
Forum: Technische Probleme
Thema: Ventilschaftdichtung wechseln
Antworten: 12
Zugriffe: 2046

Re: Ventilschaftdichtung wechseln


1. Bekommt man irgendwo ein Spezialwerkzeug , mit dem sich die Ventilschaftdichtungen ohne komplette Kopf-Demontage wechseln lassen?


ich hab eine alte Zündkerze modifiziert. Keramik und Elektrode weg, und einen Druckluftanschluss eingesetzt.
Mit dem Kompressor Druckluft auf den Zylinder, und ...
von Patrick
14. Aug 2025, 16:30
Forum: Technische Probleme
Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
Antworten: 20
Zugriffe: 2252

Re: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.


Interessant ist, dass der Thermoschalter des Lüfters seine Masse über den Öldruckschalter des Motors erhält. Damit ist sichergestellt, dass der Lüfter nur bei abgestelltem Verbrenner läuft. Event. spinnt bei Dir ja der Öldruckschalter!?


das ist eventuell nicht immer so. Bei US Modellen ...
von Patrick
7. Aug 2025, 13:20
Forum: Technische Probleme
Thema: Lüfter Kofferraum US 1500 ie
Antworten: 4
Zugriffe: 301

Re: Lüfter Kofferraum US 1500 ie

hallo,

das Relais für den Lüfter sitzt im Reserveradkasten. Es wird über einen Thermoschalter angesprochen, der am Zylinderkopf ganz rechts sitzt.
Bei Problemen liegt es oft an der Verkabelung zum Thermoschalter. Dieser schaltet Masse auf Relaisspule, welche auf der anderen Seite auf Dauerplus ...
von Patrick
29. Jun 2025, 14:22
Forum: Technische Probleme
Thema: Künstliche Intelligenz und der X1/9: Kühlkreislauf entlüften
Antworten: 6
Zugriffe: 633

Re: Künstliche Intelligenz und der X1/9: Kühlkreislauf entlüften

ja, erstaunlich gut.
Man weiß aber leider nie, was richtig oder falsch beschrieben ist. Kann einfach nur unnötig sein, oder aber auch erst mal Probleme erzeugen.

Z.B. ist das Anheben des Fahrzeuges einfach nur unnötig, und wenn man vorne zu viel anhebt wird es sogar zum Problem.
Der höchste Punkt ...
von Patrick
26. Jun 2025, 12:25
Forum: Technische Probleme
Thema: heizungsteuerung konsole
Antworten: 3
Zugriffe: 435

Re: heizungsteuerung konsole

hallo neuer User ohne Namen..... und ohne Vorstellung......

willkommen im Forum.
Vielleicht gibst du uns mal Informationen zu deinem Fahrzeug. Mit der Beschreibung Kaputt kommt man hier auch nicht weiter.

Grundsätzlich ist die Heizungssteuerung recht einfach. Es gibt zwei Bowdenzüge zu den ...
von Patrick
15. Jun 2025, 17:57
Forum: Technische Probleme
Thema: Anlasser Relais
Antworten: 6
Zugriffe: 701

Re: Anlasser Relais

hallo,

ein zusätzliches Relais könnte dem Problem entgegenwirken. Es erhöht die Spannung für den Magnetschalter.
Das Relais kann man im Motorraum, oder vorne neben dem Zündschloss einsetzen. Die betroffenen Stromkreise sind alle nicht abgesichert, deshalb ist da Vorsicht geboten. Da muss man schon ...
von Patrick
14. Jun 2025, 01:43
Forum: Technische Probleme
Thema: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer
Antworten: 4
Zugriffe: 575

Re: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer

mich hat es immer gestört, dass am Anlasser die zwei dicken Kabel nicht sauber ausgerichtet waren. Die zwei Kabelschuhe stehen manchmal ungünstig zu einander, wenn das Kabel zur Lima so kurz ist. Ich lege die Kabelschuhe immer invers aufeinander, dann passen auch beide Kabel unter die Gummitülle ...
von Patrick
11. Jun 2025, 13:52
Forum: Technische Probleme
Thema: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer
Antworten: 4
Zugriffe: 575

Re: Länge Kabel Lichtmaschine zum Anlasser beim Einspritzer

hallo,

das Kabel am i.E. ist genau so kurz bemessen. deshalb ersetze ich es nach Möglichkeit. Ich verlege das neue nicht mehr oben über den Motor, sondern unten am originalen Kabelbaum entlang, am Seitlichen Lufteinlass nach oben, und dort dem Kabelbaum bis zur Lima folgend.
Die Länge kann man ja ...
von Patrick
6. Jun 2025, 13:10
Forum: Technische Probleme
Thema: Rückholfeder Kupplungshebel
Antworten: 9
Zugriffe: 945

Re: Rückholfeder Kupplungshebel

ist beides möglich!

wenn die Feder den Hebel zum Zylinder zieht, ist die automatische Nachstellung allerdings deaktiviert. Die Kolbenstange mit Gewinde muss dann passend eingestellt werden. Manchmal ist sie aber dazu zu kurz.
Zieht die Feder den Hebel Richtung Motorblock, stellt die Kupplung ...
von Patrick
5. Mai 2025, 11:53
Forum: Geflüster
Thema: Möchte mich kurz vorstellen
Antworten: 17
Zugriffe: 3340

Re: Möchte mich kurz vorstellen

ja, das müssten sie sein. Und sie brauchen wie viele der Maxilite Felgen die Zentrierringe vom Club. Wurden auch verwendet.
von Patrick
1. Mai 2025, 09:45
Forum: Technische Probleme
Thema: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
Antworten: 7
Zugriffe: 3015

Re: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber

Hallo,

bisher hatte ich nur Bosch Fensterheber, da war die Verbindung immer vorhanden. Man muss aber schon ein bisschen suchen. Da sind zwei Kunststoffhülsen, die man aufklappen kann. Darin befinden sich Flachsteckhülsen. Meistens sind die Verbinder hinterm Teppich in der äußeren Ecke im Fußraum ...
von Patrick
30. Apr 2025, 14:54
Forum: Technische Probleme
Thema: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
Antworten: 7
Zugriffe: 3015

Re: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber

Hallo,

die Leitungen zum Scheibenhebermotor sind ab Werk im Fußraum nahe der A-Säule mit einer Steckverbindung versehen.
Die Stützrelais kann man dort dazwischenstecken. Dazu muss nicht einmal ein Kabel durchgeschnitten werden, und man kann es ohne Auswirkung wieder zurückbauen. Man muss weder an ...
von Patrick
10. Mär 2025, 15:27
Forum: Technische Probleme
Thema: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Antworten: 15
Zugriffe: 7837

Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe

Eventuell mal die Sache mit offenem Luftfilterkasten beobachten. Ist denn die Choke Klappe ganz offen, wenn er warm gelaufen ist?
Ist sie korrekt montiert, und eingestellt. Hatte schon den Fall dass sie lose war.
Man kann ja schön zuschauen, wie das Benzin eingesaugt wird. Dein grober Fehler müsst ...
von Patrick
9. Mär 2025, 11:13
Forum: Technische Probleme
Thema: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Antworten: 15
Zugriffe: 7837

Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe

Hallo Felix,

die elektrische Benzinpumpe für deinen Vergaser muss eine Niederdruckpumpe sein. Beispielsweise die E1F von Pierburg,
in der Ausführung 7.21440.51.0. Es gibt auch einige alternative Hersteller.
Für den elektrischen Anschluss sollte die Stromzufuhr über das Zündschloss laufen, und ...
von Patrick
26. Feb 2025, 18:21
Forum: Technische Probleme
Thema: Kurzes Kennzeichen
Antworten: 10
Zugriffe: 6840

Re: Kurzes Kennzeichen

Hallo Ralf,

erst mal Willkommen im Forum.
Deine Frage kann man schwer beantworten. Ob du ein passendendes Kennzeichen bekommst, hängt von deiner Zulassungsstelle ab.
Schon die Frage nach Saison oder H-Zulassung entscheidet über die benötigte Größe. Etwas Spielraum ergibt sich durch Engschrift oder ...