Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tierferlegungsaktion mit Eibachfedern

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Tierferlegungsaktion mit Eibachfedern

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Ich will wieder einmal eine Aktion starten.
In Zusammenarbeit mit Eibach, will ich eine Tieferlegungsaktion starten.
Würde gerne ein paar Sätze Tieferlegunsfedern fertigen lassen zu Clubpreisen.
Natürlich alle mit TUV und MFK für die Schweiz.
Die Tieferlegung soll 40 mm betragen. Die Sportfedern von Eibach sollen natürlich progessive in seinem Karakter sein.
Somit können sie ganz gut mit den originalen Dämpfer gefahren werden.

Um so eine Aktion starten zu können, muss natürlich eine gewisse Menge zusammen kommen.
Denke 10 Sätze sollten es schon sein.

Wer findet dies eine gute Idee und hätte Interesse an diesen Eibach Federn.

PS: Hier gehts nicht um breiter, härter und noch tiefer.
Im Vordergrung steht hier, mehr Sicherheit beim sportlich bewegen von dem X.

Gerne würde ich eure Meinungen, Anregungen und Vorschläge entgegen nehmen.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Hört sich mal nicht schlecht an,bloss wer liefert dazu die Stossdämpfer mit den gekürzten Kolbenstangen.
Es wird schon seinen Grund haben wieso die Bielstein Federn nur 35 mm Tieferlegung bringen für die verwendung mit Original Dämpfern.Beim verbauen von 1300er Federbeine gibt es ja noch Gasdruckdämpfer von Kayba ( 75,00 € pro stück )die man Problemlos in der Drehbank kürzen kann ( ca. eine Stunde Arbeit:kürzen,Gewinde schneiden und härten für vier Stück ),Mit dieser Kombination sind meine X-er schon immer unterwegs.
Bis auf die leichten Änderungen der Federbeinen ( siehe V-teck Projekt ),1500er Karosse 1300er Federbeine.

Wie hoch werden sich die Kosten belaufen für diese Aktion,weil da werden sich dann wohl die Geister scheiden.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Wen wir es genau nehmen wollen, sind die Bielstein Federn Hörmann Federn und diese wurden alle in dessen Namen bei Eibach gefertigt.
Dies weiss ich ganz genau, da ich Kontakt mit jemandem von der ex Hörmann Firma hatte.

Genau diese Hörmann Federn, verkaufen auch andere X1/9 Teilehändler. Diese gelangen bis in die USA.
Nun soll aber Eibach diese in eigenem Namen für uns fertigen.

Die Kosten pro Federn Satz, sollen nicht 200 Euro übersteigen.

Die Dämpfer können original bleiben. Darum habe ich auch geschrieben, dass die Federn progressive sein werden.
So dass das Tellerventi der Kolbenstange, nie in den kritischen Bereich gelangt beim einfedern.

Was ist mit progessive gemeint? Die Feder wird in drei drittel in der Härte eingeteilt. Erster drittel sportlicher-komfort, zeiter drittel, sportlichkeit und dritter drittel hart. Einfach erklärt, es hat etwas mit der höhe der Winungen und der Drahtstärcke der Feder zutun.

Ich denke es ist nicht jedermanns Sache, einen Dämpfer zu öffnen um die Kolbenstange zu kürzen.
Da die Kolbenstange am Tellerventil gekürzt werden soll, wen man es richtig macht.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wird die Produktion jetzt nur angeleiert, damit Eibach auf den Federn steht?

Meine anscheinend getarnten Eibachfedern sind auch Progressiv und gemessen auch ca. 40mm tiefer, wenn ich drin sitze sogar noch mehr :lol: .

Irgendwie versteh ich die ganze Motivation nicht. Was wird denn der grundlegende Unterschied zu den Hörmann- alias Eibachfedern sein?

Abgesehen davon finde ich sollche Aktionen immer gut!
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Wolle

Es geht auch darum, dass wieder einmal ein paar Federn auf den Schweizer Markt geworfen werden die eingetragen werden können.

Ausserdem ist es nicht schlecht zu wissen, dass Federn verfügbar sind für eine Tieferlegung und sie in beiden Ländern TUV bekommen.

Das heisst jetzt nicht, dass dies zustande kommt. Ausser es kommen geügend Interessenten zusammen für dieses Projekt.

40 mm ist genug tief und mehr sollte es auch nicht sein. Mit oder ohne Fahrer und Beifahrer.
Sonst könnte das Fahrwerk wirklich zu hart werden und ein sportlicher Restkomfort sollte schon vorhanden sein.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Incl. TÜV+MFK Gutachten bei Abnahme von 10 Sätze á 200 Euro? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da ja wahrscheinlich so ein Gutachten schon mehr als die 2000 Euro verschlingt.

Problem bei der Aktion wird aber wohl sein, dass es schon Bielstein-Federn mit TÜV-Gutachten gibt (oder haben die kein Gutachten). Lass doch die Bielstein-Feder MFK prüfen oder würde das zu teuer werden?
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Doch, die Bielsteinfedern haben ein Gutachten...

Wenn das eh dieselben Federn sind, würde ich auch eher da ansetzen...
Aber vielleicht lief das Gutachten ja auch über Eibach...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von metallfabrik »

hallo rafi

federn mit MFK gutachten um die 200€ da wäre ich auch bei einem satz mitdabei

gruss dänu
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

metallfabrik hat geschrieben:hallo rafi

federn mit MFK gutachten um die 200€ da wäre ich auch bei einem satz mitdabei

gruss dänu
Dänu

Danke für dein Interesse aber da müssen noch ein paar Sätze zusammen kommen,
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Werde meinen Satz Hörmannfedern ende Monat eintragen lassen. Mal sehen ob dies bei uns klappt.
Habe einen Weg gefunden, dass dies möglich macht.

Werde aber keine ABE oder TUV Gutachten vorweisen. :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Raffi

Könnte dir noch eine Copie von meinen Gutachten über die Bilsteinfedern senden !

gruss Auspuffguru :D :D :D
Xlifahrer
Beiträge: 5
Registriert: 13. Feb 2009, 14:59
Wohnort: Suisse

Beitrag von Xlifahrer »

Salut Rafi

Ein Satz Ferdern für 200€ mit MFK, bin ich auch dabei.

Gruss Matthias
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Offtopic, Diabolic..

Beitrag von Linus »

Hallo Rafi,
Die haben ja einen Mazda nach dir benannt!

http://aebergon.perso.neuf.fr/series_li ... lic_97.htm

Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
gerchy
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
Wohnort: 2193 Erdberg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerchy »

hallo..
ich bin auch dabei!
habe einen 1500er.
und die sind auch realistisch 40mm tiefer?
habe die vom bielstein drinne und die sogenannten 35mm tiefer wirkt sich wie 35mm höher o.O
mfg gerhard
Antworten