Lima oder Batterie defekt?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

@ Jor, sorry aber ich verstehe nur Bahnhof?!
Was soll ich messen bei abgeklemmten Fahrzeug( du meinst doch sicher Batterie?) ???
Und was soll ich denn messen wenn die Batterie ab ist? Dann gibt es doch nicht zu messen ohne Strom.

Versteh ich jetzt leider überhaupt nicht,sorry.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Du sollst mit einem Multimeter...

Beitrag von Jor »

an der abgeklemmten Batterie die Spannung (Volt=) an den Batteriepolen messen.
Sollte dann etwa so bei 13-14 Volt liegen.
Den Wert merkst Du Dir und misst nach längerer Stillstandzeit exakt an den gleichen Polen wieder.
Wenn Wert gleich, dann wenig Spannungsverlust in der Stillstandzeit (normal bei intakter Battérie)
Wenn Wert mehr als 1-2 Volt gefallen ist, schmeiss die Batterie weg oder benutze sie in dem anderen Auto, wo die schon mal drin war.

Nach dem Wiederanklemmen, lass das Voltmeter auf den Batteriepolen angeschlossen und starte den X. Wenn die Spannung zu stark abfällt, hat die Batterie warscheinlich einen Zellenschaden.
Dann gleiche Maßnahme wie vordem: schmeiss die Batterie weg oder benutze sie in dem anderen Auto, wo die schon mal drin war.
Versuchs mal spasseshalber mit der Batterie von dem anderen Auto, vielleicht gehts dann besser.
Eine neue Batterie für den X bekommst Du übrigens für ca. 40 € bei den drei Buchstaben oder im Baumarkt.

Sag mal an, ob meine Erklärung jetzt verständlicher war.

grüsse

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Moin Jochen,

ah, jetzt, ja ;) Alles klar, jetzt hab auch ich das kapiert. Danke!

Aber dann hast du meine Frage leider nicht genau gelesen. Ich hatte mehrfach geschrieben, das die Batterie aus dem X absolut in Ordnung ist. Ich hab die vor gut 4 Wochen in ein anderes Fahrzeug eingebaut und der springt immer noch sehr gut an, obwohl er mit der Batterie jetzt fast 4 Wochen steht.

In den X hab ich eine fast neue Batterie eingebaut aber trotzdem entlädt sie sich in nicht mal einer Woche so das er nicht mehr startet, genau wie mit der anderen Batterie. Das Problem hab ich auch schon länger, nur damals stand er immer in der Nähe einer Steckdose und so hab ich ihn immer an ein Erhaltungsladegerät angeschlossen. Nur die Möglichkeit hab ich jetzt leider nicht mehr.

Aber ich denke, ich schau mir erstmal den Vergaserlüfter genauer an, vielleicht hat der ja ne Macke. Sonst weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, wo ich noch suchen soll.

Gruß
Totti
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Hallo Tottis,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem X auch vor ein paar Jahren. 1 - 2 Wochen nicht gefahren und die Batterie war leer. Lima lieferte genug Saft, also hab ich zuerst auf die Batterie getippt
und mir ne Neue besorgt. Das Problem blieb allerdings. Ich hab auch alles gecheckt und jeden Verdächtigen abgeklemmt. Auch die ganzen Massepunkte gesäubert, das ganze Programm
halt, zog sich über Monate.
Bis ich mal mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen habe. Der sagte mir: Tausch die Lichtmaschine.
Was soll ich sagen, ich tat wie mir geheißen und seitdem hab ich ne Batterie übrig und einen X, der auch nach mehreren Wochen (nahezu) problemlos anspringt.

Vielleicht hilfts ja bei Dir auch.

Gruß Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Moin Franky,

du wirst es mir nicht glauben aber daran habe ich - nach etwas googeln- auch schon gedacht. Obwohl vor 3 Jahren eine nagelneue Lima reingekommen ist.
Ich hatte da einige Berichte gefunden, dass sich die Batterie über die Lima entladen kann, wenn da wohl eine Diode in der Lima defekt ist, bin kein Elektriker.

Ich muss die Tage nochmal schauen, da meine Schwiegermama den Wagen gestern wieder bei mir abgeliefert hat

Aber danke für den Tipp!

Gruß
Totti
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

dann solltest Du aber auch einen höheren Strom als 40mA messen wenn die Lima defekt wäre ...

Anmerkung: Zumindest in meinem Layout sind die Überschriften (Titel) eher schlecht zu lesen. Event. hat tottis also JoRs Nachrichten gar nicht komplett mitgekriegt, weil er seinen Satz jeweils schon in der Titelleiste angefangen hat ... ?
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Mogäähn,

Das war ja das Eigenartige, laut meinem Schrauber war messtechnisch alles im grünen Bereich.
Da ich ne passende Lima griffbereit hatte, habe ich es halt ausprobiert.
(Das die "Passform" doch nicht ganz stimmte stellte sich im diesem Frühjahr raus, aber das ist eine andere Geschichte :P )

Gruß aus dem momentan noch verregnetem München
Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Benutzeravatar
elmer
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jun 2012, 21:38

Beitrag von elmer »

Hallo,
ich würde mal das Masseband am Getriebe ordentlich an den Schraubstellen blank machen.
Es kann sein, daß dein Anlasser keine gescheite Masse hat.
Kontrolliere mal ob evtl. die Innenbeleuchtung auf Dauerlicht steht.

Gruß Elmer
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

@ elmer, Licht ist alles aus sonst wäre der Verbrauch ja auch deutlich über knapp 40mAh. Und den Zusammenhang zwischen Masse-Anlasser sehe ich nicht ganz... wenn die Batterie genug Saft hat dreht der ja gut. Es geht ja darum das die Batterie sich entlädt, nicht das der Anlasser zuwenig Saft bekommt.

Ich hab den Wagen jetzt mal einen ganzen Tag unter Beobachtung gehabt, nichts auffälliges. Vergaser Lüfter geht auch nicht unvermittelt an. Hab zusätzlich noch ein Messgerät zwischen gehängt. Der Verbrauch lag die ganze Zeit bei 37 mAh. Hab ihn dann mal wieder knapp eine Woche stehen lassen und heute war die Batterie wieder leer :( Nicht mal die ZV ging auf.

So langsam hab ich den Verdacht, das Coaradldro vielleicht doch recht hat und die erst rd. 4 Jahre alte Lima irgend eine Macke hat. Denn nachdem ich ihn heute überbrückt hab bin ich eine kurze Runde um den Block gefahren. Normalerweise reicht das immer um einmal neu zu starten aber ich musste wieder überbrücken, obwohl lt. Messgerät 14,2 V an der Batterie anlagen (während der kurzen Laufphase).

Ist nur blöd, das ich keine passende Lima mehr liegen habe, muss ich wohl ne neue kaufen :( denn die Batterie ist definitiv in Ordnung.

Gruß
Totti
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Klemm doch mal nur die Lima ab, so hast du 100% Sicherheit. Direkt am Anschluß der Lima, und sicherheitshalber den Kabelschuh isolieren, weil Kurzschlußgefahr.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Natürlich , hätte ich auch selbst drauf kommen können :-) Danke für den Tipp .Werde ich nächste Woche gleich in Angriff nehmen.
Antworten