Sturzeinstellung mit Exzenterschrauben

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Sturzeinstellung mit Exzenterschrauben

Beitrag von Hermann (Ö) »

Könnte auch bei X1/9 mit ein wenig Bastelarbeit passen.Die Idee ist jedenfalls gut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14774
Gruß Hermann
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Herrmann,

ja das wollten wir auch schon mal machen, Markus M. hat schon die Schrauben beím VW Händler gekauft. Man muß dafür aber das Loch im Achsschenkel aufbohren, oder?

Gruß Ulix
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Exzenterschrauben

Beitrag von texastom119 »

Hallo,

das mit den Exzenterschrauben ist keine grosse Zauberei.

Hatte solche schon mal in meinem 128 Rally, den ich so um 1980 rum fuhr.

Die sind genau an den Stellen, an denen die Halterungen der Federbeine sitzen etwas dünner und so kann man ähnlich wie bei einer Nockenwelle die Stellung der Federbeine, bzw der Achsschenkel durch drehen der Schraube einstellen.

Man muss nichts bohren und auch sonst nichts machen, sondern nur die Originalschrauben an den Federbeinen, die den Achsschenkel halten durch diese Sturzschrauben ersetzen. (war jedenfalls bei meinen so, da sie die selbe Grösse hatten)

Es sei aber vermerkt, dass diese Sturzschrauben an den Stellen dünner sind und die Festigkeit geringer ist als bei den Originalschrauben. Zulässig war es damals nicht und wird es auch heute nicht sein. Da man das im eingebauten Zustand aber nicht sieht dass solche Sturzschrauben eingebaut sind, würde es selbst der TÜV nicht bemerken.

Ein etwas geübter Bastler kann sich solche Schrauben auch selbst herstellen, indem er genau an den Punkten wo die Federbeine an der Schraube anliegen etwas Material an der Schraube abträgt.

Davon würde ich aber abraten, da ich zumindest glaube, dass bei den Sturzschrauben hochwertigeres Material verwendet wird und somit evtl. die Festigkeit der Originalschraube zumindest annähernd erreicht wird.


Also dann viel Spass damit, und wenn ihr sie eingebaut habt, gebt mir bitte Bescheid, wie es euch ergangen ist und was ihr danach darüber denkt.

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Sturzschrauben!

Beitrag von Hermann (Ö) »

Wie Thomas richtig sagt ist da nichts zu tun ausser die Schrauben zu montieren und den Sturz durch Drehen an den Exzenterschrauben einzustellen.Bei der VW Lösung oder bei der Brutallösung mit Aufschweissen von Beilagscheiben wird die Federbeinbohrung erweitert,bitte niemals den Achsschenkel aufbohren!
Hermann.
Antworten