Gaszug bei allen Versionen gleich?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Gaszug bei allen Versionen gleich?

Beitrag von ManfredS »

Servus,

ich hätte da nochmal ne Frage: Ist der Gaszug bei allen Serien gleich?
Der Drahtzug in meinem A/a macht noch etwas Schwierigkeiten (hat bei der Umbauerei wohl nen Knick ab bekommen) und ich hab ja eh noch nen neuen (Nachfertigungs-) Gaszug samt Hülle da, den ich mal vom Gerd für meinen Five Speed gekauft hatte...
Passt der ohne weiteres? Der Einbau vorne ist ja ein ziemlich nervtötendes Gefrickel (gerade für mich, der ich ja nicht unbedingt zierlich bin, in dem klenen Fußraum), da würde es mich beruhigen, das vor Beginn der Arbeit zu wissen :wink:
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Manfred, du hast eine Werkstatt.also,abändern sollte kein Problem darstellen.
Bei meinem X,ist Meterware eingebaut,seit jahren.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Danke Günther, aber darum gehts mir nicht... ich möchte den Five Speed Gaszug einbauen und dabei keine Überraschung, das das ggf nicht passt, erleben... und passend mach ich mir den neuen Zug sicher nicht, dann kann ich am am alten rumbasteln...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Unterschiedlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

der five speed Gaszug hat hinten einen angelöteten Nippel mit Verschraubung. Beim 1300 schaut das anders aus.
Aus dem Grund kann man beim 1300er auch den Zug wechseln ohne die Hülle, wohingegen man beim five speed immer den kompletten zug tauschen muss.

Servus Andreas
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ok, ich wollte ja den ganzen Zug tauschen, hab aber jetzt gehört dass das eh von den Führungen im tunnel nicht passt... Dann werd ich da jetzt weiter basteln müssen... Naja hat mir zumindest unnötige Arbeit erspart...

Danke allen, die mir weitergeholfen haben. :wink:
mfg., Manfred
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ist einfach nicht mit dem Bestands-Zug hinzubekommen, wahrscheinlich hat der Draht innen irgendwo einen Knick... :cry:
Was empfiehlt sich, Stahlseil/Bowdenzugseele oder wieder ein Draht?
Und woher bekommen? Bei der alten A Serie lern ich doch immer wieder was dazu bzw es komen da doch immer wieder neue Fragen auf...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Auf jeden Fall ein Bowdenzug !

Beitrag von Heinz »

Hallo Manfred,

habe ich letzte Woche auch durchgemacht ! :?

Fahrrad-Bremszug 2m lang bei OBI gekauft, Gaspedal ausgebaut, alten Gaszug entfernt, Fahrrad-Bremszug im Gaspedal in vorhandenes Splintloch eingezogen.

Dann den Bremszug durch das Stahlrohr unter dem Heizungskasten im Mitteltunnel geschoben und angestoßen. :evil:

Angestoßen bin ich am Übergang vom Stahlrohr zur Bowdenzughülle.

Bild

Den Übergang siehst du am roten Ring.

Am Übergang habe ich die Verbindung gelöst und konnte dann neu einfädeln um weiterzuschieben bis zum Motorraum.

Das hat nicht wirklich Spaß gemacht, aber es funktioniert so. :D

Viel Vergnügen dabei, Heinz.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Nachdems bei den hieseigen Radlgeschäften scheins auch keine Meterware mehr gibt und die auch alle mit vorgefertigten Sätzen arbeiten, bin ich nun heute auch zu Obi hin, vorher war ich bei Praktiker (weil näher) Beim Praktiker ham sie die Schaltzüge nimmer gehabt nur noch Bremszüge mit 180cm... Also weiter zu OBI entsprechend deinem Tip und siehe da, Schalt- und Bremszüge mit 200cm für den halben Preis (1,79 für den Bremszug) vom Praktiker... also gleich mal das Regal leer geräumt und ein paar mehr mitgenommen, kann man ja mimmer mal brauchen, ich bastel ja auch noch an Mountainbikes...

Letzte Frage Heinz: Wie schaut das vorne beim Einhängen am Gaspedal beim 1300er aus? Beim 1500er ist da ja noch die etwas fisselig einzuhängede Spannfeder mit dabei... Ich frag nur vorher, um zu wissen was mich in etwa erwartet, bevor ich mich in den Fußraum quetsche...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Deltista831 hat geschrieben:Letzte Frage Heinz: Wie schaut das vorne beim Einhängen am Gaspedal beim 1300er aus?
Hi Manfred,

bau dein Gaspedal aus, 4 Schrauben M6 (10er Stecknuss)

Bild

Siehst du das Splintloch ?

Wenn du diesen Bremszug hast...

Bild

...schneide einen der beiden Nippel ab und ziehe den Bowdenzug durch das Splintloch.
Der zweite Nippel hängt dann am Pedal.
Wenn du möchtest, kannst du hinter dem Splintloch noch eine Seilklemme ... oder Lüsterklemme ... anbringen,
ist aber nicht notwendig.


Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Danke Heinz... Ja ist dann doch anders als beim 1500er... zum Glück etwas einfacher...
dann werd ich mich da mal dran machen...
mfg., Manfred
Antworten