Krawommmm!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Krawommmm!

Beitrag von pulpix »

N'abend!
Schon immer blubberte meine csc im Schubbetrieb. Manchmal, aus höheren Drehzahlen, knallt es auch etwas. Scheint auch Flammen zu werfen. Wie gesagt, war auch schon mit altem Motor. Gestern hat es aber bei einer Bergabfahrt aus 7000 Touren im Schubbetrieb dermaßen gescheppert, daß hinter mir respektvoll Abstand gehalten wurde. Ob ich ein kleines Löchlein im Auspuff hab kann ich erst Mittwoch kontrollieren.

Mich interessiert vor Allem der technische Aspekt. Wie kommt sowas überhaupt zu Stande? Ich errätsele mir das so: Im Schubbetrieb kann wegen fast geschlossener Drosselklappen kaum Luft angesaugt werden, aber noch etwas Benzin. Der sich nach unten bewegende Kolben saugt, es bildet sich ein Unterdruck, der nicht genügend aufgefüllt, ein viel zu fettes, nicht zündfähiges Gemisch wieder komprimiert und über das Auslassventil beim nächsten Takt wieder ausspuckt.

Das unverbrannte Gemisch muss dann aber im Auspuff irgendwie an Luft kommen. Selbst bei einem Loch im Auspuff, kann die Luft ja kaum von außen rein. Es müsste dann ja ein Unterdruck im Auspuff sein. Auch ein Rätsel: Wo entzündet sich der Schwindel? Also mit ner glühenden Zigarette krieg ich Benzin nicht entzündet, vielleicht aber ein Benzin-Luft -Gasgemisch. Ist ein Auspuff innen so heiß?

Entzündet es sich schon im Krümmer? Dann müsste aber evtl. der Ventiltrieb (geiles Wort :lol: )Schaden nehmen.

bert
Bernhard
Beiträge: 305
Registriert: 28. Mär 2011, 19:23

Beitrag von Bernhard »

http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlz%C3%BCndung
Fehlzündung :idea:
Blubbern ist.................... 8)
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hast schon Recht, Herbert,...

Beitrag von Jor »

das Gemisch entzündet sich im heißen Abgaskrümmer.
Haben wir doch früher immer aus Spass im Tunnel gemacht, im Schubbetrieb Zündung aus, ordendlich Gas geben und dann einmal Zündung rein und einkuppeln: Krawummmm.

Das brubbeln hat übrigens nicht mit der CSC zu tun, hat meiner auch schon vorher gemacht und das ist ein Xi.
Klingt halt mit der CSC noch ein wenig markanter.

Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Bei einem Tuningmurl,mit Doppelweern ist das unter Charakter zu verbuchen .
Meine Karre macht das auch,der Maserati merak,und der Lamborghini Uracco vom Nachbarn ebenfalls.
Angeblich im Schiebebetrieb zu fett?Wenn der Murl läuft würde ich nix mehr ändern.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Übrigens ,wenn genug Gemisch im Auspuff ist,giebt es eine tolle Flammen show.
Ab und zu.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Und wenn zu viel Gemisch im Auspuff ist, wärs nicht der erste Topf, den es zerreisst...

Sorry, aber das ist was für halbstarke Fahrer...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Bild

:roll:
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Geil--ist das ein --Halbstarker--?
Nein natürlich hat Deltista recht,aus fachlicher sicht.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Noch so'n Halbstarker...

Beitrag von Michael V. »

Bei dem Renn-X von Graversen ist das mit den Flammen aus dem Auspuff auch gut zu sehen!
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=206xMm2r2rY

Gruß
M.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Gstalzer hat geschrieben:Geil--ist das ein --Halbstarker--?
Aussehen tut er so :lol:
Bild

Aber das hat dann bei solchen Rennfahrzuegen dochn bissl andere Gründe als wenn unverbranntes Gemisch wegen Zündaussetzern im Auspufftopf explodiert :wink:
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Okt 2012, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Na na Halbstark

Beitrag von pulpix »

Ich find es gar nicht toll! Aber ich glaube nicht an Zündaussetzer. S.o.

Herbert
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Mein Moped schmeisst beim Gas wegnehmen 20 cm lange Stichflammen in Serie. Je heisser, desto öfter. Da sind keine Zündaussetzer im Spiel. Das Auspuffdesign hat einen wesentlichen Einfluss drauf, je offener, desto mehr Fehlzündungen. Richtig extrem wurde es als am Gemisch geschraubt wurde. Seit dem rennt die Kiste richtig gut und nachts halten die Bürgerkäfiglenker Abstand -> Halbstark und Spaß dabei. 8)
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

:lol: Wat is denn ein Bürgerlenkerkäfig? Ach ne, Bürgerkäfiglenker?
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Reitwagen = Empfehlenswertes Motorradmagazin aus Österreich

Dafür notwendiges Vokabeltraining:

Krankes Renneisen = Sportmotorrad
Winkelwerk = kurvige Landstraße
Bürgerkäfig = Personenkraftwagen
herbrennen = abhängen
Amtlicher Herbrenner = wäre ich gerne :wink:
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

:lol: :lol: :lol:
Hi, hi, sehr schön! Den Ausdruck Bürgerkäfig kannte ich auch noch nicht - sehr treffend! 8)
Eines muss man mal sagen: so unterschiedlich der Dialekt auch ist, gemeinsam haben die Österreicher (um das Wort Schluchtenschei... mal nicht zu benutzen) und die Norddeutschen den Hang zu "passenden Umschreibungen"!

Können wir ja mal zwanglos weiter fortführen (ist zwar völlig OT, aber egal...):

Sozialschlauch = U-Bahn / S-Bahn (öffentlicher Personennahverkehr)
Generation Rücksitz = Kinder, die jeden Tag von Muddi mit'm Bürgerkäfig (Spießerkarre) zur Schule gebracht werden
Toilette = früher für Motorroller genutzt, heute: Dixie-Klo = Billig-Motorroller aus'm Baumarkt
Poser-Karre = optisch für den Disco-Auftritt aufgemotzter Bürgerkäfig, der nicht schnell ist, aber so aussehen soll als ob... Meist ausgestattet mit Pornofelgen :wink:

...to be continued...
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja, die Österreicher,unser -für euch -schwer verstehbares Vokabular,
sowie die oft schwer kompatible Mentalität,auch in sachen X.
Flammen aus dem Auspuff,Herbert verbuche das unter Charakter ,never
touch a running system .Seit 2 Spitfire beherzige ich den spruch.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Deltista831 hat geschrieben: Aber das hat dann bei solchen Rennfahrzuegen dochn bissl andere Gründe als wenn unverbranntes Gemisch wegen Zündaussetzern im Auspufftopf explodiert :wink:
Das sind keine Zündaussetzer, und nen Auspufftopf gab's Anfang 2008 auch nicht in dem Auto... :roll:

Der Bürgerkäfig ist cool :) Dixi-Klos gibt's im Motorsport auch... :roll:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Brumm brumm

Beitrag von pulpix »

Nix mehr krawomm! Der Auspuff war am Dämpfereingang ... ab...! War, weil mein Schwager, der Landmasch.... ein Künstler am Schweißaparat ist.

Herbert
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Schade ,so ein bisserl Krawumm ist klass.
Antworten