Getriebeölverlust - was dagegen tun?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Die fahrzeugseitige Manschette des Schaltgestänges gibt'

Beitrag von California-Markus »

texastom119 hat geschrieben:Hallo Markus,

du hast natürlich recht das es diese Manschette ( karosserieseitig für das Schaltgestänge) nicht mehr
in original gibt, aber der Schnitzler verkauft für diesen Zweck irgendwelche Lenkmanschetten die dafür
sehr gut geeignet sind.

Ich hab mir eine solche schon besorgt und werde sie
demnächst einbauen.


Gruß Thomas

Danke für den Tip!

MM
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
habe heute die Teile bei Fiat abgeholt. Es handelt sich um eine Buchse und die Manschette. Wegen der Manschette habe ich nachgefragt, der Händler hatte sie noch auf Lager (er meinte, schon recht lange ...). Die Teilenummer stimmt mit der der Manschette überein, da an meinem Auto montiert war. Beim Händler handelt es sich um Autohaus Periello in Göttingen (Tel. 0551-307530).
Ich habe noch eine Frage wegen der Buchse. Wie bekomme ich die alte ab bzw. wie ist die befestigt? Ist die nur gesteckt und muss ich somit da nur dran ziehen? Ein Teil der Buchse (Gummiring) hing ja schon auf der Achse, aber der Metallmantel scheint noch drin zu stecken.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Moin und hallo,
habe gestern versucht, die noch auf dem Schaltgestänge sitzende Buchse abzubekommen. Habe versucht, sie mit einer Rohrzange und Drehbewegungen zum Aufgaben zu bewegen. Leider sitzt das Ding irgendwie ziemlich fest. Wie bekomme ich diese Buchse am einfachsten raus?! Bin da für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Thorsten hat geschrieben:Moin und hallo,
habe gestern versucht, die noch auf dem Schaltgestänge sitzende Buchse abzubekommen. Habe versucht, sie mit einer Rohrzange und Drehbewegungen zum Aufgaben zu bewegen. Leider sitzt das Ding irgendwie ziemlich fest. Wie bekomme ich diese Buchse am einfachsten raus?! Bin da für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Thorsten
Ich hab' das Teil wie gesagt bei zerlegtem Getriebe getauscht. Da kann ich Dir jetzt nicht helfen. Wenn ich mich recht entsinne steht die Buchse ja ein ganzes Stück raus. Vielleicht mit dem Hammer ganz vorsichtig mal von rechts, mal von links, damit sich's löst?
MM
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo Markus,
den rausstehenden Teil der Buchse habe ich versucht, mit der Zange zu greifen und dann das Ding rauszudrehen. Klappte ja nicht. Vielleicht ist sie auch festkorrodiert, werde heute abend mal gemütlich Rostlöser draufsprühen. Muss die neue Buchse dann eigentlich eingeschlagen werden oder rutscht die problemlos an ihren Platz? Kommt mir beim Ausbau alles Öl im Getriebe entgegen (vermutlich, oder?)?
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Thorsten hat geschrieben:Hallo Markus,
den rausstehenden Teil der Buchse habe ich versucht, mit der Zange zu greifen und dann das Ding rauszudrehen. Klappte ja nicht. Vielleicht ist sie auch festkorrodiert, werde heute abend mal gemütlich Rostlöser draufsprühen. Muss die neue Buchse dann eigentlich eingeschlagen werden oder rutscht die problemlos an ihren Platz? Kommt mir beim Ausbau alles Öl im Getriebe entgegen (vermutlich, oder?)?
Viele Grüße,
Thorsten
Ich würd's als reinklopfen bezeichen. Weiß nicht wie schnell das Öl da rausläuft. Da kann vielleicht der Alex noch was zu sagen.
MM
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ach gott, das ist schon so lange her dass ich das gemacht hab... ich meine mich aber zu erinnern, dass ich den alten SiRi garnicht rausgenommen habe sondern den neuen einfach hintendran montiert hab. Klar kommt sonst die Brühe rausgelaufen, ist ja eine der tiefsten Stellen im Getriebe.

Gruß, Alex
Antworten