Seitenleisten demontieren

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Ulrich A.
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jun 2003, 14:28
Wohnort: Potsdam

Seitenleisten demontieren

Beitrag von Ulrich A. »

Hallo X-Freunde,

ich möchte mir gerne die schwarzen Plastikseitenleisten in Wagenfarbe lackieren.

Ausser natürlich die beiden Hutzen !!!

Gibt es eine "harmlose Art" die Leisten zu demontieren ?

Oder muß ich die Türverkleidungen lösen (was ich aber tunlichst vermeiden will).

Wie verhält es sich umgekehrt mit der Montage, benötige ich
denn irgendwelches neues Befestigungsmaterial ?

Wer kann mir raten ?

Gruß
Ulrich



:lol:
Nach 30 Jahren meinen Jugendtraum erfüllt!!!
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

Seitenleisten demontieren

Beitrag von texastom119 »

Also bei den Seitenleisten ist vorne eine Schraube von innen. Ob man dazu
die Türverkleidung ausbauen muss oder nicht kann ich nicht sagen. Schau
mal ob die Schraube evtl vorne innen sichtbar ist. wenn nicht dann liegt
die doch unter der Türverkleidung.

Ich glaube sogar dass die Türverkleidung weg muss, denn als ich meine
( fehlende) Leiste montierte hab ich die vorne nicht festgeschraubt sondern
nur mit einem Klecks aus silikonartigem Material fixiert weil Gaby
vorhatte den X im Winter wieder auf die originale blaumetallic
umzulackieren. Hab mir damit die Demontage der Türverkleidung
gespart. ( die Halteklammern der Türverkleidung gehen nämlich sehr leicht kaputt )
Das mit dem Umlackieren werde ich mir aber nicht mehr antun, denn mir gefällt er in rot sehr gut.


Dann sind längs der Leiste oben und unten aufgeschraubte Plastikröllchen,
die du nur ausklipsen brauchst oder die Leiste vielleicht auch rausschieben kannst. ( vorsichtig probieren )



Solltest du bei der Demontage evtl einige der Plastikröllchen beschädigen,
dann melde dich bei mir, ich hab noch ein paar. ( aber wirklich nur ein paar)


......und falls du eine der kurzen Leisten vorne beschädigen solltest,
solche habe ich auch noch ( komplett mit Befestigungsmaterial )


Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

bei mir...

Beitrag von ralfk »

halo ullrich! ich brauchte meine leisten nur nach hinten wegschieben (vorsichtig mit dem handballen oder einem gummihammer lösen).
ob da allerdings eine schraube drin sein muß um die dinger zu fixieren, kann ich dir nicht sagen. bei waren da keine aber ich bin ja auch nicht erstbesitzer (leider!!!).
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Die Türverkleidung braucht (wenn Original) NICHT ab, die Schraube ist ganz vorne, wenn man die Tür weit aufmacht zu sehen.
Die kleinen am Kotflügel sind auch geschraubt, da müssen dir Innenktflügel ab, falls noch vorhanden.
Wenn die Schrauben ab sind, einfach zur Seite schieben, dann sollten die einfach abgehen.


.
Antworten