Michael V. hat geschrieben:Die grundsätzliche Fragestellung lautet: was soll der Umbau bringen? Welche Anforderungen soll der Umbau erfüllen?
Der Umbau auf die Uno-Turbo Bremse bringt den Vorteil einer innenbelüfteten Bremsscheibe mit sich, der Durchmesser der Scheibe gegenüber den Serienbremsen verändert sich nur geringfügig (von 227 auf 240).
Hierzu muss ich noch was loswerden, Michael, der "Sprung von den 227er Scheiben des X auf die 240er ist prozentual dieselbe Stufe an Verbesserung der Reibfläche wie der Sprung von der 240er auf die 257er.
Von nur "geringfügiger" Änderung kann also keine Rede sein... Es ist schon eine echte Verbesserung.
old hat geschrieben:Ich hab die Sättel im örtlichen Zubehör bestellt.
Ganz ehrlich, die Sättel gibts zwar für 80-90 Euro im Zubehör, auch bei diversen Händlern in ebay...
Aber da weiß man ggf halt überhaupt nicht, was man da bekommt, aus welcher Produktion... meist sind das auch nur überholte Sättel. Nur werden die da eben der Optik wegen gestrahlt und neu verzinkt... das würde ich aber bleiben lassen, es ist schon mehr als einmal vorgekommen, dass solche Billigsättel nicht lange gehalten haben oder schon frisch vom Händler undicht waren...
Lieber Originalware von Fiat oder gut erhaltene gebrauchte Originalteile, nur reinigen (nicht strahlen) und dann ggf die Überholsätze bei Fiat gekauft (kosten nicht die Welt) und überholen....
Ich würde mir vom Schrott mal eine komplette Bremse holen, am Besten samt alter Scheibe und Beläge.
(Die letzteren sind zum Anpassen und Einmessen sehr hilfreich und können danach ja gegen Neuteile ersetzt werden).
Einen Komplettsatz 240er innenbelüfteter Paliobremsen (VA) kann ich ab nächster Woche anbieten, ich hab grad nen Schlachter da.