als ich letzte Woche einen orginalen Öldruckgeber suchte, stieß dieses wieder einmal teilweise auf Unverständnis.
" Es ist ein orginal Fiat X1/9 Öldruckgeber " stand unter anderem in einem Kommentar, der den Nachbau angepriesen hat.
Meine Suche galt aber ausdrücklich einem orginalen Geber.

Da ich etliche positive Mails und auch auch PN's auf meine Suche bekam, muß das Thema auch andere hier interessieren.
Für die ist dieser Beitrag gemeint.
Die anderen können gleich diesen Beitrag schließen, denn es gibt hier auch unermüdliche Forenmitglieder, die überhaupt keinen X besitzen.
Dieser Nachbau hat den großen Nachteil, dass er keine Orginal-Maße besitzt.
Durch den schmalen Sechskant mit der Schüsselweite 19mm, ist es nicht mehr ohne weiteres möglich, den Öldruckgeber ordentlich fest zu schrauben.
Es bleibt nur die Möglichkeit eine Rohrzange oder ähnliches zu verwenden.
Doch das nimmt das Gehäuse sehr übel. Es dreht in der Bördelung durch und wird undicht.

Der Abstand zwischen Teile des Motorblocks und den Gehäuse ist verschwindend klein.

Anders sieht es beim wirklich orginalem Öldruckgeber aus. Dieser hat die SW22 und einen orgentlich breiten Sechskant aus Messing.

Hier kann mit einem normalen Schraubenschlüssel beigehen und den Öldruckgeber richtig festschrauben.

Da aber irgendwann die funktionierenden Gebraucht-Bestände verbraucht sein werden, muß nach einer Lösung gesucht werden.
Nach meiner Überlegung könnte das doch so aussehen.

Nur dieses ebay Teil ist zu lang.

Vielleicht kann man gemeinsam nach einer einfachen Lösung suchen.