Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tip K&N Sportluftfilter

Hier finden sich umfassende technische Beschreibungen zu Problemen, die für den X üblich sind. Bitte hier keine Hilfsgesuche posten.
Bitte auch im X1/9-Wiki schauen
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Tip K&N Sportluftfilter

Beitrag von ManfredS »

Hi

Es kommt ja bei manchem X-Piloten ja immer wieder mal der Wunsch nach einem Sportluftfilter auf.
Bei den diversen offenen Aufsätzen ist immer die Legalität fraglich, ausserdem haben diese dasProblem dass sie warme Luft ansaugen.
Wer hingegen weniger den jugendlich sportlichen Klang in den Vordergrund stellt, sondern die Vorteile eines (100%ig legalen) Sportluftfiltereinsatzes im originalen Luftfilterkasten zu schätzen weiß, der ist z.B. mit einem solchen Einsatz von K&N gut bedient.
http://www.knfilters.com/search/product ... rod=e-9122

Bild

Ich habe mir so einen Einsatz bereits vor einigen Jahren gekauft und bin sehr zuifrieden damit.
Einzig der recht hohe Preis (Bisher immer so um die 60,-) hat mich davon abgehalten, alle meine Xies und Vergaser-Betas damit auszurüsten.
Nun, ich habe jetzt einen Verkäufer gefunden, der diesen K&N Einsatz zu einem sehr sehr günstigen Preis anbietet.

Da man da ja auch misstrauisch sein kann, habe ich dort mal "zum Test" 2 solche Filter gekauft und sie sind absolut in Ordnung, es sind definitiv keine Fälschungen etc. Passend bei allen 1300 und 1500er Vergaser X1/9, ich bin davon recht angetan.
Also K&N Originalware zu etwas über dem halben Regelpreis, ggf freut sich ja jemand über diesen Preistip.
Ich habe mit dem Verkäufer nix zu tun, bekomme auch keine Provisionen etc.
Ich möchte nur die X-Gemeinde von diesem günstigen Angebot im Netz in Kenntnis setzen, jeder der will, darf natürlich so einen Einsatz auch woanders kaufen...
Zuletzt geändert von ManfredS am 12. Mai 2013, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Für den Einspritzer passt übrigens der Filter E-2360 vom Ducato Benziner
http://www.knfilters.com/search/product ... rod=E-2360
Leider nicht auf ebay.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Habe ich auch schon seit einigen Jahren eingebaut. Passt er denn auch beim 1300er? Ist der Luftfilterkasten nicht flacher?
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der vom 1500er der flachere. Aber nicht viel, vielleicht 5 mm. Die meisten Luftfilter haben an der "Einfassung" oben und unten einen kleinen Gummikragen, der sich im flacheren Gehäuse einfach platt drückt.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

genau, der K&N Filter hat eine rel großzügige Dichtlippe, passt bei beiden...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: ...

Beitrag von Heinz »

Heiko hat geschrieben:... Passt er denn auch beim 1300er? ...
Passt ganz genau ! :D Heute eingesetzt. 8)
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Und? Merkst Du was? Mich haben sie ausgelacht weil ich erzählt hab, dass das Auto besser zieht.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Reisevorbereitung

Beitrag von Heinz »

manuel hat geschrieben:Und? Merkst Du was? Mich haben sie ausgelacht weil ich erzählt hab, dass das Auto besser zieht.
Bin noch nicht gefahren :oops: , zählt zu meinen Reisevorbereitungen. :P

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Definitve Feststellung !

Beitrag von Heinz »

manuel hat geschrieben:Und? Merkst Du was? Mich haben sie ausgelacht weil ich erzählt hab, dass das Auto besser zieht.
Lass sie lachen, ich hatte die letzten drei Tage jede Menge Fun mit dem Lufi in meinem 1300er ! Bild

Ein dickes DANKE an Manfred, für den Link ! Bild

Mein Auto reagiert super auf meine Gasstöße, den K & N Luftfilter darf man bedenkenlos empfehlen :!:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Kleine Note am Rande...

da mein Bastel-74er ja eh nimmer original ist was den Motor angeht und der Luftfilterkasten rosttechnisch recht angegriffen war, habe ich da letztes Jahr mit so einem K&N und dem Plasmaschneider eine offene Variante im American V8 Style draus gebaut...
Natürlich kaum legalisierbar, ähnlich wie so ziemlich alle anderen erhältlichen offenen Luftfilteraufsätze.
Trotzdem wenn schon was aus der Legalitätsgrauzone, dann lieber sowas, aus nem Originalteil gebaut und mit großer Filterfläche.
Wenns mal wirklich Stress gibt, dann muss ich mir halt einen originalen Blech-LuFi-Kasten besorgen. Da passt der Einsatz ja auch ;-)
Bei den anderen Xern ist der K&N natürlich im kompletten Gehäuse verbaut ;-)


Bild
mfg., Manfred
Antworten