Unterrichtsprojekt X 1/9

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
KleyerFiat
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2013, 20:23

Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von KleyerFiat »

Hallo,
unser Unterrichtsprojekt X 1/9 ist nun, nach 2 1/2 Jahren endlich fertig!
Auch wurden wir bei Auto Bild Klassik für die beste Restauration 2013 nominiert!
Leider hatten wir keine Teststrecke zur Verfügung, und mussten die ersten Trainingsrunden zu den Hockenheim Classics zum testen nutzen!
Aber dann im Regen lief es ganz gut!
Kein Dreher Kein Kratzer nur beim 2. Rennen leider eine verstopfte Benzinpumpe.
Eine Flocke Schaumstoff aus dem Racingtank hatte die Benzinpumpe verstopft!
Auch war unser Kühler ( ein kleiner Opel Corsa Kühler ) nicht ausreichend!
Wir mussten die Haube vorne hochstellen, dann ging es einigermaßen!
Sonst alles super!
Der X kam super an!,,,
Daten:
Modell 1986 er Bertone
leichte Motor Modifikation Leistung auf Prüfstand 115 PS 2 x 45 er Weber etc.
Koni Gewinde, Teflon Achslager, 205/60 13 Seminar Slicks
Haube vorne GFK, Kotflügel GFK, Türen GFK. Heigo Käfer verstellbar. Bremse
Ölkühler, elektr. Benzinpumpe, 20 L Alutank vorne
Fahrzeug kann auch offen gefahren werden!
Das Fahrzeug wird in der GLP Pro Serie eingesetzt!
Wurde auch vom Veteranen Fahrzeug Verband unterstützt!
Im Video Forum weitere Info.
Auch auf der Homepage unserer Schule. Heinrich- Kleyer-Schule
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Dierk »

Echt schöne Idee und wirklich gelungener X-Umbau :P
Kannten die Schüler zuvor den X1/9?
http://www.heinrich-kleyer-schule.de/bi ... rt-azubis/
Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Eggi »

Ich find den Wagen auch total klasse :) Sieht sehr gut aus und macht mit 115PS bestimmt auch viel Spass. Hut ab !!!
KleyerFiat
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2013, 20:23

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von KleyerFiat »

Hallo
danke für das Lob!
Die Schüler kanten dieses Fahrzeug überhaupt nicht!
Auch die Oldtimer begeisterten nicht!
Wir bekamen den X vor ca. 5 Jahren zum ausschlachten von einer Karosseriefirma geschenkt!
Wir suchen immer Fahrzeuge für ausbeulversuche usw. Danach kommen sie in die Presse!
Als ich den X1/9 damals sah, dachte ich! Daraus können wir nochwas machen!
Damit ich die Schüler auch motivieren könnte, kam mir die Idee mit dem historischen Motorsport!
Und der Wagen hat praktisch alle Vorraussetzungen für einen guten Rennwagen!
Mittelmotor, Schöne Achsgeometrie, 4Scheibenbremsen und eine windschnittige Form!
Ja, so ist das Projekt entstanden. Klingt einfach, war es aber nicht ! Allein die Sponsorensuche dauerte über 1 Jahr. Erst als die Hessenschau einen Bericht im Fernsehen zeigte, war es etwas einfacher. In YouTube Hessenschau Heinrich- Kleyer-Schule zu sehen.
Noch eine Antwort auf " der geht bestimmt gut"
Ich bin mein erstes Rennen gefahren!
Es waren über 60 Fahrzeuge in der GLP Pro Serie am Start!
Und es hat richtig Spaß gemacht! Der liegt wie ein Gokart und im Regen konnte ich einige stärkeren Fahrzeuge überholen!
Gruß
Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Heinz »

Tolles Projekt ! :D

Junge Leute für den X19 begeistern. 8) Weiter so !!! :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Scuderia X1/9
Beiträge: 752
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin aus dem hohen Norden!

Es freut mich sehr, dass es nun (endlich!) hier im Forum noch jemanden gibt, der das motorsportliche Potenzial des X1/9 erkannt hat und es auch umsetzt! Danke!

Ein sehr schönes Ergebnis, ich verfolge Euer Projekt schon länger. Dann und wann wurde hier im Forum ja auch schon darüber berichtet. Zum Beispiel hier: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=13229

Weiterhin viel Erfolg und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strecke?
Die GLP-pro Serie finde ich auch ganz interessant, allerdings sind mir die Veranstaltungen meist zu weit im Süden der Republik. Wäre der "Kampf der Zwerge" für Euch eine Option? http://www.kampf-der-zwerge.com

Schöne Grüße aus Hamburg
Michael

PS: warum habt Ihr einen Kühler vom Corsa genutzt? Der X-Kühler ist (im nicht verbrauchten Zustand) mit zusätzlichen Auslassöffnungen in der Haube m.E. vollkommen ausreichend für den Einsatz "on track".
Bild

Bild

Zu Eurem "Kampfgewicht" kann ich nur gratulieren. Soweit sind wir noch lange nicht...
KleyerFiat
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2013, 20:23

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von KleyerFiat »

Hallo,
die Räder hinten sehen ja brachial aus! ( schleift da nichts??? )
Bei unserem ist es ja schon grenzwertig!
Der original Kühler war wie der Rest des Fahrzeuges in marodem Zustand!
Das mit dem Corsa Kühler war ein Fehler. Neuer Kühler ( diesmal vom Audi Avant) wird nach den Ferien eingebaut!
Da uns die GLP Pro auch finanziell geholfen hat, werden wir den Wagen dort einsetzen!
Vielleicht ein zwei Bergrennen, mal schauen!
Den Termin wann der X wieder rennt, gebe ich imForum bekannt!

Schön, soviel Zustimmung zu erfahren!
Gab in der Schule auch andere Meinungen! (ist halt was neues)
KleyerFiat
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2013, 20:23

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von KleyerFiat »

Eindrücke von der Demontage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scuderia X1/9
Beiträge: 752
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Scuderia X1/9 »

KleyerFiat hat geschrieben:Hallo,
die Räder hinten sehen ja brachial aus! ( schleift da nichts??? )
Bei unserem ist es ja schon grenzwertig!
Moin!
wir fahren Rennreifen (Slicks) in der Größe 20/54/13 vorne und hinten. Vorne auf 7" Felgen (CD66), hinten 8". Radläufe sind dezent verbreitert und gebördelt. Die Reifen sind weniger groß als Eure, wenn ihr 205/60x13 fahrt.
Der Unterschied von Semi-Slicks auf "echte" Rennreifen ist nochmal ein großer Schritt! Wenn Ihr den Wagen nicht auf der Straße fahrt, kann ich das nur empfehlen! Die Semis kann man dann gut als Regenreifen nutzen.
KleyerFiat hat geschrieben:Schön, soviel Zustimmung zu erfahren!
Gab in der Schule auch andere Meinungen! (ist halt was neues)
Tja, das kenne ich nur zu gut. Es ist seiner Umwelt manchmal schwer verständlich zu machen, dass es Spaß machen kann, ein Auto in Richtung Motorsport umzubauen, um damit dann letztendlich "nur" im Kreis zu fahren. :roll:
Aber: da muss man drüber stehen und die Zeiten am Lenkrad "on track" lassen so etwas schnell vergessen! :wink:
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von Joachim »

Das ist doch definitiv das Beste was man aus einem Schlachtfahrzeug machen kann! Glückwunsch zum gelungenen Projekt und Hut ab für die Umsetzung solch kreativer Ideen für die Unterrichtsgestaltung.
KleyerFiat hat geschrieben:Der original Kühler war wie der Rest des Fahrzeuges in marodem Zustand!
Das mit dem Corsa Kühler war ein Fehler. Neuer Kühler ( diesmal vom Audi Avant) wird nach den Ferien eingebaut!
Wenn der Audi Kühler noch nicht da ist kann ich auch einen gebrauchten X1/9-Kühler spendieren. Wenn Interesse besteht, gerne per PN.

Die Reifen von der roten Rennmöhre schleifen nicht weil die Kotflügel umgelegt und rausgezogen sind. Bei Euch ist da ja alles original wenn ich das richtig gesehen habe.

Viele Grüße
Joachim
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
KleyerFiat
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2013, 20:23

Re: Unterrichtsprojekt X 1/9

Beitrag von KleyerFiat »

Hallo Joachim,
danke wegen dem Kühler!
Wir habe letzte Woche Freitag den Audi Kühler eingepasst.
Jetzt ersteinmal Herbstferien.
Die Benzinpumpe haben wir gereinigt, und werden den X nach den Ferien wieder fahrfertig machen.
Dann 2 Monate Museum in Bad Homburg Central Garage.
Vor dem nächsten Rennauftritt werde ich im Forum informieren.
Wahrscheinlich März/April 2014.
Gruß
Norbert
Antworten