Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Kupplungen gemacht? 1300er

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
TirolerX1/9
Beiträge: 42
Registriert: 13. Mai 2012, 17:04

Welche Erfahrungen habt ihr mit Kupplungen gemacht? 1300er

Beitrag von TirolerX1/9 »

Wenn ich jetzt den neuen Motor einbaue, möchte ich gleich eine neue Kupplung einbauen. Bei "Ebay" fangen die ersten Sätze (angeblich) in Erstausrüsterqualität bei 49 EUR inkl. Ausdrücklager an, gehen über 100 EUR (Valeo) und enden mit 221 EUR bei Sachs. Mit welchen Kupplungen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Bei Valeo und Sachs machst du auf keinen Fall etwas verkehrt. So eine Billigkupplung habe ich einmal für jemanden verbaut. Sowas von schwergängig und halten wird sie auch nicht lange. Das Ausrücklager ist schon futsch und der Belag auch sehr bald.
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich hab noch keine großen Unterschiede feststellen können, wobei ich 221 € für heftigst überteuert halte und das schon aus Prinzip nicht kaufen würde. Die einzige die es mir mal wirklich zerschmissen hat war ein Markenprodukt... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe eine Valeo 1300er Kupplung im frisierten 1600er.
Keine Probleme, bin begeistert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Die Valeo ist ok, die war auch original verbaut. In einem Anflug von Aktionismus habe ich die bei 80000km gegen eine neue Sachs getauscht weil das Getriebe grad draußen war. Bei der Sachs ist dann nach 20000km die Tellerscheibe gerissen und ich hab die alte Valeo wieder eingebaut und mittlerweile sind 170000 auf dem Auto drauf.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

letztes Jahr habe ich eine Valeo eingebaut, das Ausrücklager was dabei war, hat keine Woche gehalten. Das lag überwiegend daran, dass am neuen Lager keine Trägerplatte mit Federn war. Das gabs nur am alten Lager, ist wohl um die Zentrierung zu verbessern. Kurzum, am neuen war das nicht so, deshalb ist es regelrecht zerbrochen.
Nach einer Reklamation habe ich dann als Ersatz ein neues bekommen, das entsprach genau dem alten, originalen X-Lager.

Nach einem halben Jahr musste die Kupplung wider raus, weil verölt (Getriebeproblem). Dann habe ich eine Sachs eingebaut. Das Lager dazu hat eine komplett andere Aufbauweise.
Ebenso die Kupplungsfedern, komplett andere Bauweise. Sie hat rein optisch einen viel wertigeren Eindruck gemacht, als die Valeo.
Gepasst hat sie einwandfrei, und die Funktion ist perfekt. Im Vergleich zur Valeo braucht die Sachs nur etwa die halbe Pedalkraft zum Kuppeln.

Jetzt kann ich barfuss mit dem großen Zeh kuppeln :D :D :D

Müsste ich jetzt entscheinden welche Kupplung, würde ich eindeutig zur Sachs greifen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
TirolerX1/9
Beiträge: 42
Registriert: 13. Mai 2012, 17:04

Beitrag von TirolerX1/9 »

Dann gibt es nur Vaelo oder Sachs... alles andere ist .... naja für die Ton...
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

Die Sachs kostet aber normalerweise max 150 EUR. Gibt es öfter mal in der Bucht.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
TirolerX1/9
Beiträge: 42
Registriert: 13. Mai 2012, 17:04

Beitrag von TirolerX1/9 »

ja, beim 1500er... für den 1300er 181 EUR +27 EUR für Ausdrucklager :-(
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

Das hier sollte passen:

Sachs Nummer: 3000 059 002

besteht aus:
3082 107 141 ( Kupplungsdruckplatte / 1 Stück )
1861 694 134 ( Kupplungsscheibe / 1 Stück )
3151 130 241 ( Ausrücklager / 1 Stück )
4200 080 060 ( Fett (Hochleistungsgleitfett) / 1 Stück )


Bild



Bild


somit in der Bucht:

http://www.ebay.de/itm/Kupplungssatz-SA ... 0906678813
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Meine Murln haben bis jetzt alle Kupplungen verheizt,jetzt ist eine Sinterkupplung verbaut,
Stadtverkehr ist halt anstrengend.Dafür halt das jetzt.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Ich verbaute als Luk,Sachs und Valeo,ich hatte noch nie Probleme.

Wenn es zu billig im Ebay ist Finger weg,aber es giebt auch Händler im Ebay die Markenware zum guten Preis verkaufen.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

hatte vor einigen Jahren für lächerlich wenig Geld eine Kupplung im Ruhrgebiet gekauft, war KEINE Markenware und hält problemlos
ABER: Mein Motor hat nicht mal mehr Serienleistung :lol: , da ist das vermutlich keine Kunst ...
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit Kupplungen gemacht? 1300

Beitrag von AllgaeuX »

aktuelle Info:

Der Kupplungssatz Sachs 3000 059 002 ist ein Auslaufartikel, wird nicht mehr hergestellt.
Mein Teilehändler hat heute bei Sachs nachgefragt:
Sachs hatte noch 6 !!! Sätze auf Lager ( jetzt nur noch 5 8) ), danach ist Ende.

Sollte jemand von Euch bald Bedarf haben, besser nicht zu lang überlegen
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit Kupplungen gemacht? 1300

Beitrag von Gstalzer »

Wer weis wo man eine 1300er Kupplung auf versstärkt umbaut?
Antworten