Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Projekt 1300,1974
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Projekt 1300,1974
Wenn ihr interressiert seid werde ich ein paar bilder
vom grünen X 1,9 l hier einstellen.
Die Restauration ist soeben begonnen worden.
Der X kommt aus Tirol und ist eine mässige Basis,
aber hat 1974 eine Einzellgenhmigung von der Tiroler
Landesrgierung bekommen ,85 PS,Doppelweber,
185 60 13 Reifen,bin froh sowas gekauft zu haben.
vom grünen X 1,9 l hier einstellen.
Die Restauration ist soeben begonnen worden.
Der X kommt aus Tirol und ist eine mässige Basis,
aber hat 1974 eine Einzellgenhmigung von der Tiroler
Landesrgierung bekommen ,85 PS,Doppelweber,
185 60 13 Reifen,bin froh sowas gekauft zu haben.
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Projekt 1300,1974
Also ich bin da immer brennend interessiert. Würde mich über eine Story freuen
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Nein,X NR 2-
Das mit Manfred ist nix geworden.-nur Geld veroren,nix gemacht-leider.
Bin jetzt selber am schweissen,wieder einmal.
Der X ist mir vor einigen Monaten --zugelaufen.
Volle Baustelle,auch der Rahmen durch.
Eine Spenderkarosse soll Teile liefern,das übliche eben.
Teile und Murl,fahrwerk.............warten auf Einbau.
Bremsanlage Uno tubo,Youngtimerfahrwerk-alles einbaufertig
Innenraumteile,Dach...............alles fertig
Nur Karosse machen,Lack -Zusammenbau.
Das mit Manfred ist nix geworden.-nur Geld veroren,nix gemacht-leider.
Bin jetzt selber am schweissen,wieder einmal.
Der X ist mir vor einigen Monaten --zugelaufen.
Volle Baustelle,auch der Rahmen durch.
Eine Spenderkarosse soll Teile liefern,das übliche eben.
Teile und Murl,fahrwerk.............warten auf Einbau.
Bremsanlage Uno tubo,Youngtimerfahrwerk-alles einbaufertig
Innenraumteile,Dach...............alles fertig
Nur Karosse machen,Lack -Zusammenbau.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Projekt 1300,1974
Willst Du diesen Streitfall hier jetzt wirklich öffentlich breit treten?Gstalzer hat geschrieben:Nein,X NR 2-
Das mit Manfred ist nix geworden.-nur Geld veroren,nix gemacht-leider.
...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
So,restliche Teile bestellt,Lackirertermin steht.
Kotflügel muss ich noch schweissen.
Kotflügel muss ich noch schweissen.
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Projekt 1300,1974
Ja, bitte immer her mit Bildern. Je ausführlicher, desto besser. Das Forum lebt davon.
Farbwahl hast Du jedenfalls schon mal brilliant gelöst!
Farbwahl hast Du jedenfalls schon mal brilliant gelöst!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Farbe gefällt mir gut,ein Kotflügel ist
grün lackiert schaut gut aus.
Heute habe ich die Rückwand zum
Motor geschweisst,und einige Löcher
zugemacht.
grün lackiert schaut gut aus.
Heute habe ich die Rückwand zum
Motor geschweisst,und einige Löcher
zugemacht.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Hintere,vordere Dome,Rahmen rechts,vorne rechts unter
Stabibefestigung -geschweisst,gut vorangekommen,heute.
Besoners motiviert mich das unter Grip gezeigte Foto.
-Genau so grün sollte der X werden.
Stabibefestigung -geschweisst,gut vorangekommen,heute.
Besoners motiviert mich das unter Grip gezeigte Foto.
-Genau so grün sollte der X werden.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Bin nicht so der knipser.
Mein Sohn macht a paar heute und stellt welche rein.
Alle teile sortiert ,sollte alles da sein ,bis auf das übliche .
Teppich braun ,Türverkleidungen grün,Sitze grün Alles andere braun.
Kunstleder Hellgrün.
Mein Sohn macht a paar heute und stellt welche rein.
Alle teile sortiert ,sollte alles da sein ,bis auf das übliche .
Teppich braun ,Türverkleidungen grün,Sitze grün Alles andere braun.
Kunstleder Hellgrün.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Bilder kommen-versprochen.-später
Unterboden,Kotflügel links vorne .....Fertig
Nicht die Karre-Ich.
Unterboden,Kotflügel links vorne .....Fertig
Nicht die Karre-Ich.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Heute hatte ich wider einen Kollegen ,der super
schweissen kann da,alle schweissarbeiten erledigt.
Domstrebe vorne hat der Vorbesitzer eingebraten,
Türen vom Salzburger sind drinnen ,passen aber nicht gut.
Das wird der spengler richten müssen.
Vorerst bin ich froh das bisher alles nach plan läuft.
schweissen kann da,alle schweissarbeiten erledigt.
Domstrebe vorne hat der Vorbesitzer eingebraten,
Türen vom Salzburger sind drinnen ,passen aber nicht gut.
Das wird der spengler richten müssen.
Vorerst bin ich froh das bisher alles nach plan läuft.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
zun lackieren -Unterboden-fertig -morgen ist die Karre unten grün.
teppich ist beim nähen,Kunstleder grün kommt.
B in im Plan.
teppich ist beim nähen,Kunstleder grün kommt.
B in im Plan.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Karre ist unten grün,die Fotos krieg ich nicht so recht
ins Forum . Morgen veruche ich es nochmals.
Anfang November bringt der Lackierer den X zurück.
Jetzt gehe ich auf Teilesuche.
Benzinpumpe, Schläuche,Kleinkram eben.
Alle vorhandenen Teile werde ich in den nächsten
Tagen aufarbeiten und auflegen.
ins Forum . Morgen veruche ich es nochmals.
Anfang November bringt der Lackierer den X zurück.
Jetzt gehe ich auf Teilesuche.
Benzinpumpe, Schläuche,Kleinkram eben.
Alle vorhandenen Teile werde ich in den nächsten
Tagen aufarbeiten und auflegen.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Die originalen CD 58 sind grundiert und werden
mit höchstwertigen Sailun Gummis besohlt.
-zum rumliegen,bzw Stehen.Pickerl machen...........
Gefahren wird mit 6x13 539 Yokos.
Leider giebt es derzeit keine Semis von
Nang kang.Am orangen sind die super.
Teppich ist genäht,Abdeckung Reserverad
ausgesägt.......es geht voran.Starten
will ich vor der Skisaison.
mit höchstwertigen Sailun Gummis besohlt.
-zum rumliegen,bzw Stehen.Pickerl machen...........
Gefahren wird mit 6x13 539 Yokos.
Leider giebt es derzeit keine Semis von
Nang kang.Am orangen sind die super.
Teppich ist genäht,Abdeckung Reserverad
ausgesägt.......es geht voran.Starten
will ich vor der Skisaison.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Projekt 1300,1974
Beim Auspuffhalter bin ich etwas am verzweifeln.
Was gutes ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Serienlösung zu schwer , schweissen will ich
nimmer-alls lackiert -wahrscheinlich wird
der Auspuff mit Gummis gehängt.
Was gutes ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Serienlösung zu schwer , schweissen will ich
nimmer-alls lackiert -wahrscheinlich wird
der Auspuff mit Gummis gehängt.
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 1300,1974
Es gibt in Deutschland noch Restbestände von den Nankang NS2R in 185/60R13. Zum Beispiel über eBay.Gstalzer hat geschrieben:...
Gefahren wird mit 6x13 539 Yokos.
Leider giebt es derzeit keine Semis von
Nang kang.Am orangen sind die super.
Jetzt schnell noch zuschlagen!