Hi Leute,
wollte gestern meinen Meilen Tacho gegen einen KM Tacho austauschen,aber leider bekomme ich die Intrumenten Einheit nicht heraus.Habe die Imbus Schrauben an der Front der Einheit raus geschraubt, aber das Teil läßt sich immer noch nicht bewegen und bevor ich da was abbreche frag ich lieber mal hier.Also, wer hat das schon mal zerlegt und kann mir Tips geben ?
Danke, Gruß ARND
Instrumente
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- x19Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
- Wohnort: Essen
heißen Dank !
Heißen Dank !2Slow4You hat geschrieben: da steckt noch die Tachowelle drin. Dazu musst Du vor der Windschutzscheibe das schwarze Lufteinlassgitter abmontieren, dann kann man die Welle schon sehen. Wie genau die zusammenmontiert ist hab ich vergessen, aber den Dreh hat man schnell raus. Ist aber einfach.
Matthias
das höhrt sich ja nicht so kompliziert an, werd ich mir heute abend mal ansehen.Gut das ich da nirgens rum gehebelt habe.
Gruß ARND
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Tachoumbau
Hallo Newbie,
Wenn du den Tacho erfolgreich umgebaut hast, dann kannst du mir evtl Bescheid geben wie das alles so klappte.
Ich wollte das auch schon machen, aber nachdem ich die Tachoeinheit ausgebaut hatte stellte ich fest, dass an dem km Tacho ein Schraubanschluss für die Tachowelle ist und ich am Meilentacho den Kunststoff-Steckanschluss habe. Da der Tacho insgesamt auch anders ausssieht und verkabelt ist hab ich es dann sein lassen.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt dass ich eine Tachowelle einbaue die eben diesen Schraubanschluss hat, aber der Austausch der kompletten Tachoeinheit war nicht möglich weil der eine eben den Öldruck anzeigt und der andere dort eine andere anzeige hat.
Das einzige was ich mir noch vorstellen konnte wäre ein Austausch der Tachoscheibe. Habe dies aber vorerst auf Eis gelegt und hoffe dass ich mich irgendwann an die Meilenanzeige gewöhne und nicht immer mit 50 Meilen durch die geschlossene Ortschaft fahre.
Viele Grüsse
Thomas
Wenn du den Tacho erfolgreich umgebaut hast, dann kannst du mir evtl Bescheid geben wie das alles so klappte.
Ich wollte das auch schon machen, aber nachdem ich die Tachoeinheit ausgebaut hatte stellte ich fest, dass an dem km Tacho ein Schraubanschluss für die Tachowelle ist und ich am Meilentacho den Kunststoff-Steckanschluss habe. Da der Tacho insgesamt auch anders ausssieht und verkabelt ist hab ich es dann sein lassen.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt dass ich eine Tachowelle einbaue die eben diesen Schraubanschluss hat, aber der Austausch der kompletten Tachoeinheit war nicht möglich weil der eine eben den Öldruck anzeigt und der andere dort eine andere anzeige hat.
Das einzige was ich mir noch vorstellen konnte wäre ein Austausch der Tachoscheibe. Habe dies aber vorerst auf Eis gelegt und hoffe dass ich mich irgendwann an die Meilenanzeige gewöhne und nicht immer mit 50 Meilen durch die geschlossene Ortschaft fahre.
Viele Grüsse
Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Instrumente Umbau
@Texastom,
wenn du wirklich den Umbau durchführen willst, kann ich dir gerne weiterhelfen.
Baue dein Instrument aus und versende es zu mir, ich könnte dann genau sagen wie, wo und was geändert werden muß.
Den abgeänderten Schaltplan habe ich nicht, müßte in den US- Werkstattbüchern stehen. Macht aber nichts, als erfahrener Kfz-Elektriker wäre für mich wieder interesant was da wirklich geändert wurde.
@Dierk: Hast du vielleicht die Anschlußbelegung hierzu ?
wenn du wirklich den Umbau durchführen willst, kann ich dir gerne weiterhelfen.
Baue dein Instrument aus und versende es zu mir, ich könnte dann genau sagen wie, wo und was geändert werden muß.
Den abgeänderten Schaltplan habe ich nicht, müßte in den US- Werkstattbüchern stehen. Macht aber nichts, als erfahrener Kfz-Elektriker wäre für mich wieder interesant was da wirklich geändert wurde.
@Dierk: Hast du vielleicht die Anschlußbelegung hierzu ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
auf meiner Homepage www.project-x19.de gibts beide Bordtafeln zum runterladen.
S14.png ist der Schaltplan bis 1984
Board84.png ist dann der Schaltplan ab 1984
Enjoy........
auf meiner Homepage www.project-x19.de gibts beide Bordtafeln zum runterladen.
S14.png ist der Schaltplan bis 1984
Board84.png ist dann der Schaltplan ab 1984
Enjoy........
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. Aug 2003, 17:03
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten: