Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Vergaser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Moinsen. alle zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema : Vergaser.
Ich habe einen Motor gekauft, mit allen Anbauteilen.
Der Vergaser ist ein 34 Datr, ich habe einen 32 Datr.
Bevor ich den jetzt umbaue, weiß jemand ob der Lufi passt?
Von der Optik her, würde ich sagen das der passen könnte

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß,
Nobby
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Vergaser

Beitrag von Profil Name »

Der Ausschnitt ist etwas anders. Bei einem Spolufi muss man das anpassen, ob man das bei einem originalem auch machen muss, weiß ich jetzt nicht so...

Gehe aber davon aus.

.
:angel:
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Danke Cool - Man.
Ich denke, das ich es dann morgen, respektive heute, ausprobieren werde.

Gruß und schönes Wochenende.


Nobby
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Guten Morgen,
ich habe dann gestern den anderen Vergaser eingebaut und musste natürlich den Lufi anpassen.
Hat aber alles gut funktioniert.
Anschließend eine Probefahrt gemacht, was soll ich sagen, das selbe Problem wie mit dem anderen.
Hoch gezogen, schalte in den 5 Gang,
fällt ab und konnte dann nur noch im Standgas nach Hause fahren.
War schon lustig anzusehen, ein X auf dem Fahrradweg , ca 5 Kilometer.
Kurz vor zu Hause dann nichts mehr, Sohnemann hat mich dann abgeschleppt.
Zu Hause nachgeschaut, kein Sprit mehr in den Schwimmkammern .
Ich vermute mal, das die Leitung verknickt ist , daher kein Benzin mehr.
Mal schauen was als nächstes kommt.
Ich werde dann morgen die Benzinpumpe von dem anderen Motor umbauen, denke das es daran liegen könnte.
Gruß, Nobby
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Vergaser

Beitrag von Gstalzer »

Du könntest eine elektrische einbauen.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Vergaser

Beitrag von Heiko »

Pierburg-Pumpe. Unbedingt machen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Danke Gstalzer und Heiko.
Ich bin gerade noch mal eine halbe Stunde gefahren, lief relativ gut .
Dann , beim beschleunigen, das gleiche wie gestern Abend.
Dieses mal habe ich allerdings Werkzeug mit genommen und habe die mittleren Düsen ausgeblasen, siehe da , er lief wieder.
Ich hoffe, das er mich morgen früh zur Arbeit nicht im Stich lässt

Schauen wir mal.

Schönes Restwochenende.
Gruß,

Nobby
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Vergaser

Beitrag von Querlenker »

Wenn das nochmal passiert, gib ml Vollgas und guck ob das funktioniert. Wenn ja, dann ist das typische Symptom von verstopfter Hauptdüse der ersten Stufe.
Entweder Dreck aus dem Tank oder ein Wassertropfen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vergaser

Beitrag von Holgi »

Am besten mal Benzinstabilisator rein, falls Wasser im Benzin ist, dann wäre danach Ruhe ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Alles klar, danke für die Antworten.
Bin gerade noch mal gefahren, lief relativ sauber, bis auf das ich nicht höher als 100 Kmh komme.
Sobald er höher geht, fällt er ab.
I denk mal, das ich morgen die Benzinpumpe von dem anderen Motor abbauen werde und schauen, ob sie passt.
Wo kann ich denn rausbekommen , welchen Motor ich habe.
Ich habe einige Nummern gefunden.
128 BC0C0 4372444 und die :
128AS0C04320518

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Gruß, Nobby
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

:)
Moin ,
keine eine Ahnung wo ich nachschauen kann , welchen Motor ich habe ????

Wäre schön , wenn jemand eine Idee hätte.

Schönen Tag noch ,
Gruß Nobby

:angel:
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Vergaser

Beitrag von Profil Name »

Vielleicht ist etwas mit dem Schlauch auf der Saugseite... Wenn der bei hihen Drezahlen Luft zieht, dann kommt kein Sprit mehr..
Hört sich zumindest so danach an.. Vielleicht Schelle nicht fest oder Schelle hat Schlauch verletzt weil zu fest... :roll: :roll:

Dann wäre das mit dem Vergaser auch logisch...


.
:angel:
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Hallo Cool - Man,
danke für die Antwort von dir.
Ich habe etwas positives zu vermelden.


Bin heute Abend mal kurz 140 gefahren, hab mich selbst schon gewundert.

Der Kraftstofffilter war wohl doch nicht mehr der beste.
Man hat aber nicht gesehen das er so verdreckt war, weil der Kunstoff so milchig war.
Ich habe einen neuen gekauft und eingesetzt, siehe da, läuft als wenn es nie anders gewesen wäre.

Euch noch einen schönen Abend.
Gruß,
Nobby
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vergaser

Beitrag von Querlenker »

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

:oops: :oops: :oops: :oops:


Ja Querlenker , das habe ich auch gedacht .


Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht . :fadein: :grab:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Vergaser

Beitrag von ManfredS »

Fährst Du jetzt deinen Schweizer mit dem 34er Vergaser?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Moin Manfred,
ja ich habe den 34 Vergaser jetzt montiert.
Geht das nicht , oder warum fragst du?
Ich finde das er jetzt besser anzieht, liegt wohl an den größeren Lufttrichtern . Das einzige was ich nicht anschließen kann, ist dieser Leerlauf Abschalter , da finde ich keine Möglichkeit.

Ich hoffe das es auch so geht.

Gruß,
Nobby
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Vergaser

Beitrag von Profil Name »

Wenn das ein Leerlaufschalter ist, einfach an Zündung Plus anschließen. Verhindert das sogenannte "Nachdieseln"...
:angel:
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Vergaser

Beitrag von dachser01 »

Hey Cool - Man.
Super, wie macht man das konkret?
Ich habe zwei linke Hände was das betrifft.
Wo muss ich den anklemmen, nur das Kabel vermutlich.
Das erklärt wahrscheinlich auch warum ich den Wagen nicht am laufen bekomme.
Sobald er warm ist springt er beschis. an.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Vergaser

Beitrag von ManfredS »

wundert mich, dass er so überhaupt läuft... ja einfach Zündplus dran. Das hat der 32er Schweizer aber dran, der 34er Normalvergaser eigentlich nicht...
---
Ich frag deswegen, weil der Schweizer ja eine zahme Nockenwelle hat, und auch noch einen 4 in 1 Krümmer, mit einflutigem Hosenrohr und mit MSD und ESD wie der Einspritzer.
Da ist der 34er Vergaser nicht dafür abgestimmt. Ich würde sagen damit läuft er zu fett...
mfg., Manfred
Antworten