Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Einstellung Vergaser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von Querlenker »

Ja, die Unterschiede sind so wie beschrieben, nur die Verdichtung ist auch niedriger durch die kreisförmige Vertiefung im Zylinderkopf im Durchmesser der Bohrung.

US Autos hatten alle den Auspuff rechts, auch die ohne Kat.
Ausnahme ist der 74er wie meiner, der hatte einen Auspuff ähnlich der euro Autos.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von ManfredS »

Jemand, der so einen Exoten- Motor überholt, sollte sich damit eingehend beschäftigen und solche Dinge dann auch vorher ansprechen...

Aber da finden wir eine Lösung - am Telefon oder vor Ort...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von Holgi »

Der hat doch dann auch Sekundärlufteinblasung oder?
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von ManfredS »

Hatte er bevor das schon einer zum Teil abgebaut hat... die Technik dürfte sich von der 1300er nicht unterscheiden...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von x19doc »

Hallole,

hatte einen der gleichen US Luftnummern X1/9 aus den USA mit der kompletten Zusatz Luftpumpe und er aufwendigen Unterdrucksteuerung dafür.

Leider lief der Motor nie richtig und dies hatte die komplette Demontage zur Folge.
Diese Ausführung lief meiner Meinung nach nur ein einziges Mal richtig und das war auf dem Prüfstand zur Homologation. :shock:

Sollten Umrüstteile benötigt werden hätte ich einiges im Regal zur Verfügung.
X1/9 Doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
MiBa
Beiträge: 11
Registriert: 20. Okt 2017, 12:23

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von MiBa »

Das Ding lief vermutlich wirklich nur einmal auf dem Prüfstand richtig... Ich werde wohl die Nockenwelle und den Vergaser von Manfred im neuen Jahr gegen einen europäischen Standard austauschen lassen. Alles andere macht ja wohl keinen Sinn. @ X19doc: Vielen Dank für das Angebot, ich komme bei Bedarf gerne auf dich zu! Manfred schaut auch Herde, an welche Teile er rankommt. Und hier noch Bilder vom Vergaser selbst und der Nummer. Ich dachte eigentlich, dass da ein 34er Weber-Doppel-bzw. Registervergaser drin ist, aber das ist ja wohl ein "30er" oder???
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
MiBa
Beiträge: 11
Registriert: 20. Okt 2017, 12:23

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von MiBa »

Bild Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Einstellung Vergaser

Beitrag von ManfredS »

Uiuiui, Ulix hatte schon recht, ein unsäglicher Vergaser... mit dem kann gar keine Fahrfreude aufkommen.
Ausserdem sieht das an dem einen Bild so aus, als ob die Fußdichtung mit Dichtmasse verpappt worden wäre... auch nicht unbedingt optimal...
Nockenwelle, Vergaser, Krümmer, Auspuff, Verdichtung, das sind die Leistungsbremsen
Unschön von der Strömung sind dann noch die Bohrungen von den Druckdosen.
Das Bild am Ende erklärt auch das System sehr gut. Abgasrückführung, Nachverbrennung und Benzindampfrückgewinnung... mannomann, was für ein Aufwand...
Unbedingt auf Standard umrüsten...

Ich schreib Dir noch per Whats app.
mfg., Manfred
Antworten