Fiat Cromodora CD 66

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Fiat Cromodora CD 66

Beitrag von rolfx19 »

Hallo. Eine Frage an alle fährt jemand die CD 66 und müssen die Kotflügel gebördelt werden . Reifen Yokohama 185 60 R 13 80 H würden sie auf die Felgen passen ,und gibt es Tüv Problemme. Gr Rolf
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Fiat Cromodora CD 66

Beitrag von magath7 »

Hi
Die Reifengröße passt. Und für die Eintragung brauchst Du zumindest ein Festigkeitsgutachten.

Umboerdeln ? Kommt auf die ET an.

Gruß
Klaus
Scuderia X1/9
Beiträge: 754
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fiat Cromodora CD 66

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Die Nachbauten der CD66 in 7x13 haben ET10.
Und: hinten passt es, wenn die Karre nicht übermäßig tiefergelegt ist. Vorne wirst Du vermutlich bördeln müssen und/oder den Innenradkasten entfernen oder beschneiden müssen.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Fiat Cromodora CD 66

Beitrag von rolfx19 »

Hallo.Vielen dank für die schnelle Antwort,wenn das Fahrwerk noch Original ist muss auch vorne noch gebördelt werden oder nicht. Gr Rolf
Scuderia X1/9
Beiträge: 754
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fiat Cromodora CD 66

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Die X1/9 haben allesamt kleine Fertigungstoleranzen, so dass Du es auf einen Versuch ankommen lassen musst.
Das ist bei 7“ vorne mit 185/60 schon grds. recht eng, kann aber passen. Ausprobieren!
Wegen TÜV: die Felgen werden von Maxilite mit einem Festigkeitsgutachten geliefert. Das ist kein Gutachten für die Eintragung!
Eintragbar sind die Felgen natürlich trotzdem. Dann aber per Einzelabnahme.

Das solltest Du mit einem Prüfer besprechen oder Leute fragen, die sowas öfter machen. Zum Beispiel den Manfred hier aus‘m Forum.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten