Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Haubenzug vorn 1300er

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Haubenzug vorn 1300er

Beitrag von Sabine-S »

Hallo bei der heutigen Ausfahrt fiel mir auf, das der Haubenzug aus dem Handschuhfach zum vorderen Kofferraum sehr schwergängig ist. Was tue ich, wenn der Zug im geschlossenen Zustand reißt? Kann ich jetzt schon irgendetwas fetten, dort Korrosion bekämpfen, um dem vorzubeugen? Für praktische Ideen und Erfahrungen bin ich dankbar. Frohe Pfingsten, Sabine
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haubenzug vorn 1300er

Beitrag von AllgaeuX »

Hallo Sabine,

wenn der Zug reisst/bricht, musst Du mindestens ein Lüftungsgitter zerstören, um das Schloss
zu entriegeln.
Fetten könnte vorbeugen...

Ich habe am vorderen Haubenschloss ein zweites Seil (Fahrrad-Schaltzug mit Nippel)
mit eingefädelt und hinter die Blende am Armaturenbrett Beifahrerseite gelegt.
So kann man die Haube im Notfall wenigstens entriegeln.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Haubenzug vorn 1300er

Beitrag von Sabine-S »

Danke Torsten, ich habe bereits ein VW Schlossöl verwendet und meine, dass es sich verbessert. Welches Fett empfiehlst Du? Zum Legen eines 'Notzugs' muss man wohl das Schloss ausbauen. Da befürchte ich, dass ich es nicht mehr wieder einbauen kann (Muttern von hinten )😕 Obwohl das sehr sinnvoll klingt. Also mal sehen. Ich habe mir das ganze an meinem Grünen angesehen und bin natürlich auf jede Menge weitere Baustellen gestoßen. Es wird also nicht langweilig. Gruß Sabine
Antworten