Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kälterer Thermostat?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Kälterer Thermostat?
Der Serien-Kühlerthermostat öffnet bei 82 Grad.
Gibt es auch einen mit niedrigerem Öffnungspunkt?
Gibt es auch einen mit niedrigerem Öffnungspunkt?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kälterer Thermostat?
Hallo Querlenker,
ja, gibt es. Ich hatte eine Zeitlang einen mit 72° Öffnungszeitpunkt drin. Letztendlich habe ich mich dann aber doch wieder für den originalen entschieden, da die 10° im Stau auch nur ca. 15min Zeitvorteil bis zum Einschalten des Lüfters bringen, dafür aber das Motoröl im Normalbetrieb nicht auf volle Betriebstemperatur kommt. Wenn Du es testen willst, kann ich Dir den 72° Thermostat gerne schicken.
Seit ich einen überholten Kühler und einen zweiten Lüfter drin habe, gibt's selbst bei steilen Päßen kein Temperaturproblem mehr.
Gruß
Hardy
ja, gibt es. Ich hatte eine Zeitlang einen mit 72° Öffnungszeitpunkt drin. Letztendlich habe ich mich dann aber doch wieder für den originalen entschieden, da die 10° im Stau auch nur ca. 15min Zeitvorteil bis zum Einschalten des Lüfters bringen, dafür aber das Motoröl im Normalbetrieb nicht auf volle Betriebstemperatur kommt. Wenn Du es testen willst, kann ich Dir den 72° Thermostat gerne schicken.
Seit ich einen überholten Kühler und einen zweiten Lüfter drin habe, gibt's selbst bei steilen Päßen kein Temperaturproblem mehr.
Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von HardyK am 18. Aug 2019, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kälterer Thermostat?
Danke dir!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kälterer Thermostat?
Hallo Ulix,
habe im Moment noch zwei frisch überholte Kühler auf Lager liegen.
Wenn Bedarf besteht, einfach Bescheid geben.
Jochen
habe im Moment noch zwei frisch überholte Kühler auf Lager liegen.
Wenn Bedarf besteht, einfach Bescheid geben.
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kälterer Thermostat?
Danke, Kühler und Heizungskühler sind frisch überholt.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- HardyK
- Beiträge: 244
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kälterer Thermostat?
...dann wäre auch die Wasserpumpe ein möglicher Kandidat für eine schwache Kühlleistung. Wenn der Abstand zwischen Pumpenrad und Gehäuse zu groß ist, fördert die nicht mit voller Leistung.
Gruß
Hardy
Gruß
Hardy
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kälterer Thermostat?
Ich habe weder ein Kühlproblem noch eine mechanische Wasserpumpe.
Ich habe eine elektrische Wasserpumpe bei der empfohlen wird auf den Thermostat zu verzichten. Die Temperatur wird über die Pumpendrehzahl geregelt.
Ohne Thermostat läuft der Motor aber zu kalt weil die Pumpe überdimensioniert ist.
Jetzt möchte ich einen Thermostat wieder einbauen und überlege welche Temperatur da die richtige wäre, da ja wie gesagt die Pumpe auch die Temperatur regeln will.
Ich habe eine elektrische Wasserpumpe bei der empfohlen wird auf den Thermostat zu verzichten. Die Temperatur wird über die Pumpendrehzahl geregelt.
Ohne Thermostat läuft der Motor aber zu kalt weil die Pumpe überdimensioniert ist.
Jetzt möchte ich einen Thermostat wieder einbauen und überlege welche Temperatur da die richtige wäre, da ja wie gesagt die Pumpe auch die Temperatur regeln will.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Kälterer Thermostat?
Mit E pumpen kenn ich mich net aus …….ledinegg
baut sowas oft ein...………...in rennwagen
baut sowas oft ein...………...in rennwagen
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Kälterer Thermostat?
Mal eine Zwischenfrage:
Abgesehen davon dass auch mein X bei Autobahnvollgas zu warm wird und ich deshalb demnächst einen revidierten Kühler von Jochen Einbaue:
Bei kühleren Außentemperaturen (10°-15°) und Bummelfahrt kommt mein X kaum auf 70°, auch nicht wenn die Heizung aus ist. Das kann ja auch nicht gesund sein. Thermostat hab ich schon getauscht.
Abgesehen davon dass auch mein X bei Autobahnvollgas zu warm wird und ich deshalb demnächst einen revidierten Kühler von Jochen Einbaue:
Bei kühleren Außentemperaturen (10°-15°) und Bummelfahrt kommt mein X kaum auf 70°, auch nicht wenn die Heizung aus ist. Das kann ja auch nicht gesund sein. Thermostat hab ich schon getauscht.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kälterer Thermostat?
Das sollte man nochmal nachlesen. Ist so eine niedrige Kühlwassertemperatur wirklich schlecht? Wofür denn?
Die Öltemperatur sollte nicht dauerhaft zu niedrig sein da sonst Feuchtigkeit nicht verdunstet, aber das Kühlmittel?
Aber Manuel, vielleicht musst du den Thermostat mal auf dem Herd mit einem Thermometer testen?
Wenn der korrekt funktioniert, kann das ja eigentlich nicht passieren was Du beschreibst und war auch bei meinen X nicht so.
Die Öltemperatur sollte nicht dauerhaft zu niedrig sein da sonst Feuchtigkeit nicht verdunstet, aber das Kühlmittel?
Aber Manuel, vielleicht musst du den Thermostat mal auf dem Herd mit einem Thermometer testen?
Wenn der korrekt funktioniert, kann das ja eigentlich nicht passieren was Du beschreibst und war auch bei meinen X nicht so.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Kälterer Thermostat?
D.h. im Normalfall regelt der Thermostat auch bei kalten Wetter auf 90°?
Öltemperatur weiß ich halt nicht, vermute aber, dass die bei 70° Wassertemperatur auch zu niedrig ist.
Alle drei schon verbauten Thermostate habe ich mal zusammen mit einem Themometer gekocht, die waren in Ordnung.
Ich untersuche mal das Thermostatgehäuse auf Macken, vielleicht dichtet das was nicht richtig.
Öltemperatur weiß ich halt nicht, vermute aber, dass die bei 70° Wassertemperatur auch zu niedrig ist.
Alle drei schon verbauten Thermostate habe ich mal zusammen mit einem Themometer gekocht, die waren in Ordnung.
Ich untersuche mal das Thermostatgehäuse auf Macken, vielleicht dichtet das was nicht richtig.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kälterer Thermostat?
Ja, auch bei kaltem Wetter auf 90.
Ich würde auch gucken ob der Thermostat den Durchgang zum großen Kreislauf ordentlich schliessen kann.
Aber komisch ist das schon.
Ich würde auch gucken ob der Thermostat den Durchgang zum großen Kreislauf ordentlich schliessen kann.
Aber komisch ist das schon.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."