Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von Goldi »

Moin X-Freunde,
ich habe ein Problem mit der Verbindung "Kupplungsleitung - Gummileitung" zum Kupplungsnehmerzylinder.
Seit drei Tagen sprühe ich das Teil mit Rostlöser (kein WD40) ein.
Aber nach wie vor will da mit Hilfe von einem 13er Bremsleitungsschlüssel und einem Maulschlüssel SW19 keine Bewegung rein.
Hat da jemand noch eine Idee?
Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
FabianL
Beiträge: 50
Registriert: 28. Apr 2018, 15:22
Wohnort: 23795-SE

Re: Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von FabianL »

Ich würde es mal mit Wärme versuchen :D
Mit einem Heißluftföhn schön heiß machen und dann nochmal versuchen zu lösen. Habe wärend meiner Restauration schon einige feste Schrauben so gelöst bekommen.

Gruß Fabian
Benutzeravatar
deltaw
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mai 2018, 20:55
Wohnort: Hamburger Umland

Re: Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von deltaw »

Wärme würde ich auch probieren und was auch oft hilft: Während man mit den Schraubenschlüsseln Drehmoment in Richtung auf aufbringt mit Hammer und Dorn auf die Verschraubung klopfen.

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von Goldi »

Vielen dank für Euren Beitrag :!:

Die Schadenstelle ist nur zu erkennen, wenn der Nehmerzylinder demontiert ist.
Bild

Wärme war natürlich eine Option. Nur welche Wärmequelle nehmen... :?: da hatte ich heute Nacht eine Idee :wink:
Seit gut 35 Jahren liegt ein kleiner Brenner in einer Schublade. Wird befeuert mit Feuerzeuggas. Das Teil ist klein, passt oben in den engen Raum und lässt sich präzise mit der Flamme dirigieren. Ein Anruf bei der Stammtankstelle ergibt, dass Feuerzeuggas im Angebot ist. :D
Bild

Gut zwei Minuten mit der kleinen Flamme das Teil erwärmt und dann ging alles schnell. Den 13er Bremsleitungschlüssel hatte ich zur Wärmeableitung schon aufgesetzt.
SW 17 angesetzt und fast freiwillig gab die Verschraubung auf. Nach vierzig Jahren in inniger Verbindung. 8)
Der Rest war Routine. :D
Bild
Frohe Ostern und bleibt gesund :!: :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von Heiko »

Top, so einen kleine Brenner wollte ich mir schon länger mal zulegen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verbindung zum Kupplungsnehmerzylinder ist fest

Beitrag von Goldi »

Heiko hat geschrieben: 12. Apr 2020, 11:40 Top, so einen kleine Brenner wollte ich mir schon länger mal zulegen.
Moin Heiko,
ich habe aber keine Ahnung mehr, wo ich den gekauft habe....und wofür. :wink:

Schönen Gruß an Ulike, auch von Bella.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten