Motor startet nicht mehr!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Hallo,
habe heute die Kompression an meinem Motor gemessen, auf allen 4 Zylindern 0 Bar :-( .
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1117
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Patrick »

Hallo,

das ist ja so schlecht, dass Hoffnung besteht.
Alle 4 auf null lässt wirklich auf eine total falsche Motorsteuerung vermuten. Ein Ventilschaden solchen Ausmaßes passiert nicht ohne Begleiterscheinungen.
Auf deinen Motor würde ich gerne mal schauen. :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von magath7 »

Ich sehe es genau wie Patrick. Bei 0 bar auf allen Zylinder schliessen offensichtlich die Ventile nicht. Also falsche Steuerung. Hoffentlich sind die Ventile noch nicht krumm.

Viel Erfolg.
Klaus
Test Drive
Beiträge: 94
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Test Drive »

Dem schliesse ich mich nicht an.

Wenn man die Kurbelwelle mit falschen Steuerzeiten 2x durchdreht, sind bei allen Zylinder die Ventile krumm. Wenn die Nockenwelle nur ein paar Zähne daneben Liegt, ist die Überschneidung von Ventilteller und Kolbenboden nicht sehr gross. Es genügt wenn der Kolben das Ventil ein paar Zehntel beiseite drückt, damit man den Motor durchdrehen kann. Die Ventile schliessen dann meistens immer noch, jedoch ist der Ventilteller nicht mehr konzentrisch zum Ventilsitz, wodurch dieser nicht mehr abdichtet. Der Schaden ist hier meist überschaubar und es genügt "nur" die Ventile zu ersetzen.

Dies ist eine andere Situation als wenn der Zahnriemen bei laufendem Motor reisst und die Nockenwelle zum stehen kommt, während die Kurbelwelle noch weiterdreht. Hierbei kann es vorkommen, dass der Kolben mit hoher Geschwindigkeit auf das voll geöffnete Ventil aufschlägt, wodurch der Ventilschaft so stark verbogen wird, dass das Ventil nicht mehr schliessen kann und immer wieder vom Kolben getroffen wird. Nicht selten bricht dann der Ventilteller ab und zertrümmert alle Bauteile im betroffenen Zylinder.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Holgi »

Nun mein "Hilferuf" ich habe den Zahnriemen gewechselt und danach lief er immer noch ohne Probleme, ich habe nur bemerkt dass der Riemen vermutlich über eine Nase am Motorblock lief und deshalb nicht mittig, also alles wieder Anfang Riemen runter und nochmal sauber velegt, startversuch Fehlanzeige, sonst nichts gemacht.
Falls Du nun einen Ventilschaden produziert hast wäre mal interessant zu wissen, was Du mit "der Riemen über eine Nase am Motorblock lief" genau meintest. Wenn der Riemen auf der Zugseite über einen Bolzen oder ähnliches läuft, dann stimmten die Steuerzeiten natürlich nicht mehr und von daher stimme ich "Test Drive" zu, dass hier die Ventile krumm sein könnten ...
Bertone X1/9
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von fiat500 »

Hallo

wenn die Ventile krumm sind passt das Ventilspiel nicht mehr,
wurde das schon kontrolliert ?

Oder mit Druckluftadapter im Kerzengewinde die Dichtheit testen

MfG Stefan
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

So mal wieder was neues, endlich,
ich habe meinen Zylinderkopf wieder bekommen mit neuen Ventilen :-)
hat sehr lange gedauert.
Gruss
Antworten