Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Weber DMTR

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Weber DMTR

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand eine Liste oder weiß was darüber. Im Internet geistern Listen rum, nachdem frühe Citroen CX Weber DMTR Vergaser hatten. Oft ist von 34 DMTR 35/350 die Rede, aber manchmal wird auch 35 DMTR 35 aufgeführt. Druckfehler oder Wahrheit? Gibt es DMTRs größer als 34? Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Weber DMTR

Beitrag von Querlenker »

Moin Jo,
Damit hatte ich mich auch schon mal beschäftigt.
So wie ich mich erinnere hatte der CX auch einen 34DMTR, mit größeren Venturis als der X, aber nicht so groß wie die Lancia 2L Motoren wobei das dann DATR sind, mit Startautomatik.
Einen DMTR größer als 34 gibt es m.E. nicht.

In den USA hatte einer einen noch größeren Registervergaser auf dem 128, aber der hieß komplett anders.

Hast du einen bestimmten Plan?
Schreib ihn doch mal hier, ich habe auch noch andere Teile…
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Weber DMTR

Beitrag von Querlenker »

Hallo Jo,

jetzt habe ich die Venturigrößen mal zusammengesucht:

Venturis
22/22 1300 X 75hp
23/26 1500 X 85hp
23/27 Citroen CX 2400 120hp - 34DMTR35/350
25/27 Lancia 2L 120hp - 34DMTR/21 or 34DATR2/250 (both ca. 125hp max)

Der oben angesprochene "noch größere" Vergaser war der hier (der hat aber auch nur 25/27 Venturis):
https://de.classiccarbs.co.uk/Produkt/w ... ab-v4volvo
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Weber DMTR

Beitrag von Joachim »

Vielen Dank! Wie hast Du denn die ganzen Venturigrößen zusammenbekommen, das ist ja super.

Ich habe eigentlich gar nichts Besonderes vor, wollte nur mal eine alltagstaugliche Alternative zum Serienvergaser ausprobieren auf dem 1600er Block mit dem leicht modifizierten Kopf. Geht aber gar nicht um Spitzenleistung, dafür hätte ich das anders gebaut. Bleibt ja auch noch die Original Ansaugbrücke drauf und der originale Kanaldurchmesser. Aber vielleicht bringt es ja doch eine Verbesserung, einen Versuch ist es wert. Wenn der 34er mit dem größeren Venturi den 2,4 Liter satt bekommt, wird es ja auch für meine Zwecke reichen. Wollte halt gleich den richtigen besorgen.

Bin gerade dabei meine Projekte wiederzubeleben, die ich bei Ankunft der Kinder in die Ecke gestellt hatte ;-).

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Weber DMTR

Beitrag von Gstalzer »

am 1600er umbau fuhr ich vergaser vom ritmo abarth 105
danach 2x 36 weber ging gut mit dem ritmovergaser .
soweit ich mich erinnere hat der ledinegg damals eine
adapterplatte drangebraten......ist lange her.
Antworten