Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Öldruckanzeige anschließen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Ixie
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2022, 16:21

Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Ixie »

Hallo X-Freunde,
benötige Euren fachlichen Rat:
Ich möchte mein Kombiinstrument (mit "Meilentacho") austauschen. Nun hat das neue (mit Km-Anzeige) zusätzlich eine Öldruckanzeige.
Kann ich überhaupt 1:1 austauschen?
Die Öldruckanzeige würde ich gerne anschließen: muss ich hierzu ein 2. Kabel legen oder kann das vorhandene Kabel vom Öldruckgeber (Kontrollleuchte) beide Signale übertragen? (würde natürlich den Sensor, bzw. die Dose nachrüsten)
Ach so, fast vergessen: es geht hier um einen 1500er aus 08/87

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Querlenker »

Leider brauchst du dann zwei Ölsensoren.
Den kleinen, den du schon hast, für die roter Lampe.
Und einen großen für die Anzeige. Für diesen hast du bei deinem späten Auto aber nicht die Bohrung am Block.
Es gibt aber eine Art T-Stück so dass du an der einen Stelle am Block beide Sensoren anschließen kannst. Ein zusätzliches Kabel brauchst du auch.

Vielleicht wäre es einfacher zu prüfen ob du eine Spannungsanzeige vom alten Kombi ins neue umbauen kannst.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von HardyK »

Hallo Ralf,

Querlenker hat Recht, das sind separate Signale. Der Öldruckschalter ist ein simpler Öffner, der die Masseverbindung zur Kontrolleuchte unterbricht, sobald Druck drauf ist. Die Öldruckanzeige braucht einen vom Öldruck abhängigen Wiederstand gegen Masse, das macht die Öldruckdose.
Da die Bohrung für die Druckdose links unterhalb des Ölfilters vermutlich fehlt, müssen beide Geber an die Bohrung vom Öldruckschalter. Bei Bielstein gibt es eine Öldruckdose mit Öse und einen längeren Öldruckschalter, mit dem Du die Dose befestigen kann. Habe ich bei meinem Block auch so gelöst. Auf der australischen X1/9 Seite gibt's die Belegung der Tachostecker, da kannst Du nachschauen, an welchen Kontakt das Kabel eingepinnt werden muss. Ist eigentlich keine große Aktion.

Das Instrument vom Tacho umzubauen sollte mechanisch gehen und vermutlich auch elektrisch passen. Allerdings ist meines Wissens die Grafik von Meilen- und km-Tacho unterschiedlich (weiße statt gelbe Beschriftung), das fände ich unpassend.

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Patrick »

Hallo,

Ich hab das schon gemacht. Man muss ein Verteilerstück an der vorhandenen Bohrung anbringen, und beide Sensoren montieren. Zusätzlich muss noch ein Kabel nach vorne verlegt werden.
An einem der Kompaktstecker der Armatur muss das zusätzliche Kabel bestückt werden.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Ixie
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2022, 16:21

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Ixie »

Danke für Eure hilfreichen Infos
Also zunächst einmal versuche ich herauszufinden am welchen PIn ich ran muss, alles andere wäre dann kein Thema.
Sollte ich zu keinem Ergebnis kommen wäre vielleicht das mit Austausch gegen Spannungsanzeige eine Option.
Dann gehe ich jetzt erstmal mal auf Schaltplansuche....
Ixie
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2022, 16:21

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Ixie »

....gefunden, das war ja einfach (über australische Seite, danke für den Tipp!)
Übrigens gibt es dort auch den Hinweis, dass bei Kombiinstrument mit Öldruckanzeige der Kontakt Öldrucklampe mit Lichtmaschine vertauscht ist.
Nochmals Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Patrick »

Den Adapter habe ich selbst gemacht. Hier mal ein Beispiel was fertig erhältlich ist.


https://www.midwest-bayless.com/Fiat-X1 ... s-new.aspx
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Test Drive »

Einen passenden Adapter und Druckgeber kann man von Lada Modellen welche aus der Sowjetära stammen beziehen.
Adapter: 2103-3810610
Druckgeber: 2103-3810300

Da am Motor der Anguss für die Gewindeaufnahme vorhanden ist, bietet sich auch die Möglichkeit, das Gewinde dort nachträglich einzubringen.
Im englischsprachigen X Froum gibt es ein paar Waghalsige, welche das "in situ" gemacht haben.
Ich würde mich das aber nur trauen, wenn man im Zuge einer Motorrevision den leeren Block auf eine Fräsmaschine oder Säulenbohrmaschine aufspannen kann.

Allerdings würde ich eher das Kombiinstrument auf Spannungsanzeige umbauen, da die Öldruckanzeige ziemlich ungenau ist und somit eher als Mäusekino taugt.
Ixie
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2022, 16:21

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Ixie »

Ich werde mir wohl ein Adapter fertigen lassen, ich kenn da jemand.
Werde aber trotzdem heute Abend mal die Voltanzeige anschauen um zu sehen ob der Unterschied gelb/weiß doch noch akzeptabel ist.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Öldruckanzeige anschließen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
bei Henk gibt es das „T-Stück“ auch:
https://www.x19partsholland.nl/oil-pres ... rt-doubler

Sieht dann so aus wie auf dem beigefügten Foto.
Bild
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten