Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Borbet Felgen
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Borbet Felgen
Hallo zusammen, Habe sehr schöne Borbet A Felgen in 4x98 bekommen. Hat doch bestimmt jemand auf dem X . Suche da ein Gutachten dafür.....
6x14 4x98, zwecks Tüv . Gruß Thomas
6x14 4x98, zwecks Tüv . Gruß Thomas
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Borbet Felgen
Hallo Thomas
Steht keine KBA Nummer drauf ?
Falls ja, brauchst du keine Papiere. Du kannst mit der KBA Nummer eintragen lassen. Der TÜV hat eine Datenbank mit KBA Nummern.
Klaus
Steht keine KBA Nummer drauf ?
Falls ja, brauchst du keine Papiere. Du kannst mit der KBA Nummer eintragen lassen. Der TÜV hat eine Datenbank mit KBA Nummern.
Klaus
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Nov 2017, 13:58
Re: Borbet Felgen
Hallo,
Ruf doch einfach den Hersteller in 59969 Hallenberg/Hesborn an! Die stellen das
A - Rad, es war das erste Rad des Herstellers,
seit kurzem wieder her.
Glaube schon das man bestimmt behilflich ist.
Grüße
Ulrich
Ruf doch einfach den Hersteller in 59969 Hallenberg/Hesborn an! Die stellen das
A - Rad, es war das erste Rad des Herstellers,
seit kurzem wieder her.
Glaube schon das man bestimmt behilflich ist.
Grüße
Ulrich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Nov 2017, 13:58
Re: Borbet Felgen
Kurze Richtigstellung!
Das Borbet A Design Rad war nicht das erste Rad des Herstellers sondern das erste Rad für den Handel. Das A Design Rad würde 1987 das erste mal hergestellt. In 2017 hat man dieses Rad erneut, jetzt aber entsprechend der heutigen Fahrzeuge, in großen Zoll Maßen.
Hoffe einmal das jetzt alles seine Richtigkeit hat.
Grüße
Ulrich
Das Borbet A Design Rad war nicht das erste Rad des Herstellers sondern das erste Rad für den Handel. Das A Design Rad würde 1987 das erste mal hergestellt. In 2017 hat man dieses Rad erneut, jetzt aber entsprechend der heutigen Fahrzeuge, in großen Zoll Maßen.
Hoffe einmal das jetzt alles seine Richtigkeit hat.
Grüße
Ulrich
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Re: Borbet Felgen
KBA nr. steht drauf. Tüvler meint vorfahren ??? 185 55 14 wären ok. Warum vorfahren ?
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Borbet Felgen
Der Prüfer wird nachschauen, ob nichts streift, beim max. Einlenken, Einfedern usw. Wenn alles i.o. ist bekommst du die Eintragungs "Erlaubnis" . Damit musst Du dann noch zum Landratsamt, wo die Änderung in den F. Schein eingetragen wird. Das ganze kostet natürlich ein paar Euros. Würde vorab beim TÜV noch fragen, was die Einzel Abnahme kostet.
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Re: Borbet Felgen
Abnahme ca. 100 . 150 Euro. Hätte gerne 195 45 14 drauf. Meint er Tachoabgleichen. Das wir mir zu doll.
Das keiner antwortet gibt doch welche mit der Bereifung. Wie haben die es gemacht. ?
Das keiner antwortet gibt doch welche mit der Bereifung. Wie haben die es gemacht. ?
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Borbet Felgen
Wieso Tachoangleichungjoksi hat geschrieben: 22. Mär 2023, 23:25 Abnahme ca. 100 . 150 Euro. Hätte gerne 195 45 14 drauf. Meint er Tachoabgleichen. Das wir mir zu doll.
Das keiner antwortet gibt doch welche mit der Bereifung. Wie haben die es gemacht. ?
Wenn man die Serienbereifung 165/70 R 13 zu 195/45R 14 nimmt und eine Felgenbreite als Beispiel (!) von 5,5 annimmt,
dann zeigt das Tacho bei 100km/h einen Wert von 105 km/h an.
Wo ist da das Problem
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Borbet Felgen
Also Goldi und ich haben Borbet A Felgen in 15 " montiert.
Originalbereifung war vorher 185 / 60 13"
Danach 195 /45 15"
Bei der Abnahme durch den TÜV wurden, wie Klaus schon geschrieben hatte, Federwege und Lenkeinschläge überprüft.
Wenn der Tüver auch noch die Tachoangleichung sehen will (Prüfstand mit 50 + 100 KM/h) dann hat er vielleicht auch eine Rechnenschwäche.
Leider sind es Götter in Blau und den Weisungen der Götter ist immer Folge zu leisten.
Ratschlag: Geh zu einem anderen TÜV und versuch Dein Glück dort.
Oder: Lass den Tacho auf einem Prüfstand testen und leg ihm das Protokoll vor.
Um die Kosten kommst Du eh nicht rum, die haben für die Abnahme leider ein Monopol.
Viel Glück.
JoR
Originalbereifung war vorher 185 / 60 13"
Danach 195 /45 15"
Bei der Abnahme durch den TÜV wurden, wie Klaus schon geschrieben hatte, Federwege und Lenkeinschläge überprüft.
Wenn der Tüver auch noch die Tachoangleichung sehen will (Prüfstand mit 50 + 100 KM/h) dann hat er vielleicht auch eine Rechnenschwäche.
Leider sind es Götter in Blau und den Weisungen der Götter ist immer Folge zu leisten.
Ratschlag: Geh zu einem anderen TÜV und versuch Dein Glück dort.
Oder: Lass den Tacho auf einem Prüfstand testen und leg ihm das Protokoll vor.
Um die Kosten kommst Du eh nicht rum, die haben für die Abnahme leider ein Monopol.
Viel Glück.
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Borbet Felgen
Moin Jochen,
vielleicht sollte ich noch ergänzen.
Durch einen Wechsel der Reifengröße darf der Tachometer ruhig mehr anzeigen, als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit.
In meinem Beispiel s.o. als 105 km/h bei reellen 100 km/h.
Eine Tachoangleichung ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Tacho weniger anzeigt
Im Netz gibt es Reifen Felgen Rechner. So zum Beispiel:
https://www.reifenrechner.at/
vielleicht sollte ich noch ergänzen.
Durch einen Wechsel der Reifengröße darf der Tachometer ruhig mehr anzeigen, als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit.
In meinem Beispiel s.o. als 105 km/h bei reellen 100 km/h.
Eine Tachoangleichung ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Tacho weniger anzeigt
Im Netz gibt es Reifen Felgen Rechner. So zum Beispiel:
https://www.reifenrechner.at/
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Re: Borbet Felgen
An Goldi . Tüvler meint wegen 195 45 14 wäre über 5 % . Deswegen Tachoabgleich. Stimt das ? Gutachten hätte ich für die 6x14 Borbet A .
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Borbet Felgen
Gehe woanders hin, es wird müßig mit dem zu reden.joksi hat geschrieben: 1. Apr 2023, 14:39 An Goldi . Tüvler meint wegen 195 45 14 wäre über 5 % . Deswegen Tachoabgleich. Stimt das ? Gutachten hätte ich für die 6x14 Borbet A .
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Borbet Felgen
Ja, das stimmt!joksi hat geschrieben: 1. Apr 2023, 14:39 An Goldi . Tüvler meint wegen 195 45 14 wäre über 5 % . Deswegen Tachoabgleich. Stimt das ? Gutachten hätte ich für die 6x14 Borbet A .
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das stimmt, was Goldi schreibt, meines Wissens sind +-5% die Grenze.
Ich würde Dir aber sowieso empfehlen, die Angleichung zu machen. Ich bin zur Zeit häufig mit dem X unterwegs: es nervt einfach, wenn man sich auf den Tacho nicht verlassen kann.
Bertone X1/9
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Borbet Felgen
Hallo Holger,
Goldi UNTERTREIBT sogar:
Schau mal hier rein==>
https://efahrer.chip.de/news/tacho-und- ... sen_106569
Danach sind nach oben mehr als 5% Abweichung erlaubt, nur nach unten nicht.
Mein Neffe ist Fahrlehrer uns hat mir den Link gegeben.
Die EU-Richtlinie 75/443/EWG schreibt für den Tacho eine Toleranz vor.
Beispiel: ==> https://www.bussgeldkatalog.org/tacho-toleranz/
Was die beim Tacho vorgeschriebene Toleranz in der Praxis bedeutet, zeigen die nachfolgenden Beispiele:
Tatsächliche Geschwindigkeit Maximale Tachoanzeige (gerundet)
Zulassung bis 1991
30 km/h 32 km/h
50 km/h 54 km/h
100 km/h 107 km/h
Zulassung nach 1991
30 km/h 37 km/h
50 km/h 59 km/h
100 km/h 114 km/h
Übrigens zeigte mein Tacho am X (8letzter hergestellter) vor der Umrüstung von 13" (185/60) auf 15" (195/45) Felgen bei Tempo 100 (GPS-Messung) ca. 104 Km/h an, nach der Umrüstung ca 108 Km/h. Der TÜV Fritze sollte mal seine Hausaufgaben machen.
Der Sachverständige beim TÜV Hanover hatte übrigens bei der Umrüstung auf Borbet A 15" mit 195 /15 Bereifung gar keine Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeitaanzeige. Die Freiheit im Radhaus beim Einfedern und in Kurven hat er aber sehr penibel überprüft.
Ich kann mich dem Rat von Goldi nur anschließen: Geh zu einem andern TÜV.
Grüße
JoR
Goldi UNTERTREIBT sogar:
Schau mal hier rein==>
https://efahrer.chip.de/news/tacho-und- ... sen_106569
Danach sind nach oben mehr als 5% Abweichung erlaubt, nur nach unten nicht.
Mein Neffe ist Fahrlehrer uns hat mir den Link gegeben.
Die EU-Richtlinie 75/443/EWG schreibt für den Tacho eine Toleranz vor.
Beispiel: ==> https://www.bussgeldkatalog.org/tacho-toleranz/
Was die beim Tacho vorgeschriebene Toleranz in der Praxis bedeutet, zeigen die nachfolgenden Beispiele:
Tatsächliche Geschwindigkeit Maximale Tachoanzeige (gerundet)
Zulassung bis 1991
30 km/h 32 km/h
50 km/h 54 km/h
100 km/h 107 km/h
Zulassung nach 1991
30 km/h 37 km/h
50 km/h 59 km/h
100 km/h 114 km/h
Übrigens zeigte mein Tacho am X (8letzter hergestellter) vor der Umrüstung von 13" (185/60) auf 15" (195/45) Felgen bei Tempo 100 (GPS-Messung) ca. 104 Km/h an, nach der Umrüstung ca 108 Km/h. Der TÜV Fritze sollte mal seine Hausaufgaben machen.
Der Sachverständige beim TÜV Hanover hatte übrigens bei der Umrüstung auf Borbet A 15" mit 195 /15 Bereifung gar keine Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeitaanzeige. Die Freiheit im Radhaus beim Einfedern und in Kurven hat er aber sehr penibel überprüft.
Ich kann mich dem Rat von Goldi nur anschließen: Geh zu einem andern TÜV.
Grüße
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Borbet Felgen
@ Joksi
Nachtrag: Wenn Du keinen anderen TüV anfahren kannst, fahr zu einer Werkstatt mit Rollenprüfstand (oder Dekra ect.) und lass Dir die Geschwindigkeitsanzeige bescheinigen. Das sollte auch dem TÜV Fritzen genügen.
Jor
Nachtrag: Wenn Du keinen anderen TüV anfahren kannst, fahr zu einer Werkstatt mit Rollenprüfstand (oder Dekra ect.) und lass Dir die Geschwindigkeitsanzeige bescheinigen. Das sollte auch dem TÜV Fritzen genügen.
Jor
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Borbet Felgen
Also gibt es doch eine Begrenzung nach oben, wenn auch schlimmer wie befürchtet (im Sinne von: wie schnell bin ich eigentlich?)
Also ich denke, dass ich mir so eine Angleichung gönne, sobald mein Tacho wieder eine gerade Nadel hat (die Sonne Arizonas hat Spuren hinterlassen) und statt mph altersgerechte km/h in großen Lettern drauf sind.
Es nervt einfach, wenn so gar nichts stimmt in der Anzeige
Also ich denke, dass ich mir so eine Angleichung gönne, sobald mein Tacho wieder eine gerade Nadel hat (die Sonne Arizonas hat Spuren hinterlassen) und statt mph altersgerechte km/h in großen Lettern drauf sind.
Es nervt einfach, wenn so gar nichts stimmt in der Anzeige
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Re: Borbet Felgen
Danke jungs . Mir gings darum das ich mir die Reifen 195 45 14 kaufen werde , und dann der Tüvler sagt nein Danke. Wollte schon vorher wissen was geht und nicht.
Wenn jemand die Reifen hat , bitte mal melden.
Gruß
Wenn jemand die Reifen hat , bitte mal melden.
Gruß