Hallo
Habe vor einiger Zeit mein Vorhaben umgesetzt und das Original Lenkrad verkleinert.
Möchte keine Diskussionen bez. Erlaubt oder nicht lostreten.
Es war unser ( Meine Frau und Ich ) Persönliche Entscheidung.
Hauptgrund was die Beinfreiheit im Auto.
Also habe ich das Originale Lenkrad von 36 auf 32 cm verkleinert.
Kann auch sicher sagen, das es jetzt besser verschweißt ist als vor 40 Jahren.
Wurde bis jetzt noch nie beanstandend, weder von der Polizei noch bei der Jährlichen Überprüfung.
Wünschen euch ein Gutes Neues Jahr 2025
Lg aus OÖ
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lenkrad
- X1/9 Dreamteam
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2021, 15:06
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Lenkrad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von X1/9 Dreamteam am 29. Dez 2024, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9 IN
1982
1982
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
- Wohnort: 29643 Neuenkirchen
Re: Lenkrad
Da habt Ihr euch ja verdammt viel Arbeit gemacht.
Aber das Ergebnis spricht für sich.
Sieht perfekt aus.
Aber das Ergebnis spricht für sich.
Sieht perfekt aus.
Auch Maschinen haben eine Seele
- Heiko
- Beiträge: 3109
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Lenkrad
Na das nenne ich doch einmal eine super Sache. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Habe ein 32er Momo verbaut, ist doch deutlich angenehmer als die großen Lenkräder.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4108
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lenkrad
Das gefällt mir auch richtig gut.
Hast du den Kranz eines kleineren Lenkrades angeschweißt?
Und wie hast du den „eckigen“ Querschnitt des Kranzes hergestellt?
Hast du den Kranz eines kleineren Lenkrades angeschweißt?
Und wie hast du den „eckigen“ Querschnitt des Kranzes hergestellt?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- X1/9 Dreamteam
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2021, 15:06
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lenkrad
Hallo
Wir haben den Schaumkranz an der Innenseite aufgeschnitten und komplett entfernt.
Danach den Ring vom Stern entfernt und dementsprechend gekürzt.
Alles wieder zusammengeschweißt.
Dann den Schaumring geviertelt ,angepasst und wieder mit Silikon aufgeklebt.
Am Schluß mit Raukleder überzogen und fertig.
Hört sich einfach an, ist aber schon ordentlich Arbeit
Wir haben den Schaumkranz an der Innenseite aufgeschnitten und komplett entfernt.
Danach den Ring vom Stern entfernt und dementsprechend gekürzt.
Alles wieder zusammengeschweißt.
Dann den Schaumring geviertelt ,angepasst und wieder mit Silikon aufgeklebt.
Am Schluß mit Raukleder überzogen und fertig.
Hört sich einfach an, ist aber schon ordentlich Arbeit
Bertone X1/9 IN
1982
1982
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5458
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lenkrad
Top Arbeit und gute Idee! Fahre auch seit Jahren ein 30er Momo-Lenkrad und könnte auf Grund der Größe (und des Umfangs ) mit dem originalen gar nicht mehr fahren
Bertone X1/9