Hallo,
Ich weiß leider nicht ob ich hier schonmal angemeldet war oder es noch bin...?
Egal, sollte jemand eine förmliche Vorstellung a la " Ich heiße Erwin Lindemann..." wünschen, kann ich sie ja noch nachtragen.
Ansonsten bin ich gerade bei der Restauration unseres X1/9. Ein 1500er mit Vergaser, seit knapp 40 Jahren im Besitz meiner Frau.
Der original Motorblock hat sich leider mit einem kleinen Riss verabschiedet, der angeschaffte Ersatzmotor hat an den Laufbahnen leichte Rostspuren, so dass eine Revision mit neuen Kolben ansteht. Die Frage für mich liegt im Unterschied von 1300 und 1500 ccm.
Zwangsläufig müssen ja Pleuel oder Kolben geändert worden sein. Daten zur Kompressionshöhe finde ich nirgends, deshalb die Frage. Kann ich 1300 Kolben verwenden, anpassen ? Falls ja, wo kaufen ? Sind die angebotenen Kolben z.B. von Augustin qualitativ ok, oder schlechte Repros ?
Schonmal vorab Vielen Dank und liebe Grüße an alle die mitlesen und mitdenken.
Armin
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kolben 1300 v. 1500 ?
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kolben 1300 v. 1500 ?
Moin Armin,
Im Prinzip ganz einfach:
Unsere SOHC-Motoren wurden von 1100 bis 1600 ccm gebaut. Hauptsächlicher Unterschied ist der Hub der Kurbelwellen (1100 und 1600 ccm lasse ich mal weg weil irrelevant für die Fragestellung).
Kurbelwelle 1300 = 55,5 mm Hub
Kurbelwelle 1500 = 63,9 mm Hub
Die Bauhöhe vom Kurbelgehäuse ist beim 1500er höher, als beim 1300er - deshalb hat der 1500er X1/9 diese anders geformte Motorhaube.
Insofern ist Deine Frage berechtigt, da ja im 1500er Motor mehr Hub (bei fast identischer Bohrung 1300 = 86 mm / 1500 = 86,4 mm) in Verbindung mit einer höheren Bauhöhe die Vermutung nahelegen kann, dass die Kolben identische Kompressionshöhen haben könnten.
Infos dazu in dem Beitrag unter meinem.
Meine Infos dazu waren fehlerhaft, die habe ich jetzt korrigiert.
Zu den Kolben von Axel Augustin gab es vor einiger Zeit einen Erfahrungsbericht im Italo-Youngtimer-Forum:
https://italo-youngtimer.de/index.php?t ... fiat-1300/
Herzliche Grüße
Michael
Im Prinzip ganz einfach:
Unsere SOHC-Motoren wurden von 1100 bis 1600 ccm gebaut. Hauptsächlicher Unterschied ist der Hub der Kurbelwellen (1100 und 1600 ccm lasse ich mal weg weil irrelevant für die Fragestellung).
Kurbelwelle 1300 = 55,5 mm Hub
Kurbelwelle 1500 = 63,9 mm Hub
Die Bauhöhe vom Kurbelgehäuse ist beim 1500er höher, als beim 1300er - deshalb hat der 1500er X1/9 diese anders geformte Motorhaube.
Insofern ist Deine Frage berechtigt, da ja im 1500er Motor mehr Hub (bei fast identischer Bohrung 1300 = 86 mm / 1500 = 86,4 mm) in Verbindung mit einer höheren Bauhöhe die Vermutung nahelegen kann, dass die Kolben identische Kompressionshöhen haben könnten.
Infos dazu in dem Beitrag unter meinem.
Meine Infos dazu waren fehlerhaft, die habe ich jetzt korrigiert.
Zu den Kolben von Axel Augustin gab es vor einiger Zeit einen Erfahrungsbericht im Italo-Youngtimer-Forum:
https://italo-youngtimer.de/index.php?t ... fiat-1300/
Herzliche Grüße
Michael
Zuletzt geändert von Scuderia X1/9 am 24. Jan 2025, 06:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kolben 1300 v. 1500 ?
Moin Michi,
Da ist was durcheinander gekommen.
1300 hat Bohrung 86,0mm
1500 Pleuel sind länger als die vom 1300, deshalb konnten mehr oder weniger dieselben Kolben verwendet werden.
Es gibt Unterschiede in der Ventiltaschengröße, aber angeblich haben die frühen 1500er noch die Kolben mit den kleinen Taschen vom 1300.
1300er Übermaßkolben kann man auch im 1500er verwenden.
Da ist was durcheinander gekommen.
1300 hat Bohrung 86,0mm
1500 Pleuel sind länger als die vom 1300, deshalb konnten mehr oder weniger dieselben Kolben verwendet werden.
Es gibt Unterschiede in der Ventiltaschengröße, aber angeblich haben die frühen 1500er noch die Kolben mit den kleinen Taschen vom 1300.
1300er Übermaßkolben kann man auch im 1500er verwenden.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Jan 2025, 12:07
Re: Kolben 1300 v. 1500 ?
Hallo,
Prima, vielen Dank euch Beiden.
Dann versuch ich mal mein Glück.
Der Block muss sowieso erst zum Bohrem damit ich weiß welches Übermaß ich brauche.
Grüße
Prima, vielen Dank euch Beiden.
Dann versuch ich mal mein Glück.
Der Block muss sowieso erst zum Bohrem damit ich weiß welches Übermaß ich brauche.
Grüße