Hallo,
bei meinem X war ein Dampfblasenabscheider der Fa. Pierburg montiert. Leider habe ich mir beim Motorausbau nicht gemerkt wie die Schläuche angeschlossen waren. hat jemand von euch auch so Teil montiert und kann mir sagen wo die einzelnen Schläuche im Rücklauf hinkommen.
Gruß
Rainer
Dampfblasenabscheider
- Rainer
- Beiträge: 281
- Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
- Wohnort: Stuttgart
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Schau zum VW Händler
Hallo Rainer,
Der Zweier Golf mit Pierburg Vergaser haben auch einen Abscheider Serienmäßig drin, müßte der 75 Ps Motor sein.
Oder zum Autoverwerter schauen.
Hm, hat dieser Abscheider wirklich keine Markierung, hast ihn schon gründlich mit Messingbürste gereinigt ?
Es gibt zig verschiedene Abscheider, der Rücklauf ist immer der oberste.
Rainer, schick mir doch ein Bild von deinem Abscheider, vielleicht kann ich dies zuordnen.
hochmuth-peter@t-online.de
Info: MSI Motor Service International Gmbh, 41460 Neuss
Tel: 02131-520 2466
Fax: 02131-520 522
e-mail: technical.service PG@msi-motor-service.com
Der Zweier Golf mit Pierburg Vergaser haben auch einen Abscheider Serienmäßig drin, müßte der 75 Ps Motor sein.
Oder zum Autoverwerter schauen.
Hm, hat dieser Abscheider wirklich keine Markierung, hast ihn schon gründlich mit Messingbürste gereinigt ?
Es gibt zig verschiedene Abscheider, der Rücklauf ist immer der oberste.
Rainer, schick mir doch ein Bild von deinem Abscheider, vielleicht kann ich dies zuordnen.
hochmuth-peter@t-online.de
Info: MSI Motor Service International Gmbh, 41460 Neuss
Tel: 02131-520 2466
Fax: 02131-520 522
e-mail: technical.service PG@msi-motor-service.com
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hallo Rainer,
haste endlich rausgefunden, wozu das "überflüssige" Teil gut ist, daß wir beim Motortausch mal prophylaktisch weggelassen haben
?
Ich bleib' trotzdem dabei, daß jemand das Ding nachträglich reingebastelt hatte und es somit eigentlich nicht wirklich notwendig ist. Ging eigentlich früher immer Dein Vergaserkühlgebläse? Wenn nein, währe das eine gute Erklärung, für dieses Pierburgteil. Könnten ja mal wieder echte Spezialisten am Werk gewesen sein. Dann sollte man eher Dein Gebläse instand setzen, als das Ding wieder da reinzufummeln.
Gruß,
Markus
haste endlich rausgefunden, wozu das "überflüssige" Teil gut ist, daß wir beim Motortausch mal prophylaktisch weggelassen haben
Ich bleib' trotzdem dabei, daß jemand das Ding nachträglich reingebastelt hatte und es somit eigentlich nicht wirklich notwendig ist. Ging eigentlich früher immer Dein Vergaserkühlgebläse? Wenn nein, währe das eine gute Erklärung, für dieses Pierburgteil. Könnten ja mal wieder echte Spezialisten am Werk gewesen sein. Dann sollte man eher Dein Gebläse instand setzen, als das Ding wieder da reinzufummeln.
Gruß,
Markus
- Rainer
- Beiträge: 281
- Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Markus,
mein Vergasergebläse funktioniert einwandfrei, zumindest hat sich das Gebläse eingeschaltet wenn der X in der Garage stand. Würde mich einfach mal interessieren ob andere X auch mit so einem Teil ausgerüstet wurden. Bilder kann ich momentan nicht liefern, da der Abscheider noch in der Bastelwerkstatt liegt.
Gruß
Rainer
P.S habe heute anstandslos ASU bekommen
mein Vergasergebläse funktioniert einwandfrei, zumindest hat sich das Gebläse eingeschaltet wenn der X in der Garage stand. Würde mich einfach mal interessieren ob andere X auch mit so einem Teil ausgerüstet wurden. Bilder kann ich momentan nicht liefern, da der Abscheider noch in der Bastelwerkstatt liegt.
Gruß
Rainer
P.S habe heute anstandslos ASU bekommen
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Dampfblase
Hallo,
ich wüßte jetzt keinen wo das eingebaut ist.
Weiß auch nicht recht wozu.
Das Problem beim X ist doch, dass das Benzin in der Schwimmerkammer durch den Hitzestau beim stehenden Auto mit abgestelltem Motor leerdampft.
Da hilft das Gebläse das die Temperatur runterkühlt. Ein Dampfblasenabscheider würde doch nur in der Benzinleitung vor dem Vergaser Sinn machen. Da ist aber kein Problem. Und wenn doch, dann kann man mit einer veränderten Leitungsführung, oder noch besser einer E-Kraftstoffpumpe das Problem beim Heißstart besser beseitigen.
Servus
Andreas
ich wüßte jetzt keinen wo das eingebaut ist.
Weiß auch nicht recht wozu.
Das Problem beim X ist doch, dass das Benzin in der Schwimmerkammer durch den Hitzestau beim stehenden Auto mit abgestelltem Motor leerdampft.
Da hilft das Gebläse das die Temperatur runterkühlt. Ein Dampfblasenabscheider würde doch nur in der Benzinleitung vor dem Vergaser Sinn machen. Da ist aber kein Problem. Und wenn doch, dann kann man mit einer veränderten Leitungsführung, oder noch besser einer E-Kraftstoffpumpe das Problem beim Heißstart besser beseitigen.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Rainer
- Beiträge: 281
- Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
- Wohnort: Stuttgart