Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Umbau auf elektrische Benzinpumpe
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Guten Morgen,
ich habe ja bereits in der Vergangenheit einige Beiträge zu den Problemen mit meinem X 1/9 1500 gemacht. Leider habe ich diese immer noch nicht gelöst bekommen trotzdem vielen Versuchen und zwei Vorstellungen in Oldtimer Werkstätten.
Er springt an und läuft auch gut allerdings wenn man nach einiger Zeit Gas geben möchte gerät er ins stottern und geht aus. Außer man gibt vollgas, dann dreht er nach kurzem stocken auf.
Inzwischen habe ich die Benzinpumpe im Verdacht, dass er vielleicht nicht genug Benzin bekommt.
Ich habe bereits einen Ersatz für die mechanische Benzinpumpe eingebaut das hat allerdings nicht geholfen.
Daher meine Frage:
Gibt es eine einfache Möglichkeit auf eine elektrische Benzinpumpe umzubauen?
Gibt es hier jemanden der damit Erfahrung hat, welche Pumpe hier gut funktioniert und was ich dafür alles umbauen müsste.
Vielen Dank für euere Unterstützung
Liebe Grüße
Felix
ich habe ja bereits in der Vergangenheit einige Beiträge zu den Problemen mit meinem X 1/9 1500 gemacht. Leider habe ich diese immer noch nicht gelöst bekommen trotzdem vielen Versuchen und zwei Vorstellungen in Oldtimer Werkstätten.
Er springt an und läuft auch gut allerdings wenn man nach einiger Zeit Gas geben möchte gerät er ins stottern und geht aus. Außer man gibt vollgas, dann dreht er nach kurzem stocken auf.
Inzwischen habe ich die Benzinpumpe im Verdacht, dass er vielleicht nicht genug Benzin bekommt.
Ich habe bereits einen Ersatz für die mechanische Benzinpumpe eingebaut das hat allerdings nicht geholfen.
Daher meine Frage:
Gibt es eine einfache Möglichkeit auf eine elektrische Benzinpumpe umzubauen?
Gibt es hier jemanden der damit Erfahrung hat, welche Pumpe hier gut funktioniert und was ich dafür alles umbauen müsste.
Vielen Dank für euere Unterstützung
Liebe Grüße
Felix
-Felix
- HardyK
- Beiträge: 249
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
ich vermute mal, dass Du einen Vergasermotor hast. Da ist der Umbau auf eine elektrische Benzinpumpe relativ einfach, es reichen die einfachen Benzinpumpen aus dem Internet. Allerdings solltest Du ein Sicherheitsrelais und einen Crash-Schalter davor setzen, damit die Pumpe nicht unkontrolliert weiterläuft, sollte der Motor ausgehen oder ein Unfall passieren. Ich kann Dir da gerne behilflich sein, schicke mir bei Interesse eine PN oder Mail übers Forum.
Gruß
Hardy
ich vermute mal, dass Du einen Vergasermotor hast. Da ist der Umbau auf eine elektrische Benzinpumpe relativ einfach, es reichen die einfachen Benzinpumpen aus dem Internet. Allerdings solltest Du ein Sicherheitsrelais und einen Crash-Schalter davor setzen, damit die Pumpe nicht unkontrolliert weiterläuft, sollte der Motor ausgehen oder ein Unfall passieren. Ich kann Dir da gerne behilflich sein, schicke mir bei Interesse eine PN oder Mail übers Forum.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Guten Morgen, vielen Dank, da komme ich gerne sofort drauf zurück. Deine Mail Adresse müsste ich ja noch haben.
Liebe Grüße
Felix
Liebe Grüße
Felix
-Felix
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
die elektrische Benzinpumpe für deinen Vergaser muss eine Niederdruckpumpe sein. Beispielsweise die E1F von Pierburg,
in der Ausführung 7.21440.51.0. Es gibt auch einige alternative Hersteller.
Für den elektrischen Anschluss sollte die Stromzufuhr über das Zündschloss laufen, und zusätzlich noch ein Sicherheitsrelais verbaut werden.
Wie hier im Forum schon beschrieben kann man da das Hüco 132001 (mit Zeitfunktion) oder Hüco 132020 (ohne Zeitfunktion) verwenden.
Es gibt aber auch einige alternative Relais von anderen Herstellern. Aber Vorsicht, es gibt Verkäufer die verkaufen eine normale Relaisschaltung die den Öldruckschalter als Signalquelle verwenden. Diese Schaltung ist unzulässig und grob fahrlässig. Die richtige Schaltung greift das Signal der Zündspule ab. Notfalls gibt es auch Komplett-Sets wie das hier (nur ein Beispiel, keine Reklame):
https://www.csp-shop.de/angebote/benzin ... 4051a.html
Unabhängig davon vermute ich aber, dass dein Problem wahrscheinlich nicht gelöst ist. Wenn der Motor mit Benzinmangel aus geht, ist der Vergaser leer. Die Schwimmerkammer muss erst wieder aufgefüllt werden, das passt zu deinem beschriebenen Fehler nicht.
Eine elektrische Benzinpumpe ist Sinnvoll, aber die mechanische hat am X auch Jahrzehnte funktioniert.
Du kannst zum Test auch mal den Rücklauf in einen Behälter umleiten. Da sieht man gut, ob die Benzinversorgung funktioniert. Es kommt immer ein Überschuss am Rücklauf zurück.
die elektrische Benzinpumpe für deinen Vergaser muss eine Niederdruckpumpe sein. Beispielsweise die E1F von Pierburg,
in der Ausführung 7.21440.51.0. Es gibt auch einige alternative Hersteller.
Für den elektrischen Anschluss sollte die Stromzufuhr über das Zündschloss laufen, und zusätzlich noch ein Sicherheitsrelais verbaut werden.
Wie hier im Forum schon beschrieben kann man da das Hüco 132001 (mit Zeitfunktion) oder Hüco 132020 (ohne Zeitfunktion) verwenden.
Es gibt aber auch einige alternative Relais von anderen Herstellern. Aber Vorsicht, es gibt Verkäufer die verkaufen eine normale Relaisschaltung die den Öldruckschalter als Signalquelle verwenden. Diese Schaltung ist unzulässig und grob fahrlässig. Die richtige Schaltung greift das Signal der Zündspule ab. Notfalls gibt es auch Komplett-Sets wie das hier (nur ein Beispiel, keine Reklame):
https://www.csp-shop.de/angebote/benzin ... 4051a.html
Unabhängig davon vermute ich aber, dass dein Problem wahrscheinlich nicht gelöst ist. Wenn der Motor mit Benzinmangel aus geht, ist der Vergaser leer. Die Schwimmerkammer muss erst wieder aufgefüllt werden, das passt zu deinem beschriebenen Fehler nicht.
Eine elektrische Benzinpumpe ist Sinnvoll, aber die mechanische hat am X auch Jahrzehnte funktioniert.
Du kannst zum Test auch mal den Rücklauf in einen Behälter umleiten. Da sieht man gut, ob die Benzinversorgung funktioniert. Es kommt immer ein Überschuss am Rücklauf zurück.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- HardyK
- Beiträge: 249
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
ich teile Patricks Vermutung, dass das Problem am Vergaser liegen könnte. Hast Du mal den kleinen Filter direkt unterm Schlauchanschluss am Vergaser geprüft? Vielleicht ist der verdreckt. Oder Dein Schwimmernadelverntil hängt, das würde auch zu zuwenig Benzin in der Schwimmerkammer führen.
Gruß
Hardy
ich teile Patricks Vermutung, dass das Problem am Vergaser liegen könnte. Hast Du mal den kleinen Filter direkt unterm Schlauchanschluss am Vergaser geprüft? Vielleicht ist der verdreckt. Oder Dein Schwimmernadelverntil hängt, das würde auch zu zuwenig Benzin in der Schwimmerkammer führen.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo ihr beiden,
danke für die Rückmeldung.
Der Vergaser wurde zweimal komplett Generalüberholt mit neuen Filtern und neuer Nadel inklusive professioneller Reinigung und Einstellung.
Auf der Rückfahrt von der Werkstatt lief er auch einwandfrei aber seitdem habe ich wieder das selbe Problem wie davor.
Liebe Grüße
Felix
danke für die Rückmeldung.
Der Vergaser wurde zweimal komplett Generalüberholt mit neuen Filtern und neuer Nadel inklusive professioneller Reinigung und Einstellung.
Auf der Rückfahrt von der Werkstatt lief er auch einwandfrei aber seitdem habe ich wieder das selbe Problem wie davor.
Liebe Grüße
Felix
-Felix
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4116
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
Ich glaube auch nicht dass es an der Spritpumpe liegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hattest du das Problem mit zwei verschiedenen Pumpen.
Bei so alten Autos ist auch gerne mal die Sprit Ansaugung im Tank zeitweise verstopft. Das könnte ja vielleicht bei dir passen, da der Motor mal gut läuft, mal nicht. Zum Testen könntest du zum Beispiel den Rücklauf in ein Gefäß leiten, wie vorgeschlagen. Kurz bevor der Motor schlecht läuft, müsste dann nichts mehr aus dem Rücklauf kommen.
Das wäre eine Möglichkeit, hier weiter zu diagnostizieren.
Ich glaube auch nicht dass es an der Spritpumpe liegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hattest du das Problem mit zwei verschiedenen Pumpen.
Bei so alten Autos ist auch gerne mal die Sprit Ansaugung im Tank zeitweise verstopft. Das könnte ja vielleicht bei dir passen, da der Motor mal gut läuft, mal nicht. Zum Testen könntest du zum Beispiel den Rücklauf in ein Gefäß leiten, wie vorgeschlagen. Kurz bevor der Motor schlecht läuft, müsste dann nichts mehr aus dem Rücklauf kommen.
Das wäre eine Möglichkeit, hier weiter zu diagnostizieren.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung,
Ich hatte Ende letzten Jahres schon die gesamte Absaugung im Tank ausgetauscht weil ich das auch schon im Verdacht hatte. Aus dem Rücklauf ist eigentlich immer munter Sprit gesprudelt. Ich werde es aber nochmal probieren vielleicht diesmal mit einem komplett separaten kleinen Sprittank.
Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Liebe Grüße
Felix
Ich hatte Ende letzten Jahres schon die gesamte Absaugung im Tank ausgetauscht weil ich das auch schon im Verdacht hatte. Aus dem Rücklauf ist eigentlich immer munter Sprit gesprudelt. Ich werde es aber nochmal probieren vielleicht diesmal mit einem komplett separaten kleinen Sprittank.
Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Liebe Grüße
Felix
-Felix
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4116
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Ansonsten könntest du noch versuchen einen guten (Ersatz-) Vergaser von jemandem zu leihen und zu testen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Eventuell mal die Sache mit offenem Luftfilterkasten beobachten. Ist denn die Choke Klappe ganz offen, wenn er warm gelaufen ist?
Ist sie korrekt montiert, und eingestellt. Hatte schon den Fall dass sie lose war.
Man kann ja schön zuschauen, wie das Benzin eingesaugt wird. Dein grober Fehler müsst schon sichtbar sein.
Kommt mir auch so vor, als ob er eher zu fett wird, und absäuft. Das würde zum guten Kaltstart passen, und der lauf bei Vollgas.
Vielleicht läuft der Vergaser sogar über. Bei zu wenig Sprit bekommt man es erst wieder zum laufen, wenn die Kammern wieder voll sind.
Das füllt sich nicht bei stehendem Motor. Bei abgesoffenem Motor reicht es manchmal schon, wenn man wartet bis der Sprit verdunstet ist.
Ist sie korrekt montiert, und eingestellt. Hatte schon den Fall dass sie lose war.
Man kann ja schön zuschauen, wie das Benzin eingesaugt wird. Dein grober Fehler müsst schon sichtbar sein.
Kommt mir auch so vor, als ob er eher zu fett wird, und absäuft. Das würde zum guten Kaltstart passen, und der lauf bei Vollgas.
Vielleicht läuft der Vergaser sogar über. Bei zu wenig Sprit bekommt man es erst wieder zum laufen, wenn die Kammern wieder voll sind.
Das füllt sich nicht bei stehendem Motor. Bei abgesoffenem Motor reicht es manchmal schon, wenn man wartet bis der Sprit verdunstet ist.
Zuletzt geändert von Patrick am 10. Mär 2025, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo, ja das habe ich auch schon getestet. Bei kaltem Motor ist die Klappe geschlossen und öffnet sich bei warmem Motor. Ich habe auch schon mit den verschiedenen Einstellungen der Choke Klappe herumgespielt. Hat leider in der Richtung nichts verändert.
Liebe Grüße
Felix
Liebe Grüße
Felix
-Felix
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Jan 2010, 12:10
- Wohnort: Bockhorn
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Servus
dreh einfach mal die Düsen raus die werden verdreckt sein
Gruß Andi
dreh einfach mal die Düsen raus die werden verdreckt sein
Gruß Andi
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Durchsichtigen Kraftstofffilter eingebaut?
Da sieht man doch ob's sprudelt oder ob Dreck kommt.
Da sieht man doch ob's sprudelt oder ob Dreck kommt.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5470
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Würde mal Benzinstabilisator reinkippen, nicht, dass Du einfach nur Wasser im Tank hast. Das würde zu dem beschriebenen Phänomen passen.
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
- Wohnort: Saarland
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo, ja das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich habe jetzt einige Sachen die ich probieren kann sobald das Wetter es zulässt. Patrick hat mich auch schon sehr unterstützt telefonisch.
-Felix
- HardyK
- Beiträge: 249
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Nachdem ich gestern einen ähnlichen Fall hatte, kann ich Andi nur zustimmen, da ist sehr wahrscheinlich irgendwo was verstopft.Andi W hat geschrieben: 12. Mär 2025, 16:26 Servus
dreh einfach mal die Düsen raus die werden verdreckt sein
Gruß Andi
Der X lief im Leerlauf auch stabil, aber sobald man Gas gegeben hat, ist er "verhungert" und ausgegangen. Wenn man ganz langsam Gas gegeben hat blieb er an. Dank Andis Hilfe haben wir die Beschleunigerpumpe als Übeltäter ermittelt, da war die Öffnung der Pumpendüse verstofft. Nachdem wir den Dreck entfernt hatten nahm er auch wieder problemlos Gas an.

Hast Du mal getestet, ob ohne laufenden Motor beim Gasgeben Sprit aus der Pumpendüse spritzt?