Hallo,
wenn ich aus der Tachowelleneinheit den weisen Plastikantrieb rausziehe, sieht man in der Mitte (s. Bild) eine kleine Nut.
Aktuell ist kein O-Ring vorhanden. Weiß vielleicht jemand von Euch, ob da ein kleiner O-Ring dazugehört. Ich habe mal einen kleinen
O-Ring rausgesucht. Ist der Anrieb einzufetten?
Vielen Dank und viele Grüße
Herbert
Tachowellenantrieb
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart
Tachowellenantrieb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HardyK
- Beiträge: 255
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tachowellenantrieb
Hallo Herbert,
ich habe meinen Tachoantrieb auch vor Kurzem zerlegt, weil er zu einer Ölpumpe mutiert war und die Tachowelle das Getriebeöl bis zum Scheibenwischermotor transportiert hat.
Grund war der Simmering am oberen Ende, der offenbar undicht war.
Ich kann mich nicht erinnern, das da ein O-Ring innen drin ist. Wichtig ist der äußere O-Ring zum Getriebegehäuse und noch wichtiger der Simmering oben im Teil mit dem Gewinde. Der dichtet die Welle gegen den Antrieb ab. Den solltest Du im Zweifel lieber erneuern.
Gruß
Hardy
ich habe meinen Tachoantrieb auch vor Kurzem zerlegt, weil er zu einer Ölpumpe mutiert war und die Tachowelle das Getriebeöl bis zum Scheibenwischermotor transportiert hat.

Ich kann mich nicht erinnern, das da ein O-Ring innen drin ist. Wichtig ist der äußere O-Ring zum Getriebegehäuse und noch wichtiger der Simmering oben im Teil mit dem Gewinde. Der dichtet die Welle gegen den Antrieb ab. Den solltest Du im Zweifel lieber erneuern.
Gruß
Hardy
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart
Re: Tachowellenantrieb
Hallo Hardy,
vielen Dank für Deine Antwort. Glücklicherweise habe ich mir vor einiger Zeit den kleinen Simmering zurückgelegt.
Der scheint nicht einfach zu bekommen zu sein. Eine "Ölpumpe" habe ich glücklicherweise noch nicht. Nach der Kupplungserneuerung
verliere ich etwas Öl an der äußeren Seite. Vermutlich ist nach der Reparatur der äußere Dichtring undicht geworden.
Vielen Dank und viele Grüße
Herbert
Am 27.07 haben wir in Warthausen bei Biberach ein X1/9 Treffen mit Programm. Wir fahren mit der Öchslebahn nach Ochsenhausen.
Evtl. hast Du Zeit zu kommen?
vielen Dank für Deine Antwort. Glücklicherweise habe ich mir vor einiger Zeit den kleinen Simmering zurückgelegt.
Der scheint nicht einfach zu bekommen zu sein. Eine "Ölpumpe" habe ich glücklicherweise noch nicht. Nach der Kupplungserneuerung
verliere ich etwas Öl an der äußeren Seite. Vermutlich ist nach der Reparatur der äußere Dichtring undicht geworden.
Vielen Dank und viele Grüße
Herbert
Am 27.07 haben wir in Warthausen bei Biberach ein X1/9 Treffen mit Programm. Wir fahren mit der Öchslebahn nach Ochsenhausen.
Evtl. hast Du Zeit zu kommen?