LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 135
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von ToLu »

Moin Forum,

habe die Philips Ultinon Pro6000 H4 BOOST GEN2 in meinen 1500er X eingebaut. Die ist mechanisch gut geeignet weil die sowohl innen als auch außen genauso groß wie ein normales Leuchtmittel baut. Dieser große Kühlkörper mit Lüfter, der bei anderen vergleichbaren Produkten außen montiert ist, fällt hier weg. Beim Klappscheinwerfer, bei dem ja typischerweise der Platz begrenz ist, ein echter Vorteil. Bin jetzt die halbe Sommersaison damit gefahren und liste hier mal die Vor- und Nachteile auf:

Nachteile:
- lässt sich in der Halterung des Scheinwerfers schlecht montieren da das Auflageblech deutlich dicker baut als bei einem herkömmlichen Leuchtmittel. Da werden die Federbügel ganz schön kräftig gebogen
- Das Licht sieht bläulich aus und passt eigentlich nicht so richtig zu einem Auto aus den 1980ger Jahren.

Vorteile:
- Die Lichtausbeute ist deutlich größer.
- Der Stromverbrauch liegt bei nur 1,5A pro Scheinwerfer. Im Gegensatz dazu fließt bei einer herkömmlichen H4 Lampe ca 5A.

Für mich überwiegen die Vorteile zumal ich noch keinen Relaissatz fürs Licht eingebaut habe. Da die Leuchtmittel nur noch etwa ein drittel des Stromflusses haben werde ich die Lichtelektrik im original belassen können.

Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Dirk A.
Beiträge: 45
Registriert: 12. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Dirk A. »

Hi,
ist die fehlende Zulassung für den X nicht auch ein Nachteil?

Mit Zulassung für unser Auto gibt es meines Wissens nur die Osram, oder?

https://x19-fans.de/viewtopic.php?t=17028
Die Vintage Version hat dann auch warm weißes Licht, passend zu älteren Autos.

Gruß
Dirk
Bertone X1/9 , EZ:88,
Profil Name
Beiträge: 3834
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Profil Name »

Hallo, ich habe mir mal die Osram Teile "gegönnt"...

Für meinen Pick Up, der auch in der Liste steht.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Schon alleine wegen BILUX Adaption...

Was für ein Unterschied.. Bei Fernlicht geht die Sonne auf :shock: :lol: :lol: :lol:

Der X ist auch in der Liste.. Gibts schon ab knapp 100 Euro...
Man kann noch warten, eventuell wirds zum Saisonanfang billiger... oder teurer... Wer weiß.. 8) :roll: :cry:


.
:angel:
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 135
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von ToLu »

War damit im Rahmen der HU beim TÜV.
Der Prüfer meinte es ist in Ordnung wenn die Reflektor-Streuscheibenkombination. In der Freigabeliste steht.
Und das tut sie.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 135
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von ToLu »

Und ja, die Vintage Version von Osram hätte ich mir als erstes geholt; die gab es aber zu dem Zeitpunkt noch nicht.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Patrick »

hi,

nach längerem hin und her endlich die Zulassung für die Osram Birnen.
Wenn die Gläser die Aufschrift E3 0324 tragen, passen nun laut Osram 4 Ausführungen der LED Birnen.
Allerdings frage ich mich schon, ob das Osram überhaupt jemals überprüft hat.
Nur die SP450 passen richtig am X. Die anderen sind von der Bauart eigentlich nicht zu verwenden. Sie sind hinten raus zu lang, und haben eine aktive Kühlung mit einem Lüfter. Da passt die Gummihaube nicht drüber. Selbst wenn das gehen würde, bekommt der Lüfter keine Luft mehr. Und einfach offen lassen würde ich das auch nicht. Wenn die Scheinwerfer zu sind, stehen die Birnen senkrecht, und beim Autowaschen geht das Wasser hinten in die Birne, und in den Scheinwerfer.
Warum die SP450 ohne diese aktive Kühlung auskommt ist nicht ersichtlich. Ich rechne mal mit einer höherer Betriebstemperatur, und kürzerer Lebensdauer.

Interessant fände ich, wenn man mal messen würde, bis zu welcher Versorgungsspannung die Lichtabgabe erhalten bleibt. Die chronische Unterspannung am X ist auch bei kleinerer Last noch deutlich.
Ich hoffe, dass die SP450 noch mit einer Lichtfarbe unter 6000K kommt, oder die Vintage die Bauform der SP450 bekommt.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Surbostel
Beiträge: 124
Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
Wohnort: 29643 Neuenkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Surbostel »

Mal ganz ehrlich!
Wir fahren alle einen ganz besonderen Oldtimer; mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Damals war die Lichtausbeute bei weitem nicht so ekelhaft, wie das was uns heute oftmals entgegenkommt.
Deswegen muß ich allerdings doch nicht zwangsläufig aufrüsten??
Wenn ich denn zwangsläufig mit meinem Schätzchen in der Dunkelheit unterwegs sein muß, lasse ich ich halt das Fernlicht dauernd an, bis bis mich die nervende A....krampe endlich begreift, das es auch ohne diese Hightechlichtausbeute geht.
Ich jedenfallls bin nicht bereit, jeden modernen Sch... zu akzeptieren, etwaige mich dem unterordnen zu wollen.
Dann lasse ich halt das Fernlicht an , bis auch der letzte mir entgegenkommende Vollpfosten merkt, daß er eben nicht der alleinige Herrscher der Dunkelheit ist.
PS: welche politische Institution zeichnet eigentlich dafür verantwortlich, daß Fahrzeuge älterem Baujahrs, diesem extremen Sicherheitsrisiko modern veranlagter Fahrzeuge ausgesetzt sind ?
Auch Maschinen haben eine Seele
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 334
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Osram Liste

Patrick hat das richtig erkannt, Osram-Liste auf Seite 18 gibt 4 H4 LED Typen an, eine (H4 LED SP 45O) passt von der Bauform. Fahrzeugcode X 1/9 (128 AS1) deckt nicht die angebenen Bj's 1972-1988. Nächste Vorgabe Code auf Scheinwerfer Glas.
Und jetzt die Gegenprobe auf Seite 75 :
Welche Lampe passt in Ihr Fahrzeug?
Finden Sie es heraus mit unserem Online-Tool
„Fahrzeuglampen Finder“ unter
www.osram.de/fahrzeuglampen
..da ist nix mit X...oder ??
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Scuderia X1/9
Beiträge: 766
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
dann steuere ich an dieser Stelle auch nochmal meinen Senf bzw. meine Erfahrungen mit LED-H4-Leuchtmitteln bei.
Ich habe vor einigen Jahren mal testweise die Rennmöhre mit solchen LED-Birnen ausgestattet. Das waren noch die Ausführungen MIT den aktiven Kühlkörpern hinten dran. Ja, die originalen Gummikappen passen dann nicht mehr und es besteht die Gefahr des Wassereinbruchs bei Regen. Die Lichtausbeute war allerdings sensationell.
Grund war übrigens eine Rennveranstaltung die in die Nacht hinein gefahren wurde. Da hat mir das bessere Licht schon sehr geholfen!

Für die Straßen - X1/9 habe ich aufgrund des aktiven Kühlkörpers und der damit verbundenen Gefahr des Wassereinbruchs bisher darauf verzichtet.
Das könnte sich jetzt ändern (SP 450, siehe oben).
Ich persönlich finde den direkten Vergleich (X1/9 vs. modernes Kfz) des Lichtes bei einer Nachtfahrt über Land schon gravierend unterschiedlich. Da sieht man, dass sich da in den letzten Jahrzehnten echt viel getan hat und ich würde unsere X1/9 jederzeit - allein aus Sicherheitsgründen und für mein persönliches Wohlbefinden - mit dem passenden LED-H4-Leuchtmittel nachrüsten.

Zu dem Hinweis von Eckbert: vermutlich ist der Online-Fahrzeugfinder von Osram nicht aktuell. Wenn ich da Fiat als Hersteller auswähle und die 80er Jahre als Baujahr, wird irgendwann nur noch der Fiat 126 vorgeblendet.
Danke an ToLu für den Erfahrungsbericht!

Schöne Grüße

Michael
IMG_0084.jpeg
IMG_0085.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2888
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von California-Markus »

Surbostel hat geschrieben: 14. Nov 2025, 23:49 Mal ganz ehrlich!
Wir fahren alle einen ganz besonderen Oldtimer; mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Damals war die Lichtausbeute bei weitem nicht so ekelhaft, wie das was uns heute oftmals entgegenkommt.
Deswegen muß ich allerdings doch nicht zwangsläufig aufrüsten??
Wenn ich denn zwangsläufig mit meinem Schätzchen in der Dunkelheit unterwegs sein muß, lasse ich ich halt das Fernlicht dauernd an, bis bis mich die nervende A....krampe endlich begreift, das es auch ohne diese Hightechlichtausbeute geht.
Ich jedenfallls bin nicht bereit, jeden modernen Sch... zu akzeptieren, etwaige mich dem unterordnen zu wollen.
Dann lasse ich halt das Fernlicht an , bis auch der letzte mir entgegenkommende Vollpfosten merkt, daß er eben nicht der alleinige Herrscher der Dunkelheit ist.
PS: welche politische Institution zeichnet eigentlich dafür verantwortlich, daß Fahrzeuge älterem Baujahrs, diesem extremen Sicherheitsrisiko modern veranlagter Fahrzeuge ausgesetzt sind ?
Aufgeblendet durch die Gegend zu fahren ist einfach asozial.
Du blendest den Gegenverkehr weil das alles Arschkrampen sind?
Lass mich Raten, du hast keine Relaisschaltung für's Abblendlicht?
Oder doch?
Dann ist das ja noch bescheuerter.
Meine Fresse...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4145
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Querlenker »

Lasst uns bitte jetzt den Weg zurückfinden zur konstruktiven Diskussion einer (möglichst) legalen Verbesserung des X1/9 Lichts.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Holgi »

Profil Name hat geschrieben: 14. Nov 2025, 14:05 Der X ist auch in der Liste.. Gibts schon ab knapp 100 Euro...
Habe bisher nix unter 100€ gefunden. Wo hast Du den „Schnäppchenpreis“ gesehen?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4567
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Streitberg »

Hallo Miteinander,
auch wenn meine km mit Licht beim X nicht sehr viele sind, habe ich dennoch starkes Interesse an den LED´s.
Gegenüber moderner Technik ist H4, nicht vergessen serienmäßig hatte der X gar nur Bilux :shock: schon etwas trüb.
Bin verwöhnt mit BiXenon Kurvenlicht und H7 Fernlichtunterstützung. Matrix LED heute ist der Überhammer, da ist eine Verbesserung schon notwendig, Dauerfernlicht natürlich keine Lösung.
So, beim Überprüfen meiner eingebauten Schweinwerfer konnte ich bei denen aber die Prüfnummer E3 0324 nicht finden. Sind halt auch über 20 Jahre alt und stammen aus Tschechien. Sind aber Augenscheinlich noch ganz gut.
An neuen Scheinwerfern solls nicht scheitern, nur im Netz zwar viele passende gefunden, jedoch nie die Angabe E3 0324.
Bestenfalls dass die angebotenen eine E-Nr. tragen, ohne Angabe welche.
Was habt Ihr da für Erfahrungen ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3834
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Profil Name »

Holgi hat geschrieben: 18. Nov 2025, 08:10
Profil Name hat geschrieben: 14. Nov 2025, 14:05 Der X ist auch in der Liste.. Gibts schon ab knapp 100 Euro...
Habe bisher nix unter 100€ gefunden. Wo hast Du den „Schnäppchenpreis“ gesehen?
Sorry, hab mich wohl verguckt...
98 Euro für die "normale", die Vintage gibts im Moment ab 112 Euro...

:oops: ;)
:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4145
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Querlenker »

https://birnen-typ.de/led-revolution-fu ... uf-h4-led/

Diese Jungs hier behaupten es ist egal welches Auto man hat.
Wenn es mit genormten 7" Scheinwerfer ausgeliefert wurde, kann man passende Scheinwerfer kaufen die freigegeben sind (flach oder gewölbt) und dann legal die LEDs fahren.
Ich habe noch nicht alles studiert, aber sie haben auch Links auf die freigegeben Scheinwerfer...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4567
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Streitberg »

Hi,
gewölbt, gerade ???
Also, mein X ist 1981 ausgeliefert worden mit Bilux, Streuscheibe gewölbt.
Später umgerüstet worden von mir auf H4, damals musste man noch neue Scheinwerfer kaufen.
Die haben eine flache Streuscheibe. Hat keinen interessiert.
Bei der Genehmigung steht E3 0324 .
Auf der erwähnten Seite ist die Rede von E4 0324 die wird dann ja wohl nicht für den X zulässig sein.
Allerdings, und das ist das Problem. Ich habe noch keine E3 0324 finden können.
Deshalb nochmal die Frage.
Habt Ihr die E3 0324, neu gekauft, oder waren die schon verbaut?
Danke und Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben: 18. Nov 2025, 12:25 serienmäßig hatte der X gar nur Bilux :shock: schon etwas trüb.
Als ich meine Scheinwerfer meines 1986er US-X nach dem Import auf europäischen Standard umrüsten musste, hatte ich die Scheinwerfer damals direkt von Fiat für den Bertone bezogen. Das waren H4 ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Patrick »

Die Bezeichnung E3 0324 entspricht einem Normscheinwerferglas von Hella. Die Kennzeichnung E3 steht für die Zulassung erteilt in Italien.
Eigentlich müssten alle Europäischen Zulassungen gültig sein, das hat der Gesetzgeber festgelegt.
E1 – Deutschland
E2 – Frankreich
E3 – Italien
E4 – Holland
und so weiter....

Ein E1 0324 ist z.B. in alten Porsche zu finden. Ich habe bei den üblichen Teilehändlern einige Hella 0324 gefunden. So ab 35€.
Allerdings haben die meisten eine Kappe auf der Hinterseite, die für den X nicht optimal ist. Einige haben sogar nur einen Gummi, der die Kontaktstifte des Leuchtmittels einfach hinten raus stehen lässt. Die üblichen Autos haben halt keine Klappscheinwerfer.....

Ich suche mal nach einer Ausführung mit komplett geschlossener Gummikappe, und möglichst mit seitlich austretendem Kabel.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von Patrick »

also das könnte passen, aber bitte ohne Gewähr:

der HELLA 1A6 002 395-031 ist für Porsche, und hat wie der X eine gewölbtes Glas, und die Nummer 0324 mit der Zulassung E4.
Positiv: er hat keine Standlichtbirne, was viele andere leider haben, und am X nicht angeschlossen sein darf. Das Loch dafür müsste sonst irgendwie verschlossen werden, eventuell mit der Fassung ohne Leuchtmittel.
Leider hat er aber die Gummikappe mit den Löchern für die Kontaktzungen vom Leuchtmittel.
Kostet ca. 30€/ Stück.

alternativ geht auch Hella 1A6 002 395-821. Ist für Mercedes, und hat auch die 0324 mit E4 Zulassung. Ein Satz mit 2 Gläsern, und 2 H4 Leuchtmittel. Leider mit Standlichtbirne, hat aber dafür eine schöne Gummikappe die wohl das ganze Leuchtmittel abdeckt, und auch die Standlichtbirne mit einbezieht. Soweit ich das sehe, kommt das Anschlusskabel leider mittig raus, das muss man mal testen.

Für die Verwendung von Halogen Leuchtmittel sehe ich kein Problem, wenn die Nummer nicht stimmt. Es muss nur ein Europäisches E-Prüfzeichen drauf sein. Bei den LED würde ich schon schauen, dass die 0324 drauf steht, dann passen die Papiere, und der TÜV fängt keine Diskussionen an.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
WD 2013
Beiträge: 2
Registriert: 16. Feb 2025, 11:05
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED Scheinwerfer Leuchtmittel

Beitrag von WD 2013 »

Antworten