Italienisches Auto von Italienern für Italiener

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Italienisches Auto von Italienern für Italiener

Beitrag von Alex K. »

Gestern hab ich meine aus England gekauften vorderen Chromstoßstangen an mein Lido montiert. Sehen zwar nicht besonders toll aus (Chrom schon ziemlich matt), aber wenigstens nicht abgeknickt wie die alten - also ein bissl besser.
Die erste hab ich am Halter abgeschraubt, Halter etwas nachbiegen, neue drauf, gut.
Bei der zweiten dachte ich, machst mal den Halter auch raus, brauchst nix verbiegen und's geht schneller. Denkste! Bis ich die :evil: :twisted: :mad: hinterste Schraube, genau die, die 5 mm neben dem Kühler ist, draußen hatte, war ich schon am fluchen. Aber, als ich dann den anderen Halter drin hatte, diese b... sch... :evil: :twisted: :mad: Schraube wieder rein zu kriegen... Mein Gott, Italiener müssen sooooooo kleine Hände haben, oder die haben erst die Stoßstangen dran gemacht und dann erst den Kühler eingebaut...
Tja, dachte ich, Alex, gewöhn Dich mal wieder an die Platzverhältnisse im X, jetzt gehts wieder los... Welcome to the Frühling!!!!

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Jaja...
das kenn ich.
Aber beim 1500er ist es auch nicht viel besser...


.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Lothar,

dafür hat er mich heute mit einer richtig schönen 1.Mai-Runde verwöhnt. Springt super an (dank meiner Speziel-Vergaser-Reinigung letztes Jahr und der Überholung des Verteilers), wird selbst nach 15 Minuten Bergauf-Heizen nicht heiß (was er sonst IMMER macht...) und schnurrte ohne Spotzen durch die Innenstädte... ähhh... Dörfer... Herrlisch...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Italiener...

Beitrag von Miket »

Hi Alex,
sooo klein sind die Italiener Hände auch nicht.... Die Jungs hatten einfach eine andere Reihenfolge als Du! Also erst Stoßstangen dran, dann Kühler rein! Ergebnis: Nix Problemo!

Hilft dem Schrauber im Jahre 2004 zwar nix, aber da hat man sich anno 72 wohl wenig Gedanken drum gemacht...

Also den nächsten Stoßstangenwechsel besser gleich in eine Vollrestauration einplanen... :lol:
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Frauenarztauto

Beitrag von Linus »

hier müßte jetzt eine zotige Erklärung der Überschrift kommen, von wegen wo die überall mit ihren Händen beikommen müssen, und daqs auch noch mit viel Gefühl, aber wir sind ja seriös.
Ich beschimpfe meinen bei solchen Bastelarbeiten als INGENIEURSAUTO, nach dem Motto: am Zeichenbrett paßt das prima zusammen..
Antworten