Schwallblech !?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Datenschtz

Schwallblech !?

Beitrag von Datenschtz »

Hallole zusammen

Bin gerade dabei meinen Motor zu richten. Da die Ölwanne runter muss, fällt mir doch spontan ein, das "damals" :wink: in schnellen rechts oder links Kurven der Öldruck runter ging. Hat damit jemand erfahrung? Gibt es für die Ölwanne ein Schwallblech, oder täuscht mich da meine Erinnerung ?? War vor etwa 3Jahren die letzte Ausfahrt. :(
Gruss Andy
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Ölwannl

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

ja, das muß vorhanden sein. Sitzt mittig obendrauf, achte auf Risse an den Bohrungen des Blechs, sind meistens immer gegeben. Ansonsten Stelle mit U-legscheiben verschweißen.
Bei der Wahl der Ölwanne Abdichtung empfehle ich dir nur professionelle Dichtmittel z.b von Loctite Ultra Copper Flächendichtung, kannste auch ohne Dichtung montieren, ist sogar wesentlich besser als die Gummidichtung.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Treffer!

Beitrag von Miket »

Hi Andy,
exat dieses Problem hatte ich auch ewig bei meinem 1300er! Im Rahmen der Restaurierung habe ich mir auch den Spaß erlaubt die Ölwanne zu polieren (ich weiß, ich weiß - die Originalgemeinde zuckt jetzt mal wieder heftig zusammen...) und entdeckt, dass das Schwallblech an der Verschraubung eingerissen war.

Die Neugierde trieb mich zu zwei weiteren Motoren mit tatsächlich identischen Rissen an derselben Stelle!!!

Die good Vibrations schein also bis zur Ölwanne durchzudringen...

P.S. Ich bin zwar in der übernächsten Woche in Reutlingen aber leider nur für einen Abend und kpl. ausgebucht. Wenn's Dich interessiert, könnte ich Dir aber Kopien von Fotos am Hotel Fürstenhof hinterlegen!
Antworten