Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Neues vom GW-Fahrwerk
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Aug 2004, 00:27
- Wohnort: 76684 Östringen
Gewindefahrwerk
Hallo, ich fahre einen 87er Bertone und suche schon einige Zeit nach einem Sportfahrwerk.
Bei Schnitzler bekommt man zwar ein härteverstellbares Fahrwerk aus Italien (wenn es dann endlich auch mal eintrifft), das man aber nur in ausgebautem Zustand verstellen kann.
Da kommt mir doch die Initiative mit dem Gewindefahrwerk gerade recht. Wie lange kann man sich die Bestellung noch überlegen? Wann werden die Teile frühestens ausgeliefert? Was gehört alles zu Lieferumfang? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk?
Mein X steht extrem hoch (d.h. hinten und vorne), ich vermute dass vielleicht falsche (zu lange) Dämpfer eingebaut sind und hoffe dass mit dem GW-Fahrwerk dann wieder alles stimmt.
Hier noch eine Bitte:
Kann mir jemand das Bestellfomular zufaxen, weil mein Drucker gerade den Geist aufgegeben hat. Bitte an 07253-924713 faxen![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei Schnitzler bekommt man zwar ein härteverstellbares Fahrwerk aus Italien (wenn es dann endlich auch mal eintrifft), das man aber nur in ausgebautem Zustand verstellen kann.
Da kommt mir doch die Initiative mit dem Gewindefahrwerk gerade recht. Wie lange kann man sich die Bestellung noch überlegen? Wann werden die Teile frühestens ausgeliefert? Was gehört alles zu Lieferumfang? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk?
Mein X steht extrem hoch (d.h. hinten und vorne), ich vermute dass vielleicht falsche (zu lange) Dämpfer eingebaut sind und hoffe dass mit dem GW-Fahrwerk dann wieder alles stimmt.
Hier noch eine Bitte:
Kann mir jemand das Bestellfomular zufaxen, weil mein Drucker gerade den Geist aufgegeben hat. Bitte an 07253-924713 faxen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
@Wolfgang: http://ziploader.buyable.de/xgwfwfaq.htm
@hans: Ob das beim 128-er paßt, kann ich dir nicht sagen. Und wie kommst du eigendlich auf die CCI-Solex ?
@hans: Ob das beim 128-er paßt, kann ich dir nicht sagen. Und wie kommst du eigendlich auf die CCI-Solex ?
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Hans,gatti500 hat geschrieben:past da auch etwas von im 128 er (1 serie ), eintragen brauch ich das nicht , weil keiner sich hier dafür interessiert ( NL )
hans.
die hinteren Federbeine vom X1/9 passen beim 128 vorn. Deshalb sollte das auch mit dem GWFW so sein.
Hinten hat der 128 ja eine Querblattfeder. Das kann man zwar auch auf Federbeine umbauen, ist aber komplizierter.
Gruß Ulix
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Aug 2004, 14:05
- Wohnort: enschede nl
ich fahre schon ein paar jahre slalom mit einen fiat 126 mit etwa 36 ps , nicht gerade viel leistung aber mit viel spaß.ziploader hat geschrieben:@Wolfgang: http://ziploader.buyable.de/xgwfwfaq.htm
@hans: Ob das beim 128-er paßt, kann ich dir nicht sagen. Und wie kommst du eigendlich auf die CCI-Solex ?
da ich in der klasse bis 1300 kubik fahre und die simca und nsu fahrer jedes jahr schneller werden wird es an der zeit das ich meinen A122-70 hp
fertig stelle, ich habe 2 40 er cci liegen die ich mal gegen ein paar fulvia vergaser getauscht habe, und die möchte ich auf den motor aufbauen falls die für slalom geeignet sind.
- abarthracing
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
- Wohnort: Kürten (Nähe Köln)
Hihi, die ausm X-Forum fragen sich jetzt: CCI? BAHNHOF!ziploader hat geschrieben:@Wolfgang: http://ziploader.buyable.de/xgwfwfaq.htm
@hans: Ob das beim 128-er paßt, kann ich dir nicht sagen. Und wie kommst du eigendlich auf die CCI-Solex ?
Da vermischt sich dann das Italo Youngtimer Forum mit dem X-Forum! Lustisch...
@Hans: Fahr doch mit Deinem 200PS-128 Panorama Rennen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Auch ein X ist ein Fiat 128!
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
gewindefahrwerk
hallölle
wie siehts aus ?
sind die ersten teile schon auf dem drehbank ???
die nächste winterpause/umbaupause rückt näher !!!
grüsse aus der schweiz
dänu
wie siehts aus ?
sind die ersten teile schon auf dem drehbank ???
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
die nächste winterpause/umbaupause rückt näher !!!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
grüsse aus der schweiz
dänu
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
gewindefahrwerk
hallölle
nicht gerade überwältigend.
wo bleiben den die bestellungen ????
na ja wie sagt man gut ding braucht weille oder so ändlich.
gruss aus der schweiz
dänu
nicht gerade überwältigend.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
wo bleiben den die bestellungen ????
na ja wie sagt man gut ding braucht weille oder so ändlich.
gruss aus der schweiz
dänu
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Aug 2004, 00:27
- Wohnort: 76684 Östringen
Hallo Leute,
laßt uns diese Gelegenheit nicht verpassen. Wann wird es uns nochmal möglich sein, ein Gewindefahrwerk zu erhalten. Bitte werft Eure alte Standart-Schaukel weg und ran an den Bestellschein.
Die original Dämpfer kosten auch ihr Geld und Ihr habt nicht die Möglichkeit mit Höhe und Härte herum zu experimentieren.
Übrigens, so ein Fahrwerk hat kein Verfallsdatum, man kann es auch nächstes Jahr noch einbauen, Hauptsache man hat es mal.
Wo sind die Freunde aus Holland und der Schweiz, die könnten auch noch ein paar Fahrwerke ordern.
Gruß Wolfgang
laßt uns diese Gelegenheit nicht verpassen. Wann wird es uns nochmal möglich sein, ein Gewindefahrwerk zu erhalten. Bitte werft Eure alte Standart-Schaukel weg und ran an den Bestellschein.
Die original Dämpfer kosten auch ihr Geld und Ihr habt nicht die Möglichkeit mit Höhe und Härte herum zu experimentieren.
Übrigens, so ein Fahrwerk hat kein Verfallsdatum, man kann es auch nächstes Jahr noch einbauen, Hauptsache man hat es mal.
Wo sind die Freunde aus Holland und der Schweiz, die könnten auch noch ein paar Fahrwerke ordern.
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Aug 2004, 00:27
- Wohnort: 76684 Östringen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich werd's mal am Wochenende mit meinem Finanzminister diskutieren.
Aber ich sehe gerade noch nicht, warum hier alles in Wallung kommt. Der X wird demnaechst eingemottet. Es ist also genuegend Zeit ueber den Winter, um in Ruhe mit BeBe das Optimum auszukaspern.
Die werden ja nicht gerade ein 3/4 Jahr fuer die Fertigung brauchen oder?
Vielleicht verschieben wir einfach mal die Deadline auf Anfang Dezember und rühren nochmals die Werbetrommel bis dahin. Ist halt schwierig zu beurteilen, ob das alles Hand und Fuß hat. Wenn die BeBe-Fahrwerke bisher an Puntos, Unos, usw. gut waren, müssen die nicht unbedingt auch beim X ein goldenes Händchen besitzen.
Wird eigentlich die Radfreiheit nach innen mit den BeBe-Federbeinen größer? (also Abstand Reifen/Federteller).
Aber ich sehe gerade noch nicht, warum hier alles in Wallung kommt. Der X wird demnaechst eingemottet. Es ist also genuegend Zeit ueber den Winter, um in Ruhe mit BeBe das Optimum auszukaspern.
Die werden ja nicht gerade ein 3/4 Jahr fuer die Fertigung brauchen oder?
Vielleicht verschieben wir einfach mal die Deadline auf Anfang Dezember und rühren nochmals die Werbetrommel bis dahin. Ist halt schwierig zu beurteilen, ob das alles Hand und Fuß hat. Wenn die BeBe-Fahrwerke bisher an Puntos, Unos, usw. gut waren, müssen die nicht unbedingt auch beim X ein goldenes Händchen besitzen.
Wird eigentlich die Radfreiheit nach innen mit den BeBe-Federbeinen größer? (also Abstand Reifen/Federteller).
Bertone X1/9
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
(leicht verärgert !!!)
Wenn wir die Deadline bis nächstes Jahrhundert verschieben, bekommen wir nie ein Fahrwerk.
Und wenn BeBe für andere entwickelt, warum soll es für den X nicht klappen ?(kennst du jemand, der überhaupt zu dem Preis was macht ?!)
Wir können ja auch noch ein paar mal mit der Koni-Nachbau-kommt-nix-raus-Diskussion anfangen !!
Die Entwicklung und Fertigung dauert ca. 3 Monate.
Also wäre ein Lieferung im Jan/Feb optimal, da genug Zeit zum Einbau im Frühjahr ist.
Letzte Chance 20.
Wenn wir die Deadline bis nächstes Jahrhundert verschieben, bekommen wir nie ein Fahrwerk.
Und wenn BeBe für andere entwickelt, warum soll es für den X nicht klappen ?(kennst du jemand, der überhaupt zu dem Preis was macht ?!)
Wir können ja auch noch ein paar mal mit der Koni-Nachbau-kommt-nix-raus-Diskussion anfangen !!
Die Entwicklung und Fertigung dauert ca. 3 Monate.
Also wäre ein Lieferung im Jan/Feb optimal, da genug Zeit zum Einbau im Frühjahr ist.
Letzte Chance 20.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------