PermaBag

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

PermaBag

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

gestern ist der PermaBag gekommen.

Für den lieben X wird es nun dunkel. :cry:

Habt Ihr noch Tipps und Tricks, die nicht

in der Gebrauchsanweisung zu finden sind?

Schöne Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Das Übliche halt, Fenster ein Spalt auf lassen, Reifendruck erhöhen, Batterie raus, Tank voll etc.

Permabag spezifisch lohnt es, im Frühjahr die Entfeuchtungsröhren VOR dem herausfahren unter dem Auto wegzunehmen! Hatte ich im Frühjahr natürlich in absoluter Hektik verpennt, so dass die Räder kurz durchdrehten.... Ergebnis: ein paar superüberflüssige Löcher im edlen Bag! :evil:

Also auch, wenn's doof klingt - ein schlicher Zettel mit dem Stichwort RÖHREN am Lenkrad kann nach ein paar Monaten Ärger vermeiden!

Viel Spaß beim eintüten!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Trotz äußerst peniblen Vorreinigungsaktion des Garagenbodens waren in diesem Frühjahr dann ein paar Mini-Löchlein im Boden des Permabag zu finden. Ich vermute mal, dass die entweder aus Steinchen im Profil oder von der Unebenheit des Garagenbodens selbst herrühren. Daher würde ich in Zukunft UNTER den Permabag noch eine Schicht Kartons packen und das Profil vorher nochmals genau überprüfen, dass nicht doch noch irgendwo ein Steinchen drin steckt.
"Würde" deshalb, weil mein X dieses Jahr auf der Hebebühne Winterschlaf hält. :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Neulackierung

Beitrag von seidel.selm »

Hallo,

In der Anleitung des Permabag steht, dass man nach Neulackierung
erst 4 bis 6 Monate warten soll, bevor man das Fahrzeug in den Permabag einstellt.
Warum ist das so?
Hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Seidel,

früher, als es noch einen Kaiser gab, war noch

alles erlaubt.

Umweltschutz hat uns den Wasserlack beschert.

Ozon Loch und so. :(

Da waren noch Nitro Lacke usw. in Gebrauch, die

noch bis zu 3 Monaten zum Ausdunsten und Härten brauchten.

Darum dieser Hinweis, da diese Lackausdünstungen auch

den Permabag angreifen.

Schönen Gruß

Christoph
Antworten