berechnungen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

berechnungen

Beitrag von wolle »

hallo Kollegen,
habe mir einen Trailer für meine X gebaut und habe nun Probleme mit den Männern in den grau-blauen Kitteln. Weil das Teil ein Eigenbau ist und ich keinerlei Papiere dafür habe brauchen die eine Berechnung für die Achse bzw. für die Bremsanlage-quasi eine Berechnung, das die vorhandene Bremsanlage den geforderten Aufgaben gewachsen ist.
Nun mein AUFRUF an die INGENIEURE hier im Forum: wer macht mir sowas ??
baue auf euch.
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi Wolle
Wenn ich auf einer Tüv-Stelle mal Probleme hatte bin ich von dort direkt auf die nächste Tüv-Stelle gefahren. Die können doch nicht alle am selben Tag schlechte Laune haben. Da gibt es auch irgendwo einen der dir helfen wird.
Viele Glück
Christian
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Beitrag von herze-2004 »

Die Bremsberechnung wirst du nur von dem Achsenhersteller bekommen. Wie sich die blau-graue Fraktion anstellt kenne ich zu genüge, aber ohne dieses Datenblatt wirst du kein Glück haben.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Hi Wolle,

um hier erkennen zu können, ob es sich wirklich lohnt, Zeit und Mühe reinzustecken, solltest Du mal kurz erklären, was Du genau gemacht hast (also ist es nun ein Anhänger für einen X oder ist es ein Autotransportanhänger, wo Du den X draufstellen willst)?
In jedem Fall braucht es mehr Infos zu den verwendeten Teilen. Wenn Du z.B. die Achse von einem alten Wohnwagen hast, dann würdest Du über den Wohnwagenhersteller mal zumindest den Achsenhersteller rausfinden.
Was genau will der TÜV?
Festigkeitsgutachten, Bremsberechnung, etc.?
Bietet der TÜV selbst diese Leistungen alternativ an (bei den Bremsen könnte ich mir sowas vorstellen).

Gruß
Bertone X1/9
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

ich habe mir einen autoanhänger gebaut, dazu hatte ich NUR die achse eines pferdetranporters ohne papiere. auf diese achse habe ich mir dann einen aufbau geschweißt.den hersteller den achse gibt es anscheinend schon jahre nicht mehr, somit kann ich auch keine papiere bekommen.
der tüv will eine bremsberechnung.
X fahren ist geil
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Achse

Beitrag von herze-2004 »

Wenn du über den Achsenhersteller nichts bekommst, musst es über den Hängerhersteller versuchen, vorausgesetzt du weist wer das war. Die müssten die Berechnung auch haben, selbst wenns den Achshersteller nicht mehr gibt. Kann man noch erkennen was auf der Achse steht?
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Vielleicht helfen Dir auch die Papire des Pferdeanhängers weiter? Wenn dort das zul. Gesamtgewicht vermerkt ist und Du den neuen Hänger nicht schwerer gemacht hast, sieht ein Prüfer je nach Laune vielleicht ein, dass die Achse immer noch reicht... Ist aber nur so ne Idee, die vom Wohlwollen des Tüffers abhängt, ich kenne mich in dem Bereich auch nicht aus.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

leute wer richtig liest hat mehr vom leben
ich habe schon mehrfach geschrieben, das ich eine achse OHNE papiere habe !!!
X fahren ist geil
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Achso, ohne Papiere bezog sich auf den alten Anhänger :roll: .

Von einem baugleichen die Papiere ausleihen? :D

Mal ne andre Frage: Was wiegt ein Pferd? Ist ein Anhänger mit zwei Pferden nicht leichter als ein Anhänger mit X drauf?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Versuch das mal nem TÜV-Ing beizubringen, bin mal gespannt was der dazu sagt :wink:
Hab leider noch nie ne Bremse berechnet, hab auch keine Literatur...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

O.K., der Vergleich mit den zwei Pferden hört sich komisch an, aber ich arbeite immer mit solchen Vergleichen für grobe Näherungen während dem Konstruieren. Die Nachrechnung kommt dann zum Schluss, oder gar nicht, wenn der Vergleich ergeben hat, dass ich mir sicher sein kann. Im Sondermaschinenbau darf man überdimensionieren, das Mehr an Material ist billiger als der Rechenaufwand.

Was ich aber eigentlich damit sagen wollte: Die Achse erscheint mir evtl. unterdimesioniert, wenn sie für zwei Pferde ausgelegt ist.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

die zugdeichsel war für 2000kg ausgelegt, folglich ist die achse auch in diesen dimensionen angesiedelt. leider hab ich die nicht mehr, weil die ziemlich fertig war ( rost,maul ausgeschlagen,dämpfer undicht usw.)
ausserdem habe ich über den hersteller nichts mehr raus bekommen, den gibts seit 20 jahren nicht mehr.
übrigends hat ein größeres pferd locker 500kg.
wenn ich eine zuladung von 1200 kg bekomme bin ich doch glücklich.
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

Wer war der Hersteller? Event. hat ja jemand noch einen Anhaenger mit selber Achse stehen ...
Hast Du schon mal bei ebay etc. geschaut, ob jemand gerade einen Haenger mit solch einer Achse verkauft?
Wer war der Hersteller des Pferdeanhaengers? Der musste zur Zulassung ja eine Bremsberechnung des Achsenherstellers haben oder war das dieselbe Firma?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

berechnungen

Beitrag von wolle »

hei holgi,
jetzt sag ichs nochmals ich habe KEINE PAPIERE und KEINEN HERSTELLER,ausserdem was soll ich mit einem Pferdeanhänger- es kann doch keine 2 hänger geben die dieselbe achse mit der selben nummer fahren
X fahren ist geil
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

was mir so gerade auffällt ... ein Pferdeanhänger mit nur einer Achse ?
Die Dinger haben doch meist 2 ( vonwegen Kippen und Lastverteilung während des ziehens und beim Abladen )...

laß mich gern beleheren - hab aber noch nie nen 1-Achser bei Pferden gesehen ... außerdem ist auf dem Anhänger IMMER ein Typenschild in Metallform !

Oder das Ding is schon immer selbstgebastelt gewesen ... dann hast du gar keine schnitte - da mußte die Achse komplett zerlegt werden, das Material analysiert werden (und das geht nicht verlustfrei) aus dem ganzen dann ne Zeichnung erstellt werden und dann zur Berechnung vergeben werden (Reverse-Engineering nennt man(n) das glaub ich) -

mein Tipp : schmeiß die Achse wech und hol die bei IBäää ein Wrack wo aber noch Paiere und Typenschild vorhanden sind und die Achse mit Deichsel noch ok is - der Aufbau is bei einem Anhänger eigentlich vollkommen egal - solange die Achse mit Deichsel nicht verändert wird ....
und da setzt du dann deine Konstruktion drauf ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: berechnungen

Beitrag von Holgi »

wolle hat geschrieben:hei holgi,
jetzt sag ichs nochmals ich habe KEINE PAPIERE und KEINEN HERSTELLER,ausserdem was soll ich mit einem Pferdeanhänger- es kann doch keine 2 hänger geben die dieselbe achse mit der selben nummer fahren
Hallo Wolle,

Gut, Du hast KEINE Papier - kapiert!
Gut, Du kennst den Achsenhersteller ... (oder woher weißt Du, dass der nicht mehr existiert): WER IST DER HERSTELLER?
Gut, Du kennst den Hersteller des Pferdeanhängers nicht: Schade.
Gut, zwei Hänger können nicht dieselbe, aber die gleiche Achse haben. Da zur Zulassung eines Hängers beim Hängerhersteller (den Du ja nicht kennst) ein Bremsgutachten des Achsherstellers EINMALIG, EXEMPLARISCH für EINE ACHSE vorliegen muss, hätte es darüber ja die Möglichkeit gegeben, das Gutachten zu besorgen.

So sehe ich kein Land. Kann Dir der TÜV eigentlich diese Berechnung nicht selbst als kostenpflichtige Dienstleistung anbieten?
Bertone X1/9
Antworten