Haubenzug vorne !!!

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
FrankBO

Haubenzug vorne !!!

Beitrag von FrankBO »

Hallo !

Mir ist Heute vorne der Haubenzug (1500er) gerissen ! Wenn jemand damit dienen kann, bitte melden !

Ihr könnt mich auch anrufen unter: 0162-2078632

Vielen Dank, Frank
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Suchfunktion...

Beitrag von seidel.selm »

Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Kostet 25 Cent

Beitrag von Uli.R »

Der Haqubenzug vorne ist ein 1mm elastischer Stahldraht. Kriegst du in jedem Modellbaugeschäft oder auch im Baumarkt. Hübsch nach dem Muster des alten Zuges zurechtbiegen. Der alte Zug ist vermutlich nahe am Hebel gebrochen, da wird er regelrecht "gewalkt"
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
FrankBO

Haubenzug

Beitrag von FrankBO »

Hallo!

Ich habe mir beim Schweisser Edelstahlschweissdraht besorgt. Werde morgen mal mein Glück versuchen..............

Gruß, Frank
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3125
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Aus gegebenen Anlass....

Beitrag von Heiko »

Der Draht vom Schweißer (jedenfalls den ich bekommen habe) war zwar 1 m lang, jedoch an beiden Enden "gestempelt". Der Teil musste jeweils ab, und damit war der Draht 3 cm zu kurz. Ein normaler 1,5 mm Bowdenzug ist ideal und der Einbau samt Einstellung ein Kinderspiel. Habe gar keine Erklärung, warum Bertone oder auch Fiat einen Draht verbaut hat. Das Schloss hat deutlich genug Federkraft, um die Haube anzuheben. Die Kofferraumdichtung, jedenfalls bei meinem X, gibt ihr übriges zum Anheben dazu.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5499
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Holgi »

habe mal die Links oben korrigiert ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Moin,

was macht man eigentlich, wenn der Haubenzug vom voderen Kofferaum reißt ... in diesem Moment aber die Haube noch zu ist?
Wie bekommt man dann noch die Haube auf, um den Haubenzug zu ersetzen?

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
pretium intus
Beiträge: 37
Registriert: 3. Jul 2007, 14:23
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von pretium intus »

Hallole,
also ich habe bei meinen beiden IX (1500) einen Bowdenzug von der Hinterradbremse vom Fahrrad genommen, da dieser nur auf Zug beansprucht wird, geht das hervorragend!

Grüßle
Hans
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Hallo, viele möglichkeiten... oder bei Henk einen bestellen der hat die.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3125
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Beim 1500er rastet der Verschluss nicht ein und die Haube wird nur durch den Zug auf Spannung gehalten. Reißt der Zug, ist die Haube automatisch geöffnet. Beim 1300er rastet das Schloss allerdings ein. Wie man dieses dann öffnet kann ich nicht beantworten. Hier sind die 1300er Jungs gefragt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von manuel »

Heiko hat geschrieben:Beim 1300er rastet das Schloss allerdings ein. Wie man dieses dann öffnet kann ich nicht beantworten.
Wahrscheinlich wurds deshalb nach etlichen zerstörten Hauben geändert :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

...gut zu wissen. Dann werde ich mir mal einen Not-Bowdenzug legen.
Antworten